
Allgemeiner T
eil / General Section
STR 632
1 - 10
GRUNDIG
Service
w
!
Der Receiver muß sich bei Beginn der program-
mierten Sendung in Bereitschaft befinden. Er schal-
tet sich zur vorprogrammierten Zeit automatisch
ein.
w
!
Wenn Sie den Receiver beim Erreichen der pro-
grammierten Zeit anderweitig benutzen, kann der
Receiver die programmierte Aufnahme nicht star-
ten.
Wenn ein Timer programmiert ist, leuchtet in der
Anzeige des Receivers das Symbol »
«.
In der Anzeige erscheint z.B. bei aktivem ersten
Timer »
AUFN. 1 EIN
«
Ist der Videorecorder über die EURO-AV-Buchse
»AUX 2« angeschlossen, so leuchtet das Symbol
»
« in der Anzeige des Receivers solange der
Videorecorder in Betrieb ist.
Ist kein weiterer Timer programmiert, erlischt das
Symbol »
« nach der Aufzeichnung. Der Receiver
schaltet in Bereitschaft.
Wollen Sie einen aktiven Timer abbrechen, schalten
Sie das Gerät kurzzeitig in Bereitschaft (Taste
b
bzw. Taste
¢
8
am Receiver).
Ist der Videorecorder über die EURO-AV-Buchse
»AUX 2« angeschlossen, leuchtet während einer
Wiedergabe »
VCR
« in der Anzeige. Erfolgt die
Umschaltung nicht automatisch, müssen Sie, wie
im folgenden Abschnitt beschrieben von Hand auf
VCR-Betrieb umschalten.
Umschalten zwischen SAT-, TV-
und VCR-Betrieb
Mit der Taste
,
A / B
können Sie zwischen SAT-, TV-
und VCR-Betrieb umschalten, in vielen Fällen
erfolgt die Umschaltung automatisch und Sie müs-
sen sich nicht darum kümmern.
Im Menü hat die Taste
,
A / B
eine andere Funktion
(Bildhintergrund ein-/ausblenden), die Umschal-
tung ist deshalb nur außerhalb des Menüs möglich.
Die Betriebsarten haben folgende Bedeutung:
Der SAT-Betrieb ist die für den SAT-Empfang vor-
gesehene Betriebsart. Am PIN 8 der TV-Buchse
liegt ein High-Signal, ein dort angeschlossener
Videorecorder schleift das Signal zu einem TV-
Gerät durch.
Im VCR-Betrieb erscheint »
VCR
« in der Anzeige
des Receivers. Das an der EURO-AV-Buchse AUX 2
anliegende Signal wird zur TV-Buchse und zum
Modulator (TV/VCR-Buchse) durchgeschleift. Diese
Betriebsart ist für die Wiedergabe von Videoauf-
zeichnungen vorgesehen. Beim Starten der Wieder-
gabe wird meist automatisch in den VCR-Betrieb
umgeschaltet (Impuls am Pin 8 der Buchse AUX 2).
Wenn Sie zu einem anderen Programmplatz des
Receivers schalten, wird der VCR-Betrieb automa-
tisch beendet.
6
6
1
6
6
6
j
Bedienen
Im TV-Betrieb erscheint »
TV
« in der Anzeige des
Receivers. Das Schaltsignal am Pin 8 wird abge-
schaltet und ein normaler TV-Betrieb zum Empfang
terrestrischer Programme ist möglich.
Kontrast-Vorwahl (Videohub)
Der Receiver muß für ein kontrastreiches Bild dem
Satellitensignal angepaßt werden.
Sie können 3 verschiedene Kontraststufen vor-
wählen (Einstellbereich 1 bis 64).
Drücken Sie zweimal die Taste
.
der Fernbedie-
nung.
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.
Drücken Sie die Zifferntaste
2
und anschließend
die Zifferntaste
3
.
– Nacheinander erscheinen die Menüs
»INSTALLATION« und »DECODER/AV«.
Zum Einstellen wählen Sie mit den Tasten
]
oder
|
die entsprechende Zeile im Menü an.
Stellen Sie den Kontrast mit den Tasten
c
oder
x
auf bestes Bild ein.
Speichern Sie die Einstellung mit Taste
O
.
Beenden Sie die Einstellung, dazu Taste
.
zweimal
drücken.
Im Menü »KANALEINSTELLUNG/BILD« können Sie
die passende Einstellung für das von Ihnen empfan-
gene Satellitenprogramm auswählen (siehe
Abschnitt "Programmplatz einrichten").
6
6
5
4
3
2
1
6
HAUPTMENUE
1 TIMER
2 INSTALLATION
3 KANALEINSTELLUNG
4 ZAHLENSCHLOSS
I BEENDEN
INSTALLATION
1
GRUNDEINSTELLUNGEN LNC
2
AUDIO EINSTELLUNG
3
DECODER/AV
4
SPRACHWAHL
I
BEENDEN
DECODER/AV
KONT. 1
20
KONT. 2
40
KONT. 3
60
AUX1
DEC
MODE AUTO
BILD
NORMAL
AUX2
VCR
DRUECKE OK ODER I
j
Bedienen
Einstellungen für einen externen
Decoder
Wenn Sie Ihren externen Decoder (z.B. Première)
mit einem EURO-AV-Kabel an die Buchse AUX 1
des Receivers anschließen, müssen Sie den Typ
des Video-Signals Ihres Decoders am Receiver ein-
stellen.
Drücken Sie dazu zweimal die Taste
.
der Fernbe-
dienung.
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.
Drücken Sie die Zifferntaste
2
und anschließend
die Zifferntaste
3
.
– Nacheinander erscheinen die Menüs
»INSTALLATION« und »DECODER/AV«.
Die Mode-Einstellungen »MANUAL« (bei Decodern
ohne Schaltspannungsauswertung) und »AUTO«
(bei Decodern mit Schaltspannungsauswertung,
z.B. Première) und die Bildeinstellungen »NOR-
MAL«, »PAL« und »BASISB.« stehen zur Verfü-
gung.
Wählen Sie mit den Tasten
]
oder
|
die richtige
Einstellung für den Decoder (siehe Bedienungsan-
leitung des Decoders oder fragen Sie Ihren Fach-
händler).
Speichern Sie die Einstellung mit Taste
O
.
Beenden Sie die Einstellung, dazu Taste
.
zweimal
drücken.
Sie können für jeden Programmplatz wählen, ob
der Decoder ausgeschaltet sein soll, nur Ton-, nur
Bildsignale oder beides decodieren soll. Die Vorge-
hensweise dazu ist im Abschnitt “Decoder” des fol-
genden Kapitels “Programmeinstellungen ändern”
erläutert.
6
5
4
3
6
2
1
6
Programmplatzeinstellungen
ändern
Die in der beiliegenden Tabelle aufgeführten Satelliten-
stationen (z.B. die Fernsehkanäle der Astra-Satelli-
ten 1A, 1B, 1C und 1D) sind bereits mit den
zugehörigen Tonkanälen werkseitig vorprogram-
miert. Die Favoriten-Tabellen mit je 20 bevorzugten
Programmplätzen sind werkseitig so belegt, wie in
der beiliegenden Tabelle aufgeführt.
Selbstverständlich können Sie die vorprogrammier-
ten Einstellungen ändern und auch Programme
empfangen, die nicht vorprogrammiert sind. Dazu
müssen Sie, wie im folgenden beschrieben, Bild
und Ton eines Senders einstellen.
Sie können folgende Einstellungen ändern bzw.
Funktionen ausführen:
- Bezeichnung des Programmplatzes
- Kopieren eines Programmplatzes (über die Einga-
be der Programmplatznummer)
- LNC-Eingang (Steuerung über 22 kHz Schaltspan-
nung bzw. DiSEqC-Signal möglich)
- Sendefrequenz des Satelliten
- Polarität (H: horizontal oder V: vertikal)
- Kontrast
- Signalart (normal oder invertiert)
- Toneinstellungen
- RADIO-Mode (Bildschirmabschaltung aktiv)
- Programmsperre (Kindersicherung)
- 16:9 Bildformat wählen
- Decodertyp
Die aktuellen Einstellungen erscheinen auf dem
Bildschirm.
❒
Menü aufrufen und Änderungen
speichern
Wählen Sie den Programmplatz, dessen Einstellun-
gen Sie ändern wollen oder einen nicht belegten
Programmplatz im Normal-Betrieb, falls Sie einen
Programmplatz neu einrichten möchten.
Drücken Sie zweimal die Taste
.
der Fernbedie-
nung.
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.
2
1
6
6
6
HAUPTMENUE
1 TIMER
2 INSTALLATION
3 KANALEINSTELLUNG
4 ZAHLENSCHLOSS
I BEENDEN
INSTALLATION
1
GRUNDEINSTELLUNGEN LNC
2
AUDIO EINSTELLUNG
3
DECODER/AV
4
SPRACHWAHL
I
BEENDEN
DECODER/AV
KONT. 1
20
KONT. 2
40
KONT. 3
60
AUX1
DEC
MODE AUTO
BILD
NORMAL
AUX2
VCR
DRUECKE OK ODER I
HAUPTMENUE
1 TIMER
2 INSTALLATION
3 KANALEINSTELLUNG
4 ZAHLENSCHLOSS
I BEENDEN