![GRE LILLI Instruction Manual Download Page 133](http://html1.mh-extra.com/html/gre/lilli/lilli_instruction-manual_2259016133.webp)
AUSWIRKUNGEN
URSACHEN
HILFSMITTEL
Trübes Wasser grünlich
t'JMUFSTDINVU[JH
tQ)GBMTDI
t"MHFOCJMEVOH
t3FJOJHVOHEFT'JMUFST
t*O0SEOVOHCSJOHFO
t4DIPDLCFIBOEMVOH
Die Pumpe springt nicht an
t-FJUVOHTTDIVU[TDIBMUFSIFSBVTHFT
-
prungen
t4JDIFSVOHEVSDIHFCSBOOU
t5VSCJOFCMPDLJFSU
t&SOFVUFJOTDIBMUFO
t&STFU[FO
t1SàGFOPCTJDIEFS&OUMàGUFSIJOUFSEFN
Motor dreht
Die Pumpe dreht sich, aber entleert
nicht
t"OTBVHLMBQQFOHFTDIMPTTFO
t4LJNNFSTBVHU-VGUBO
t7PSGJMUFSWPMM
t-VGUFJOMBTTJOEFS"CEFDLVOH
t5VSCJOFEFGFLU
t&SOFVUÐGGOFO
t8BTTFSQFHFMLPSSJHJFSFO
t4·VCFSO
t%JDIUVOHQSàGFOVOE"CEFDLVOH7PSGJM
-
ter austauschen
t5VSCJOFBVTUBVTDIFO
Skimmer saugt nicht an
t,ÐSCDIFOWPMM
t,MBQQFTDIMFDIUHFTDIMPTTFO
t;VOJFESJHFS8BTTFSQFHFM
t-FFSFO
t©GGOFO
t/BDISFHVMJFSFO
Schmutziges Wasser fließt in den Pool
zurück
t'JMUFSWFSTUPQGU
t8BTDIFOOBDITQàMFO
Druck des Druckanzeigers zu hoch
t3FJOJHVOHEFT'JMUFSTTDIMFDIU
durchgeführt
t"VTMBTTLMBQQFHFTDIMPTTFO
t8JFEFSIPMFO
t,MBQQFÐGGOFO;VTUBOEEFT4BOEFT
kontrollieren (alle 3 oder 4 Jahre er-
setzen)
Beckenreinigers saugt nicht oder we-
nig an
t7FSTUPQGUFS7PSGJMUFS
t&OUTQSFDIFOEF,MBQQFHFTDIMPTTFO
t4DIMBVDIBCHFOVU[UPEFSQFSGPSJFSU
t-VGUJOEFO4DIM·VDIFO
t"OEFSF,MBQQFOHFÐGGOFU
t4DINVU[JHFS'JMUFS
t4·VCFSO
t©GGOFO
t&STFU[FO
t&OUMàGUFOVOEBVG;àOEVOHXBSUFO
t4DIMJFFO
t4·VCFSO
Korrosionsspuren
tQ)TFISOJFESJH
tQ)BVGFSIÐIFO
Sand im Becken
t(JUUFSEFGFLU
t)BOEIBCVOHEFS.FISSJDIUVOHTLMBQQF
mit laufender Pumpe
t'JMUSBUJPOGBMTDIIFSVNBOHFTDIMPTTFO
Bei der Montage wurden die Rohre
umgekehrt.
t(JUUFSBVTUBVTDIFO
t.FISSJDIUVOHTLMBQQFBVTUBVTDIFO
t'JMUSBUJPOSJDIUJHBOTDIMJFFO
werden, bevor nicht der Chlorgehalt eingestellt ist. Zum Auflösen des chemischen Produktes (Pastillen) verwenden Sie immer einen
Schwimmdosierer. Die Dosierung chemischer Produkte erfolgt in Abhängigkeit: vom Wasservolumen Ihres Pools, der Badehäufigkeit,
den klimatischen Bedingungen, der Wassertemperatur und dem Standort. Nach dem Eindosieren immer rühren und abwarten, bis
sich das chemische Produkt gelöst hat, bevor ein weiteres zugegeben wird. Zwischen einer Einstellung des pH-, Chlorwertes und
des Algenvertilgungsmittelwertes und der nächsten, lassen sie mehr oder weniger 12 Stunden beim gleichzeitigem Betrieb der
Filteranlage verstreichen.
MECHANISCHE MITTEL:
Stellen Sie sicher, dass Reinigungsanlage, Skimmer, Ventile und Schläuche korrekt an das Pool angeschlossen sind. Bedenken
Sie dabei, dass die Filtrierzeit umso länger ist, je höher die Wassertemperatur ist. Theoretische Filtrierzeit = Wasservolumen /
Durchflussmenge des Filtersystems (im Allgemeinen 8 h/Tag bei einer Wassertemperatur von 21ºC), (Ideal: 2 Std.. morgens - 4 Std.
mittags - 2 Std. nachmittags).
BODENREINIGUNG DURCH ABSAUGUNG (MANUELL ODER AUTOMATISCH):
Nur für Schwimmbäder mit Skimmer. Schlauchende des Bodenreinigers an die Kehrvorrichtung anschließen und ins Wasser
tauchen, damit sich der Schlauch füllt. Das andere Schlauchende mit dem Saugdeckel (TA) verbinden und in den Skimmerkorb
setzen. Reinigungsanlage in Stellung FILTER in Gang setzen und mit der Bodenreinigung beginnen. Auf Faltenbereiche, in denen sich
Schmutz ansammelt, ist besonders zu achten.
VENTURIBODENREINIGER:
Einen Gartenschlauch mit dem Kopf des Bodenreinigers verbinden und in das Schwimmbad einführen. Hahn mit normalem Druck
öffnen, damit das Wasser gegen den Poolboden fließt und so ein aufsteigender Strom entsteht, durch den der Schmutz in den
Bodenreiniger eingebauten Filter gelangt.
133
Summary of Contents for LILLI
Page 143: ......