24
DE
Alarme
Beschreibung
Ursache
Wirkung
Korrektur-
maßnahmen
E1 - Tem-
peratur-
fühler der
Kochkammer
nicht erkannt
Verbindung
zwischen
Kochkam-
mersonde und
Micro Power
Board unter-
brochen
Es ist nicht
möglich, mit
dem Kochen
zu beginnen
Wenden Sie
sich an einen
qualifizierten
Techniker.
E2 - Kernson-
de nicht
erkannt
Unsachgemä-
ßer Anschluss
der Sonde an
die Kernsonde
Es ist nicht
möglich,
einen Garzy-
klus mit
dem
Parameter
„Kerntem-
peratur“ zu
aktivieren
Überprüfen
Sie, ob die
Steckver-
bindung der
Kernsonde
korrekt ist
Nadelförmige
Kernsonde
unterbrochen/
beschädigt
Wenden Sie
sich an einen
qualifizierten
Techniker.
E3 - Sicher-
heitsther-
mostat ein
Maximal
zulässige Tem-
peratur in der
Garkammer
überschritten
Ofenbetrieb
deaktiviert
Wenden Sie
sich an einen
qualifizierten
Techniker.
E4 - Schutz
des thermi-
schen Motors
aktiviert
Motor über-
hitzt
Ofenbetrieb
deaktiviert
Wenden Sie
sich an einen
qualifizierten
Techniker.
E8 - Über-
temperatur
der Anzeige-
platine
Temperatur
auf der Anzei-
geplatine über
70°C
Ofenbetrieb
deaktiviert
Wenden Sie
sich an einen
qualifizierten
Techniker.
E9 - Über-
tempe-
ratur der
Haupt-Mikro-
Stromversor-
gungsplatine
Temperatur
auf der Micro
Power Board
über 70°C
Ofenbetrieb
deaktiviert
Wenden Sie
sich an einen
qualifizierten
Techniker.
E10 - Auto-
matischer
Waschgang
kann nicht
aktiviert
werden
Die Tempe-
ratur in der
Garkammer
überschreitet
90 °C
Der auto-
matische
Waschgang
funktioniert
nicht
Kühlen Sie die
Garkammer:
Öffnen Sie
die Tür und
berühren
Sie das
Symbol
(automatische
Kühlung ist
aktiviert).
E11 -
Kondensa-
tionshaube
funktioniert
nicht
Das Netzkabel
der Dunstab-
zugshaube ist
nicht an das
Netz ange-
schlossen
Ofenbetrieb
deaktiviert.
Ein Garzy-
klus wird
ausgeführt,
er ist abge-
schlossen.
Überprüfen
Sie, ob die
Haube ord-
nungsgemäß
mit dem Netz
verbunden ist
E12 – Tempe-
raturfühler
der Konden-
satkammer
der Haube
funktioniert
nicht
Verbindung
zwischen
Kondensat-
kammertem-
peraturfühler
und Elektro-
nikplatine un-
terbrochen
Ofenbetrieb
deaktiviert.
Wenn ein
Garzyklus
läuft, ist er
abgeschlos-
sen.
Wenden Sie
sich an einen
qualifizierten
Techniker.
E13 - Tempe-
raturfühler
Proofer nicht
erkannt
Verbindung
zwischen Prüf-
kammersonde
und Micro
Power Board
unterbrochen
Der Proo-
fing-Zyklus
kann nicht
gestartet
werden
Wenden Sie
sich an einen
qualifizierten
Techniker.
E14 - Tempe-
raturfühler
des Halte-
schranks
nicht erkannt
Verbindung
zwischen Hal-
tekammerson-
de und Micro
Power Board
unterbrochen
Der
Haltezyklus
kann nicht
gestartet
werden
Wenden Sie
sich an einen
qualifizierten
Techniker.
E18 – Sper-
rung
Ausfall der
Netzstromver-
sorgung für
mehr als eine
Minute
Ofenbetrieb
deaktiviert.
Wenn die
Stromversor-
gung wieder-
hergestellt
ist, zeigt das
Display den
Bildschirm
des derzeit
laufenden
Garpro-
gramms an
Das Gar-
programm
wieder
aktivieren
E20 - Mik-
ro-Leistungs-
platine nicht
erkannt
Die Anzei-
geplatine
kommuniziert
nicht mit der
Micro-Strom-
versorgungs-
platine
Aktualisieren
der Plati-
nen-Firm-
ware
Wenden Sie
sich an einen
qualifizierten
Techniker.
Garantie
Jeder Defekt, der die Funktion des Geräts beeinträchtigt und
innerhalb eines Jahres nach dem Kauf sichtbar wird, wird
durch kostenlose Reparatur oder Ersatz repariert, vorausge-
setzt, das Gerät wurde gemäß den Anweisungen verwendet und
gewartet und wurde in keiner Weise missbraucht oder miss-
braucht. Ihre gesetzlichen Rechte bleiben unberührt. Wenn das
Gerät im Rahmen der Garantie beansprucht wird, geben Sie an,
wo und wann es gekauft wurde, und legen Sie einen Kaufbeleg
(z. B. Quittung) bei.
Im Einklang mit unserer Richtlinie der kontinuierlichen Pro-
duktentwicklung behalten wir uns das Recht vor, die Produkt-,
Verpackungs- und Dokumentationsspezifikationen ohne Vor-
ankündigung zu ändern.
Entsorgung und Umwelt
Bei der Außerbetriebnahme des Geräts darf das Produkt nicht
mit anderem Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen liegt es
in Ihrer Verantwortung, Ihre Abfallausrüstung zu entsorgen,
indem Sie sie an eine dafür vorgesehene Sammelstelle über-
geben. Die Nichteinhaltung dieser Regel kann gemäß den
geltenden Vorschriften zur Abfallentsorgung bestraft werden.
Summary of Contents for 221594
Page 3: ...3 1 2 B A...
Page 75: ...75 RU 60 C 160 160 III 4000 I 40 50 220 230 C 40...
Page 82: ...82 RU 20 70 80 C 100 15 150 160 C 10 16 L3...
Page 83: ...83 RU E1 E2 E3 E4 E8 70 C E9 70 C...
Page 84: ...84 GR E10 90 C E11 E12 E13 E14 E18 E20 Hendi...
Page 85: ...85 GR 60 C 160 160 III 4000V...
Page 93: ...93 GR L3 act on the safety magnetic circuit switch...
Page 94: ...94 GR E1 micro E2 E3 E4 E8 70 C E9 micro 70 C E10 90 C E11 E12 E13 proofer micro...
Page 114: ...114 UA 60 C 160 160 III 4000 I 40 50 220 230 C 40 1 16 2 17 T 3 18...
Page 121: ...121 UA 150 160 C 10 16 L3...
Page 122: ...122 UA E1 E2 Core E3 E4 E8 70 C E9 70 C E10 90 C E11 E12 E13 Proofer E14...