Grundig STR 631 Service Manual Download Page 8

Allgemeiner T

eil / General Section

STR 632

1 - 8

GRUNDIG

Service

Einstellen der Lautstärke

Wenn Sie eine der Tasten 

x

oder 

c

drücken, wird

ein Menü zum Ändern der Lautstärke aufgerufen.

In der Anzeige des Receivers erscheint z.B.
»

LAUTST. 24

«

Die Lautstärkeeinstellung wirkt sich nur auf die
Ausgänge »TV/VCR«, »AUDIO OUT« und die
EURO-AV-Buchse »TV« aus, hat also keinen 
Einfluß auf die EURO-AV-Buchsen für Videore-
corder (AUX 2) und Decoder (AUX 1).

Sie können die Lautstärke mit den Tasten 

x c

zwi-

schen 0 und 32 einstellen.

Speichern Sie den Wert mit 

O

ab, dann bleibt er

dauerhaft erhalten.

Mit 

.

können Sie die Einstellung rückgängig

machen, wenn Sie noch nicht gespeichert ist.

Wenn Sie weder 

.

noch 

O

drücken, wird das

Menü nach einigen Sekunden verlassen. Der einge-
stellte Wert bleibt gültig, bis Sie den Receiver in
Bereitschaft schalten, danach wird der vorherge-
hende Wert wieder angenommen.

Stummschalten (MUTE)

Mit der Taste 

¢

+

können Sie das Gerät im 

SAT-Betrieb stummschalten, mit der selben Taste
schalten Sie den Ton wieder ein.

Rechts oben auf dem Bildschirm erscheint
»MUTE«, solange das Gerät stummgeschaltet ist.

Kanalübersicht
(Programmplatzübersicht)

Mit der grünen Taste 

¢

´

rufen Sie direkt 

die »KANALUEBERSICHT« zum Auswählen von
Programmen auf. Das erleichtert es Ihnen ein 
Programm zu finden, von dem Sie die Programm-
platznummer nicht kennen.

In der Anzeige des Receivers erscheint »

UEBER-

SICHT

«.

6

1

6

1

3

2

6

6

1

Die aktive Sendertabelle wird direkt unterhalb der
Kopfzeile angezeigt.

Der gewählte Programmplatz erscheint in der drit-
ten Auswahlzeile, die Ziffer 3 blinkt. Mit den Ziffern-
tasten 

1

… 

5

oder den Tasten 

] |

können Sie

eine andere Einstellung wählen. Mit der Zifferntaste

0

können Sie seitenweise “weiterblättern”. Die

erste Zeile ist dann jeweils aktiv (die Ziffer 1 blinkt). 

Mit der grünen Taste 

¢

´

können Sie die

»KANALÜBERSICHT« wieder ausblenden. Wenn
Sie einige Sekunden keine Taste drücken, wird sie
automatisch wieder ausgeblendet.

Bevorzugte Satellitensender
auswählen

In den fünf »FAVORIT-Sendertabellen« und der
»Radio-Sendertabelle« können Sie sich aus den
Programmplätzen der Sendertabelle NORMAL (in
der alle vorprogrammierten Sender enthalten sind)
Ihre persönlichen Lieblingsprogramme zusammen-
stellen. 20 Programmplätze stehen dafür jeweils zur
Verfügung.

In der beiliegenden Sendertabelle finden Sie eine
Liste der werkseitig eingestellten Kanäle.

Drücken Sie zweimal die Taste 

.

der Fernbedie-

nung.
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.

Drücken Sie die Zifferntaste 

3

und dann die Ziffern-

taste 

2

.

– 

Das Menü »FAVORITEN TABELLE« erscheint
(Favorit - Bevorzugte Programmplätze) mit den
ersten 5 bevorzugten Programmplätzen. 

Die Zahl hinter dem Namen der Favoriten-Tabelle
blinkt. Mit den Tasten 

x c

können Sie zwischen

den verschiedenen Favoriten-Tabellen und der
Radio-Tabelle umschalten. 

Mit den Tasten 

|

und 

]

können Sie die einzelnen

Zeichen/Buchstaben des Namens der aktuellen
Tabelle anwählen und mit den Tasten 

x c

ändern.

3

2

1

6

6

3

2

6

j

Bedienen

HAUPTMENUE

1 TIMER
2 INSTALLATION
3 KANALEINSTELLUNG
4 ZAHLENSCHLOSS

I BEENDEN

KANALEINSTELLUNG

1 BILD
2 FAVORITEN TABELLEN

I BEENDEN

FAVORITEN TABELLE
NAME

DEUTSCH.2

AKTIV

EIN

F01 001

ARD

F02 002

ZDF

F03 003

RTL

F04 004

SAT 1

F05 005

N-TV

DRUECKE OK ODER I

LAUTSTAERKE

24

DRUECKE OK ODER I

KANALUEBERSICHT
DEUTSCH
1 ARD
2 ZDF
3 RTL
4 SAT 1
5 N-TV
0 FUER WEITERE

Wenn Sie mit der roten Taste 

¢

F

der Fernbedie-

nung oder der Taste 

¢

F

am Receiver zwischen den

Sendertabellen umschalten, werden alle Tabellen
übersprungen, die nicht aktiv sind.

Wollen Sie eine Tabelle abschalten, so wählen Sie
die Einstellung »AKTIV AUS«. 

Die ersten 5 Programmplätze werden mit 

- der Nummer in der Favoriten-Tabelle, 
- der Programmplatznummer im Normalbetrieb und
- der Bezeichnung des Senders angezeigt.

Mit den Tasten 

|

und 

]

können Sie einen Pro-

grammplatz wählen.
Haben Sie den fünften Programmplatz der Liste
gewählt und drücken die Taste 

|

, erscheinen die

nächsten 5 Programmplätze u.s.w.
Mit der Taste 

]

gelangen Sie wieder zurück.

Lieblingsprogramme auswählen:

Mit den Tasten 

x c

erhöhen/erniedrigen Sie

die zugeordnete Programmplatznummer (im Nor-
malbetrieb).
Sie können diese auch mit den Zifferntasten einge-
ben.

Wiederholen Sie diese Vorgehensweise, bis die 20
bevorzugten Programmplätze nach Ihren Wünschen
belegt sind.

Wenn Sie als Programmplatznummer im Normal-
betrieb 000 wählen, wird der entsprechende bevor-
zugte Programmplatz übersprungen. So können Sie
einen bevorzugten Programmplatz “löschen”, ohne
die Programmplatznummern der übrigen zu
ändern.

Speichern Sie die Einstellung mit Taste 

O

Beenden Sie die Einstellung, dazu Taste 

.

zweimal

drücken.

9

8

6

7

6

5

6

4

Audioübersicht 
(alternative Tonkanäle auswählen)

Jedem TV-Kanal eines Satelliten sind mehrere 
Tonkanäle zugeordnet.
Diese werden vom Satellitenbetreiber auf verschie-
dene Weise genutzt: für Mono-, Stereo- oder Mehr-
kanalton bei Fernsehsendungen und für Radioüber-
tragungen.

Für die in der beiliegenden Tabelle aufgeführten
Satellitenstationen sind die Frequenzen des Fern-
seh-Begleittons bereits vorprogrammiert.

Was auf den verschiedenen Bild- und Tonkanälen
gesendet wird, entnehmen Sie bitte einer Satelliten-
zeitschrift.

Bei Stereoübertragungen werden zwei unterschied-
liche Tonkanäle benötigt.

Mit der gelben Taste 

¢

AUDIO

rufen Sie direkt die

»AUDIOÜBERSICHT« zum Auswählen von Tonein-
stellungen auf.

In der Anzeige des Receivers erscheint »

ÜBER-

SICHT

«.

Die gewählte Einstellung bleibt nur so lange aktiv,
bis Sie zu einem anderen Programmplatz schalten
oder das Gerät in Bereitschaft schalten. Wie Sie die
Einstellung dauerhaft ändern können ist in Kapitel
“Programmplatzeinstellungen ändern” beschrieben.

Mit den Tasten 

x c

schalten Sie zwischen den

Grundeinstellungen »MONO«, »STEREO« und
»WAHL« um. 

Die gerade gewählte Einstellung erscheint in der
dritten Auswahlzeile, die Ziffer 3 blinkt. Mit den 
Zifferntasten 

1

… 

5

oder den Tasten 

] |

können Sie eine andere Einstellung wählen. Mit der
Zifferntaste 

0

können Sie seitenweise “weiterblät-

tern”. Die erste Auswahlzeile ist dann jeweils aktiv
(die Zahl 1 blinkt).

Bei »MONO« stehen Ihnen 8 vorprogrammierte Ein-
stellungen zur Verfügung.

6

3

2

6

6

1

j

Bedienen

AUDIOUEBERSICHT
MONO

LINKS RECHTS

1 7.02

7.02

PANDA

2 7.20

7.20

PANDA

3 7.38

7.38

PANDA

4 7.56

7.56

PANDA

5 7.74

7.74

PANDA

0 FUER WEITERE

Summary of Contents for STR 631

Page 1: ...Service Manual Sach Nr Subject to alteration VK 22 1296 Service Manual Part No 72010 020 30 SERVICE MANUAL D Btx 32700 STR 631 STR 632 STR 631 9 21629 01 G AC 1951 STR 632 9 21628 01 G AC 1851 STR 63...

Page 2: ...gemeiner Teil 1 1 1 24 Technische Daten 1 3 Bedienungsanleitung 1 4 Ausbauhinweise 1 23 Servicehinweise und Sonderfunktionen 1 24 Schaltungsbeschreibung 2 1 2 3 1 Audio Signalweg 2 1 2 Mikrocomputer 2...

Page 3: ...V 265V Mains frequency 50 60Hz Remote control handset TP 720 SAT Dimensions WxHxD ca 400 x 70 x 235mm Weight ca 2kg Power Consumption ca 22W Technische Daten STR 631 STR 632 Eingangsfrequenzbereich 95...

Page 4: ...mpf ngt Fernbedienbefehle 2 1 B TUNER 2 1 Ku BAND C A INT DECODER T X E NRS 1 2 21 EURO 6 A D N A P DECODER EXT F r den aktuellen Programmplatz wird gem den Einstellungen im Men ein externer Decoder b...

Page 5: ...geben Sie mit den Zifferntasten 0 9der Fernbe dienung die Nummer des gew nschten Programm platzes direkt ein Der Receiver schaltet sich automatisch mit der zuletzt gew hlten Sendertabelle FAVORIT Tabe...

Page 6: ...so oft bis die Stunden anzeige hinter dem Begriff ZEIT blinkt Geben Sie aktuelle Uhrzeit Stunden ein verwen den Sie dazu die Zifferntasten oder die Tasten x c dr cken Sie danach die Taste Die Minutena...

Page 7: ...Namen der gew hlten Sendertabelle Programmplatznummer Senderna me Frequenz und Polarisation des Senders Anga be der Toneinstellung Uhrzeit und der Option zum Aufrufen des Hauptmen s mit In der Anzeig...

Page 8: ...S I BEENDEN KANALEINSTELLUNG 1 BILD 2 FAVORITEN TABELLEN I BEENDEN FAVORITEN TABELLE NAME DEUTSCH 2 AKTIV EIN F01 001 ARD F02 002 ZDF F03 003 RTL F04 004 SAT 1 F05 005 N TV DRUECKE OK ODER I LAUTSTAER...

Page 9: ...en Timer Wenn am Satellitenreceiver ein Videorecorder angeschlossen ist k nnen Sie die Satellitenpro gramme auch aufzeichnen Aufnahme von Hand starten W hlen Sie am Receiver den gew nschten Pro grammp...

Page 10: ...das von Ihnen empfan gene Satellitenprogramm ausw hlen siehe Abschnitt Programmplatz einrichten 6 6 5 4 3 2 1 6 HAUPTMENUE 1 TIMER 2 INSTALLATION 3 KANALEINSTELLUNG 4 ZAHLENSCHLOSS I BEENDEN INSTALLAT...

Page 11: ...6 2 6 1 6 4 j Bedienen KANALEINSTELLUNG 1 BILD 2 FAVORITEN TABELLEN I BEENDEN NAME ARD KANAL 001 TON STEREO LNC 1A 7 02 7 20 POL H PANDA BB1 GHZ 11 494 RADIO AUS 16 9 AUS BILD NORM GESP AUS KONT 0 DEC...

Page 12: ...E SPERREN 2 CODE AENDERN 3 CODE LOESCHEN I BEENDEN CODE AENDERN NEUEN CODE EINGEBEN BESTAETIGEN GESPERRT CODE EINGEBEN j Bedienen Wird der Programmplatz freigegeben erscheint in der Anzeige des Receiv...

Page 13: ...ER I STATUS 001 ARD 11494 GHZ H 7 02 7 20 MHZ PANDA DI 15 35 DEUTSCH FO1 ARD Men f hrung Operating Hints Note This chapter contains excerpts from the operating instructions For further particulars ple...

Page 14: ...type of plug is used it must be protected by a 5 Amp fuse either in the plug or at the distribution board Important The wires in the mains lead are coloured in accordance with the following code BLUE...

Page 15: ...VCR modulator output at the rear of the receiver delivers a test picture This will assist you in tuning to the corresponding channel on the TV set This is also possible if no satellite programme is re...

Page 16: ...or you can increase or decrease the value step by step using the x c buttons w When the station name RTL 2 for example appears in the receiver s display instead of the ZDF channel actually tuned to th...

Page 17: ...name If the NORMAL index is selected the programme position num ber appears behind the NORMAL display The name of the channel index the programme position number and the station name are briefly disp...

Page 18: ...A 4 7 56 7 56 PANDA 5 7 74 7 74 PANDA 0 FOR MORE k Using the Receiver Customizing audio settings Your receiver is already preprogrammed for most of the available satellite channels see enclosed pro gr...

Page 19: ...SETUP 4 LOCK CONTROL PRESS 1 4 OR I TIMER 1 STATUS OFF MODE NORMAL CHAN 001 ARD WEEK 1 DAY SUN START 20 15 STOP 22 00 TIME 18 00 SUN PRESS OK OR I w When the programmed recording time event arrives th...

Page 20: ...n the menu This is to avoid that the settings made on the programme position selected before are copied into the current pro gramme position Use the c x buttons to change the setting The transmission...

Page 21: ...mme position is locked LOCK ON the picture and sound are automatically swit ched off if the wrong access code PIN is entered parental lock for broadcasts unsuited for children Decoder settings For the...

Page 22: ...nus again by repeating the process Enter your PIN alter the MENU LOCKED option from YES to NO and store the result with the O button 6 6 5 4 3 2 1 MAIN MENU 1 TIMER 2 INSTALL 3 CHANNEL SETUP 4 LOCK CO...

Page 23: ...f r den SAT Tuner entfernen Fig 1 4AbstandshalterD inderChassisplattezusammendr cken Fig 3 Druckplatte nach oben ausrasten und Chassisplatte nach vorne herausziehen Abstandsmuttern am SAT Tuner abneh...

Page 24: ...h OK 3 Optional Bridges The bridges LK603 607 are fitted beside IC600 P Bridge LK608 is used to convert the receiver for reception of the C Band Servicehinweise und Sonderfunktionen Einstellungen ber...

Page 25: ...t das NRS System zusammen mit der 75mS Deemphasis 2 Mikrocomputer Der Mikrocomputer IC600 steuert s mtliche Funktionen des Satelli ten Empf ngers Den Einschaltreset des Prozessors erzeugt C605 R601 D6...

Page 26: ...ecker PL201 nahe der Ger tevorderseite k nnen Sie die Sekund rspannungen messen Die Betriebsspannung 30V_DRV ist f r Ger tevarianten mit Fluoreszenz Anzeige vorgesehen Die Masseverbindung f r das FIP...

Page 27: ...ignal kann zum Beispiel nur an AUX 1 gelegt werden DasAusgangssignalderMatrixwirdanAUX1 AUX2unddeninternen Decoder nur Ger te mit Videocryptdecoder geleitet Der Schwarz wert des Videosignals am eingeb...

Page 28: ...ignal and is used to control the frequency response of its NRS filter via a variable transconductance amplifier S3 is used to select the NRS system 1 2 Passive Deemphasis S4 is used to select the type...

Page 29: ...device The ground ing for the FIP is also taken back to the noisy side of the power supply 4 Tuner All functions within the tuner are controlled from IC600 via I2 C Bus into the Programmable Counter...

Page 30: ...ng Block Diagram 7 5 OSD and Sync The video to AUX 2 is also used as the feed for the On Screen Display OSD insertion circuit which is used to add Menus and Status information for the Video to be disp...

Page 31: ...116 IC201 HS 117 149 IC300 HS 53 93 L100 46 72 L101 58 58 L102 73 58 L200 17 58 L201 57 180 L202 87 168 L203 78 149 L204 83 135 L205 90 180 L226 248 40 L227 232 98 L228 314 43 L401 122 39 L402 134 44...

Page 32: ...2 65 R406 105 62 R407 112 72 R408 107 72 R409 187 107 R410 203 91 R411 187 92 R412 206 86 R414 205 91 R415 210 95 R416 213 95 R417 192 92 R419 189 92 R420 182 92 R421 128 47 R422 131 47 R423 140 55 R4...

Page 33: ...04 SW701 SW700 SW702 L200 TR200 1 4 3 2 5 6 7 C8 8 7 6 5 1 2 3 C4 CR800 C208 C205 IC701 IC705 IC702 a k LED701 a k LED700 PL800 c b e Q201 DISP700 J091 J093 J109 J003 J004 J145 J108 J164 J096 J194 J16...

Page 34: ...3 R535 R506 R507 R508 R509 R113 R112 R111 R110 R109 R451 R450 R453 R452 R446 R445 R447 R442 R443 R444 R441 R440 R439 R437 R438 R435 R434 R432 R433 R407 R408 R425 R426 R423 R456 R428 R427 R429 R430 R42...

Page 35: ...1K 5 R211 47K 2W 5 CFR R209 1R3 1 4W 1 MF R212 5 22K R232 22R 5 R210 5K49 1 4W 1 MF R207 22K1 1 4W 1 MF R206 150K 5 R205 22R 1 4W 5 CFR R202 100R 1 2W 5 CFR R208 68K 1W 5 CFR R201 1N4007 D226 BY98 50...

Page 36: ...L601 1 2 3 4 5 6 7 8 D507 BZX79C4V7 NF PL602 1 2 3 4 4K7 5 R627 4K7 5 R628 10nF 10 50V X7R C454 10nF 10 50V X7R C455 D506 BZX79C4V7 0R R624 SERVICE_POINT_3 SERVICE_POINT_4 1 S 1 S 1 SERVICE_POINT_11 1...

Page 37: ...V PHONO_AUDL EXT_BB_VID TV_AUDOL TV_AUDOR AUX2_P8I AUX1_P8I SDA SDA AUX2_VIDO BLANK 5V GND 10uF 16V IR1 20 C702 10uF 16V IR2 20 C703 100R 5 IR1 R728 100R 5 IR2 R729 GND 5V O P IR2 SFH506 30 IC702 1 2...

Page 38: ...ODE BYW 98 50 D 226 75990 200 81 DIODE 1N 4007 D 300 75990 200 81 DIODE 1N 4007 D 301 75990 200 81 DIODE 1N 4007 D 302 75990 200 81 DIODE 1N 4007 D 304 75988 030 06 DIODE 1N 4148 D 401 75988 030 06 DI...

Page 39: ...12 IC 300 75990 100 17 IC LM 317 IC 400 8305 125 056 IC STV0056A IC 501 75990 900 26 IC M 35011 20PIN SDIP IC 600 75990 900 27 IC HD 6433614P MASK B IC 601 72008 668 64 EPROM F STR 632 IC 601 IC 602...

Page 40: ...68 GRUNDIG ITALIANA S P A Via G B Trener 8 Trento 00 39 461 89 31 11 GRUNDIG SVENSKA AB Albygatan 109 d Box 4050 Solna 00 46 8 6 29 85 30 GRUNDIG DANMARK A S Lejrvej 19 V rl se 00 45 42 48 68 22 SF 02...

Reviews: