
Allgemeiner T
eil / General Section
STR 632
1 - 6
GRUNDIG
Service
Allgemeine Beschreibung der
Menüführung
Wenn Sie die Taste
.
der Fernbedienung einmal
drücken, erscheint auf dem Bildschirm des Fern-
sehgerätes kurzzeitig die Statusanzeige.
Sie beinhaltet: die Angabe der aktiven Programmta-
belle (z.B. Favorit DEUTSCH), die Programmplatz-
nummer und den Namen des gewählten Senders,
Programmplatzeinstellungen (Sendefrequenz des
Satelliten, Polarisation und die gewählte Audio-Ein-
stellung), Wochentag und Uhrzeit.
Drücken Sie zweimal die Taste
.
der Fernbedie-
nung.
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.
Sie können mit den Zifferntasten Untermenüs auf-
rufen.
Sie können mit den Tasten
] |
Daten anwählen,
die Sie ändern wollen.
Mit den Tasten
x c
(bei manchen Menüfunktio-
nen auch mit den Zifferntasten) können Sie die
Daten ändern.
Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen mit
der Taste
O
.
Falls Sie mit der Bildschirmanzeige »SICHER?«
dazu aufgefordert werden, müssen Sie erneut mit
der Taste
O
bestätigen, daß Sie die Einstellungen
wirklich speichern wollen. Hierauf wird im weiteren
nicht mehr ausdrücklich hingewiesen.
Drücken Sie im Menü die Taste
,
A / B
, um das TV-
Bild ein- bzw. auszublenden.
Um ein Menü zu beenden, drücken Sie die Taste
.
.
Sie gelangen von einem Untermenü zum Haupt-
menü bzw. verlassen das Menü ohne zu speichern.
8
7
6
5
4
3
2
1
Sprachwahl
Für die Bildschirmmenüs haben Sie die Auswahl
zwischen den folgenden Sprachen:
»ENGLISH«
»DEUTSCH«
»ESPANOL«
»PORTUGUES«
»ITALIANO«
Drücken Sie zweimal die Taste
.
der Fernbedie-
nung.
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.
Drücken Sie die Zifferntaste
2
und anschließend
die Zifferntaste
4
.
– Nacheinander erscheinen die Menüs
»INSTALLATION« und »SPRACHWAHL«.
Wählen Sie mit den Zifferntasten
1
bis
5
die
gewünschte Sprache.
– Die gewählte Sprache wird automatisch gespei-
chert.
3
2
1
j
Einstellungen
HAUPTMENUE
1 TIMER
2 INSTALLATION
3 KANALEINSTELLUNG
4 ZAHLENSCHLOSS
I BEENDEN
STATUS
001
ARD
11494 GHZ H
7.02 7.20 MHZ PANDA
DI
15:35
INSTALLATION
1
GRUNDEINSTELLUNGEN LNC
2
AUDIO EINSTELLUNG
3
DECODER/AV
4
SPRACHWAHL
I
BEENDEN
SPRACHWAHL
1
ENGLISH
2
DEUTSCH
3
ESPANOL
4
PORTUGUES
5
ITALIANO
I
BEENDEN
HAUPTMENUE
1 TIMER
2 INSTALLATION
3 KANALEINSTELLUNG
4 ZAHLENSCHLOSS
I BEENDEN
j
Einstellungen
Uhrzeit und Datum einstellen
Bei der Inbetriebnahme und nach einem Stromaus-
fall muß das Datum und die Uhrzeit eingestellt
werden, um eine korrekte Funktion des Timers zu
gewährleisten.
Drücken Sie zweimal die Taste
.
der Fernbedie-
nung.
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.
Drücken Sie die Zifferntaste
1
.
– Das Menü »TIMER« erscheint.
Drücken Sie die Taste
|
so oft, bis die Stunden-
anzeige hinter dem Begriff »ZEIT« blinkt.
Geben Sie aktuelle Uhrzeit (Stunden) ein, verwen-
den Sie dazu
die Zifferntasten oder
die Tasten
x c
, drücken Sie danach die
Taste
|
.
Die Minutenanzeige blinkt.
Geben Sie die Minuten ein, verwenden Sie dazu
die Zifferntasten oder
die Tasten
x c
, drücken Sie danach die
Taste
|
.
Die Angabe des Wochentags blinkt.
Wählen Sie mit den Tasten
x c
den Wochentag.
Mit Taste
]
gelangen Sie zur jeweils vorhergehen-
den Einstellung zurück.
Überprüfen Sie bitte, ob der Timerstatus »AUS« ist.
Ist der Timerstatus »EIN«, wählen Sie mit der Taste
]
die Einstellung »STATUS« und schalten Sie den
Timer mit der Taste
x
oder
c
aus.
Speichern Sie die Einstellung mit Taste
O
.
Beenden Sie die Einstellung, dazu Taste
.
zweimal
drücken.
8
7
6
6
5
4
3
2
1
LNC-Abgleich
Ihr Receiver muß auf das verwendete LNC abge-
stimmt werden.
Schalten Sie den Receiver ein und wählen einen
Programmplatz mit gutem Empfang.
Drücken Sie zweimal die Taste
.
der Fernbedie-
nung.
– Das »HAUPTMENUE« erscheint.
Drücken Sie die Zifferntaste
2
und anschließend
die Zifferntaste
1
.
– Nacheinander erscheinen die Menüs »INSTALLA-
TION« und »GRUNDEINSTELLUNGEN LNC«.
Drücken Sie die Taste
,
A / B
, um das TV-Bild ein-
bzw. auszublenden.
Mit der Taste
|
(bzw.
]
) können Sie den jeweils
nächsten (bzw. vorherigen) Menüpunkt anwählen.
Sie können zwischen 4 LNC-Typen wählen
Die Einstellung LNC-Typ 1 ist für ein einzelnes LNC
mit nur einer Oszillatorfrequenz vorgesehen.
Die Einstellung LNC-Typ 2 ist für Universal-LNCs
vorgesehen. Durch die Ausgabe eines 22 kHz
Schaltsignals an das LNC schaltet dieses zwischen
zwei Frequenzbereichen um (A: Schaltsignal aus -
unterer Frequenzbereich, B: Schaltsignal ein – obe-
rer Frequenzbereich). Das 22 kHz Schaltsignal kann
auch genutzt werden, um mit einem Umschaltrelais
oder einem Multischalter zwischen zwei LNCs
umzuschalten. Die zur Eingabe benötigten LNC-Fre-
quenzen gehen aus der Beschreibung Ihres LNCs
hervor.
LNC-Steuerung mittels DiSEqC-Signalen
Bei der Einstellung LNC-Typ 3 und 4 wird die
zukunftsorientierte digitale LNC-Steuerung mittels
sogenanntem DiSEqC-Signal (Digital Satellite
Equipment Control) genutzt. Die verwendete Anten-
nenanlage muß in diesem Fall ebenfalls für DiSEqC
ausgelegt sein.
6
4
3
2
1
HAUPTMENUE
1 TIMER
2 INSTALLATION
3 KANALEINSTELLUNG
4 ZAHLENSCHLOSS
I BEENDEN
TIMER
1
STATUS AUS
LISTE
NORMAL
KANAL
001
ARD
WOCHE 1
TAG
MO
START
20:15
STOP
22:00
ZEIT
18:00 MO
DRUECKE OK ODER I
HAUPTMENUE
1 TIMER
2 INSTALLATION
3 KANALEINSTELLUNG
4 ZAHLENSCHLOSS
I BEENDEN
INSTALLATION
1
GRUNDEINSTELLUNGEN LNC
2
AUDIO EINSTELLUNG
3
DECODER/AV
4
SPRACHWAHL
I
BEENDEN
GRUNDEINSTELLUNGEN LNC
LNC1
LNC2
LNC-TYP
2
2
SPANNUNG EIN
EIN
GHZ (A)
09.750 10.000
GHZ (B)
09.750 09.750
22KHZ A:AUS B:EIN
DRUECKE OK ODER I