36
DE
Anhang
hinweise und Erklärung des herstellers - Elektromagnetische Emissionen
Das Gerät oder System ist für die Verwendung in dem angegebenen elektromagnetischen Umfeld
geeignet. Der Kunde und/oder der Nutzer des Gerätes oder Systems muss dafür sorgen, dass es
in einem elektromagnetischen Umfeld eingesetzt wird, wie es im Folgenden beschrieben ist.
Emissionstest
Kompatibilität
hinweise zum elektromagnetischen Umfeld
HF-Emissionen CISPR 11
Gruppe 1
Das Gerät oder System nutzt HF-Energie nur
für seine interne Funktion. Darum sind seine
HF-Emissionen sehr gering, und es ist unwahr-
scheinlich, dass Sie in der Nähe befindliche
Elektronik stören.
HF-Emissionen CISPR 11
Klasse B
Das Gerät eignet sich für den Einsatz in
allen Einrichtungen, die keine häuslichen
Einrichtungen sind, und denjenigen, die direkt
an das öffentliche Niederspannungs-Stromver-
sorgungsnetz angeschlossen sind, das Gebäude
für Wohnzwecke versorgt.
Oberschwingungsemissi-
onen IEC 61000-3-2
Klasse A
Spannungsschwankungen /
Flickeremissionen
IEC 61000-3-3
Kompatibel
hinweise und Erklärung des herstellers - Elektromagnetische Unempfindlichkeit
Das Gerät oder System ist für die Verwendung in dem angegebenen elektromagnetischen Umfeld
geeignet. Der Kunde und/oder der Nutzer des Gerätes oder Systems muss dafür sorgen, dass es
in einem elektromagnetischen Umfeld eingesetzt wird, wie es im Folgenden beschrieben ist.
Unempfindlich-
keitstest
IEc 60601 -
Testniveau
Kompatibilitäts-
niveau
hinweise zum elektromagneti-
schen Umfeld
Elektrostatische
Entladung (ESE)
IEC 61000-4-2
± 8 kV Kontakt
± 15 kV Luft
± 8 kV Kontakt
± 15 kV Luft
Die Fußböden sollten aus Holz,
Beton oder Keramikfliesen bestehen.
Falls die Böden mit Kunststoff
bedeckt sind, sollte die relative
Luftfeuchtigkeit mindestens 30 %
betragen.
Schnelle transiente
elektrische Stör-
größen / Burst
IEC 61000-4-4
Stromversor-
gungsleitungen:
± 2 kV
Eingangs-/Aus-
gangsleitungen:
± 1 kV
Stromversor-
gungsleitungen:
± 2 kV
Die Qualität der Stromversorgung
sollte der einer typischen gewerbli-
chen oder Krankenhausumgebung
entsprechen.
Stoßspannungen
IEC 61000-4-5
Leitung(en) zu
Leitung(en):
± 1 kV
Leitung(en) zu
Erde:
± 2 kV
100 kHz Wieder-
holfrequenz
Leitung(en) zu
Leitung(en):
± 1 kV
100 kHz Wieder-
holfrequenz
Die Qualität der Stromversorgung
sollte der einer typischen gewerbli-
chen oder Krankenhausumgebung
entsprechen.
Spannungsein-
brüche, Kurzzeit-
unterbrechungen
und Spannungs-
schwankungen bei
Stromversorgungs-
eingangsleitungen
IEC 61000-4-11
0 % 0,5 Zyklus
bei 0°, 45°, 90°,
135°, 180°, 225°,
270° und 315°
0 % 1 Zyklus und
70 % 25/30Zyklen
Einphasig: bei 0
0 % 300 Zyklen
0 % 0,5 Zyklus
bei 0°, 45°, 90°,
135°, 180°, 225°,
270° und 315°
0% 1 Zyklus und
70 % 25/30
Zyklen einphasig:
bei 0
0 % 300 Zyklen
Die Qualität der Stromversorgung
sollte der einer typischen gewerbli-
chen oder Krankenhausumgebung
entsprechen.
Netzfrequenz
(50 Hz / 60Hz)
Magnetfeld
IEC 61000-4-8
30 A/m
50 Hz / 60 Hz
30 A/m
50 Hz / 60 Hz
Die Netzfrequenz-Magnetfelder soll-
ten Höhen aufweisen, die für einen
typischen Ort in einer typischen
gewerblichen oder Krankenhausum-
gebung charakteristisch sind.
Summary of Contents for Smart GT-1775
Page 2: ......
Page 3: ...DE Digitales Blutdruckmessger t f r den Oberarm Gebrauchsanweisung GT 1775...
Page 41: ...EN Digital Blood Pressure Monitor for the Upper Arm INSTRUCTION MANUAL GT 1775...
Page 79: ...FR Tensiom tre lectronique au bras NOTICE DE L UTILISATEUR GT 1775...
Page 117: ...IT Misuratore digitale della pressione arteriosa da braccio ISTRUZIONI D USO GT 1775...
Page 155: ...ES Tensi metro digital para brazo Manual de uso GT 1775...
Page 193: ...PT Esfigmoman metro digital de bra o MANUAL DE INSTRU ES GT 1775...
Page 231: ...NL Digitale bloeddrukmeter voor de bovenarm GEBRUIKSAANWIJZING GT 1775...
Page 269: ...AR AR AR GT 1775...
Page 272: ...272 AR 3...
Page 273: ...273 AR Geratherm Medical AG 22...
Page 274: ...274 AR 45 30 10 5 START STOP...
Page 275: ...275 AR 300 WLAN 4 9 10000...
Page 276: ...276 AR ISO ISO 10993 5 2009 10993 10 2010 APG AP 30...
Page 277: ...277 AR Geratherm smart Geratherm Medical AG Geratherm Medical AG Geratherm smart...
Page 278: ...278 AR WHO 80 120 84 80 129 120 89 85 139 130 99 90 159 140 1 109 100 179 160 2 110 180 3...
Page 279: ...279 AR 24 mmHg...
Page 280: ...280 AR mmHg mmHg min mmHg mmHg min START STOP LCD 1 2 3 4 5 Geratherm 42 22...
Page 281: ...281 AR mmHg mmHg min 0 133 1...
Page 282: ...282 AR 1 5 AAA 4...
Page 283: ...283 AR 24 2057 2017 START 1 3 STOP YEAR M 2...
Page 284: ...284 AR START STOP 3 YEAR DAY MONTH MONTH 3 2 4 DAY mmHg mmHg min...
Page 285: ...285 AR HOUR 3 2 5 MINUTE LCD 6 DONE...
Page 286: ...286 AR 1 2 2 3 cm 3 2...
Page 287: ...287 AR 1 6 5 5 3...
Page 288: ...288 AR START 1 STOP 0 LCD START STOP 2...
Page 289: ...289 AR 25 15...
Page 290: ...290 AR P 80 179 160 159 140 139 130 129 120 120 SYS 110 109 100 99 90 89 85 84 80 80 DIA...
Page 291: ...291 AR 1 M 3 M 2 6 00 1 2017 1...
Page 292: ...292 AR 1 3 M DEL ALL 2 START STOP START STOP M 3...
Page 293: ...293 AR 20...
Page 294: ...294 AR E 01 E 02...
Page 295: ...295 AR E 03 E 04 XX 02 01 EExx out...
Page 296: ...296 AR 4 1 5 AAA LCD 50 65 0 299 230 130 199 40 40 5 0 4 3 5 40 5 15 90 50 700 1060...
Page 297: ...297 AR 60 20 93 50 32 22 42 22 225 68 5 108 2 120 2 AAA 4 1 5 BF IP21 12 5 ME A04...
Page 301: ...301 AR BF YYMMXXX SN 93 0 93 0 SN 20 60 C 20 C 60...
Page 302: ...302 AR EMV EN 60601 1 2 EMV Geratherm EN 60601 1 2 Medical AG...
Page 303: ...303 AR CISPR 11 1 CISPR 11 IEC 61000 3 2 IEC 61000 3 3...
Page 307: ...307 AR UKW KW 80 150 3...
Page 310: ......
Page 311: ...Geratherm Medical AG Fahrenheitstr 1 Geschwenda 98716 Deutschland...