
Allgemeiner T
eil / General Section
STR 632
1 - 8
GRUNDIG
Service
Einstellen der Lautstärke
Wenn Sie eine der Tasten
x
oder
c
drücken, wird
ein Menü zum Ändern der Lautstärke aufgerufen.
In der Anzeige des Receivers erscheint z.B.
»
LAUTST. 24
«
Die Lautstärkeeinstellung wirkt sich nur auf die
Ausgänge »TV/VCR«, »AUDIO OUT« und die
EURO-AV-Buchse »TV« aus, hat also keinen
Einfluß auf die EURO-AV-Buchsen für Videore-
corder (AUX 2) und Decoder (AUX 1).
Sie können die Lautstärke mit den Tasten
x c
zwi-
schen 0 und 32 einstellen.
Speichern Sie den Wert mit
O
ab, dann bleibt er
dauerhaft erhalten.
Mit
.
können Sie die Einstellung rückgängig
machen, wenn Sie noch nicht gespeichert ist.
Wenn Sie weder
.
noch
O
drücken, wird das
Menü nach einigen Sekunden verlassen. Der einge-
stellte Wert bleibt gültig, bis Sie den Receiver in
Bereitschaft schalten, danach wird der vorherge-
hende Wert wieder angenommen.
Stummschalten (MUTE)
Mit der Taste
¢
+
können Sie das Gerät im
SAT-Betrieb stummschalten, mit der selben Taste
schalten Sie den Ton wieder ein.
Rechts oben auf dem Bildschirm erscheint
»MUTE«, solange das Gerät stummgeschaltet ist.
Kanalübersicht
(Programmplatzübersicht)
Mit der grünen Taste
¢
´
rufen Sie direkt
die »KANALUEBERSICHT« zum Auswählen von
Programmen auf. Das erleichtert es Ihnen ein
Programm zu finden, von dem Sie die Programm-
platznummer nicht kennen.
In der Anzeige des Receivers erscheint »
UEBER-
SICHT
«.
6
1
6
1
3
2
6
6
1
Die aktive Sendertabelle wird direkt unterhalb der
Kopfzeile angezeigt.
Der gewählte Programmplatz erscheint in der drit-
ten Auswahlzeile, die Ziffer 3 blinkt. Mit den Ziffern-
tasten
1
…
5
oder den Tasten
] |
können Sie
eine andere Einstellung wählen. Mit der Zifferntaste
0
können Sie seitenweise “weiterblättern”. Die
erste Zeile ist dann jeweils aktiv (die Ziffer 1 blinkt).
Mit der grünen Taste
¢
´
können Sie die
»KANALÜBERSICHT« wieder ausblenden. Wenn
Sie einige Sekunden keine Taste drücken, wird sie
automatisch wieder ausgeblendet.
Bevorzugte Satellitensender
auswählen
In den fünf »FAVORIT-Sendertabellen« und der
»Radio-Sendertabelle« können Sie sich aus den
Programmplätzen der Sendertabelle NORMAL (in
der alle vorprogrammierten Sender enthalten sind)
Ihre persönlichen Lieblingsprogramme zusammen-
stellen. 20 Programmplätze stehen dafür jeweils zur
Verfügung.
In der beiliegenden Sendertabelle finden Sie eine
Liste der werkseitig eingestellten Kanäle.
Drücken Sie zweimal die Taste
.
der Fernbedie-
nung.
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.
Drücken Sie die Zifferntaste
3
und dann die Ziffern-
taste
2
.
–
Das Menü »FAVORITEN TABELLE« erscheint
(Favorit - Bevorzugte Programmplätze) mit den
ersten 5 bevorzugten Programmplätzen.
Die Zahl hinter dem Namen der Favoriten-Tabelle
blinkt. Mit den Tasten
x c
können Sie zwischen
den verschiedenen Favoriten-Tabellen und der
Radio-Tabelle umschalten.
Mit den Tasten
|
und
]
können Sie die einzelnen
Zeichen/Buchstaben des Namens der aktuellen
Tabelle anwählen und mit den Tasten
x c
ändern.
3
2
1
6
6
3
2
6
j
Bedienen
HAUPTMENUE
1 TIMER
2 INSTALLATION
3 KANALEINSTELLUNG
4 ZAHLENSCHLOSS
I BEENDEN
KANALEINSTELLUNG
1 BILD
2 FAVORITEN TABELLEN
I BEENDEN
FAVORITEN TABELLE
NAME
DEUTSCH.2
AKTIV
EIN
F01 001
ARD
F02 002
ZDF
F03 003
RTL
F04 004
SAT 1
F05 005
N-TV
DRUECKE OK ODER I
LAUTSTAERKE
24
DRUECKE OK ODER I
KANALUEBERSICHT
DEUTSCH
1 ARD
2 ZDF
3 RTL
4 SAT 1
5 N-TV
0 FUER WEITERE
Wenn Sie mit der roten Taste
¢
F
der Fernbedie-
nung oder der Taste
¢
F
am Receiver zwischen den
Sendertabellen umschalten, werden alle Tabellen
übersprungen, die nicht aktiv sind.
Wollen Sie eine Tabelle abschalten, so wählen Sie
die Einstellung »AKTIV AUS«.
Die ersten 5 Programmplätze werden mit
- der Nummer in der Favoriten-Tabelle,
- der Programmplatznummer im Normalbetrieb und
- der Bezeichnung des Senders angezeigt.
Mit den Tasten
|
und
]
können Sie einen Pro-
grammplatz wählen.
Haben Sie den fünften Programmplatz der Liste
gewählt und drücken die Taste
|
, erscheinen die
nächsten 5 Programmplätze u.s.w.
Mit der Taste
]
gelangen Sie wieder zurück.
Lieblingsprogramme auswählen:
Mit den Tasten
x c
erhöhen/erniedrigen Sie
die zugeordnete Programmplatznummer (im Nor-
malbetrieb).
Sie können diese auch mit den Zifferntasten einge-
ben.
Wiederholen Sie diese Vorgehensweise, bis die 20
bevorzugten Programmplätze nach Ihren Wünschen
belegt sind.
Wenn Sie als Programmplatznummer im Normal-
betrieb 000 wählen, wird der entsprechende bevor-
zugte Programmplatz übersprungen. So können Sie
einen bevorzugten Programmplatz “löschen”, ohne
die Programmplatznummern der übrigen zu
ändern.
Speichern Sie die Einstellung mit Taste
O
.
Beenden Sie die Einstellung, dazu Taste
.
zweimal
drücken.
9
8
6
7
6
5
6
4
Audioübersicht
(alternative Tonkanäle auswählen)
Jedem TV-Kanal eines Satelliten sind mehrere
Tonkanäle zugeordnet.
Diese werden vom Satellitenbetreiber auf verschie-
dene Weise genutzt: für Mono-, Stereo- oder Mehr-
kanalton bei Fernsehsendungen und für Radioüber-
tragungen.
Für die in der beiliegenden Tabelle aufgeführten
Satellitenstationen sind die Frequenzen des Fern-
seh-Begleittons bereits vorprogrammiert.
Was auf den verschiedenen Bild- und Tonkanälen
gesendet wird, entnehmen Sie bitte einer Satelliten-
zeitschrift.
Bei Stereoübertragungen werden zwei unterschied-
liche Tonkanäle benötigt.
Mit der gelben Taste
¢
AUDIO
rufen Sie direkt die
»AUDIOÜBERSICHT« zum Auswählen von Tonein-
stellungen auf.
In der Anzeige des Receivers erscheint »
ÜBER-
SICHT
«.
Die gewählte Einstellung bleibt nur so lange aktiv,
bis Sie zu einem anderen Programmplatz schalten
oder das Gerät in Bereitschaft schalten. Wie Sie die
Einstellung dauerhaft ändern können ist in Kapitel
“Programmplatzeinstellungen ändern” beschrieben.
Mit den Tasten
x c
schalten Sie zwischen den
Grundeinstellungen »MONO«, »STEREO« und
»WAHL« um.
Die gerade gewählte Einstellung erscheint in der
dritten Auswahlzeile, die Ziffer 3 blinkt. Mit den
Zifferntasten
1
…
5
oder den Tasten
] |
können Sie eine andere Einstellung wählen. Mit der
Zifferntaste
0
können Sie seitenweise “weiterblät-
tern”. Die erste Auswahlzeile ist dann jeweils aktiv
(die Zahl 1 blinkt).
Bei »MONO« stehen Ihnen 8 vorprogrammierte Ein-
stellungen zur Verfügung.
6
3
2
6
6
1
j
Bedienen
AUDIOUEBERSICHT
MONO
LINKS RECHTS
1 7.02
7.02
PANDA
2 7.20
7.20
PANDA
3 7.38
7.38
PANDA
4 7.56
7.56
PANDA
5 7.74
7.74
PANDA
0 FUER WEITERE