![Gastroback DESIGN RACLETTE FONDUE ADVANCED Operating Instructions Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/gastroback/design-raclette-fondue-advanced/design-raclette-fondue-advanced_operating-instructions-manual_3711610025.webp)
25
RACLETTE
WARNUNG – VERBRENNUNGSGEFAHR!
Die Außenseiten des Geräts
und die Raclette-Pfännchen werden beim Betrieb sehr heiß. Fassen Sie das Gerät
und alle seine Zubehöre nur an den Bedienungselementen und Griffen an, um Ver-
brennungen zu vermeiden.
Wenn Sie die Raclette-Pfännchen auf der Grillplatte
vorwärmen, können auch die Griffe der Raclette-Pfännchen heiß werden.
Schüt-
zen Sie Ihre Hände bei Bedarf mit geeigneten, hitzefesten Handschuhen.
Handhaben Sie die Raclette-Pfännchen mit Vorsicht!
Achten Sie beim Hantieren
mit den Raclette-Pfännchen darauf, die heiße Grillplatte nicht mit der Hand zu
berühren.
Niemals die Raclette-Pfännchen überfüllen.
Der Inhalt der Raclette-
Pfännchen darf die Unterseite der Grillplatte nicht berühren! Andernfalls kön-
nen die Lebensmittel verbrennen oder sogar Feuer fangen!
Achten Sie immer darauf, den Inhalt der Raclette-Pfännchen nicht zu verschütten. Flüs-
sigkeiten können heftig spritzen, wenn sie auf die heiße Grillplatte tropfen. Wenn
größere Mengen Flüssigkeit auf den Raclette-Boden gelaufen sind, dann drehen Sie
sofort beide Regler gegen den Uhrzeigersinn, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen. Reinigen Sie das Gerät
danach (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘). Versuchen Sie
NIEMALS, Flüssigkeiten auf
dem Raclette-Boden abzuwischen, solange das Gerät in Betrieb und heiß ist, um
schwere Verbrennungen und eine Gefährdung durch Elektrizität zu vermeiden!
Verwenden Sie keine harten oder scharfkantigen Gegenstände im Raclette-Boden
oder den Raclette-Pfännchen (Beispiel: Fondue-Gabeln), um die Oberflächen nicht
zu beschädigen.
HINWEIS
Die Raclette-Pfännchen werden im Raclette-Boden nur durch die Wärme der Grill-
platte erwärmt und warm gehalten. Sie können unempfindliche Soßen auf der Grill-
platte vorwärmen. Achten Sie dabei darauf, dass die Soßen nicht zu heiß werden,
überlaufen oder spritzen. Nehmen Sie die Raclette-Pfännchen rechtzeitig von der
Grillplatte. Empfindliche Soßen sollten sie nur im Raclette-Boden erwärmen.
1. Bereiten Sie das Gerät und Ihre Lebensmittel vor (siehe: ‚Das Gerät betriebsbe-
reit machen‘).
2. Drehen Sie den Raclette-Regler zunächst auf die maximale Temperatur (rechten
Regler bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen), um die Grillplatte vorzuheizen.
3. Währenddessen können Sie die Raclette-Pfännchen füllen. Um ein Überlaufen zu ver-
hindern: Füllen Sie die Raclette-Pfännchen nur bis max. 3/4 unter den Rand, damit der
Inhalt nicht herausläuft, wenn Sie die Raclette-Pfännchen bewegen. Achten Sie darauf,
dass die Lebensmittel nicht über den Rand der Raclette-Pfännchen herausstehen.