
20
Küchentuch auf der gesamten Antihaftbeschichtung. Wischen Sie überschüssiges
Öl danach gut ab.
9. Reiben Sie auch die Innenseiten der Raclette-Pfännchen auf die gleiche Weise
mit dem Öl ein. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
BEDIENUNG
WARNUNG - EXPLOSIONSGEFAHR, BRANDGEFAHR
–
Das Gerät ist
nicht zum Flambieren und nicht zum Erhitzen von brennbaren Flüssigkeiten
oder alkoholischen Lebensmitteln geeignet.
ACHTUNG - VERBRENNUNGSGEFAHR
–
Das Gerät und die verwende-
ten Zubehöre (Raclette-Pfännchen, Fondue-Topf mit Deckel, Fondue-Gabeln)
werden während des Betriebs auch an den Außenflächen sehr heiß!
Fassen Sie
das Gerät und die verwendeten Zubehöre während des Betriebs ausschließlich an
den dafür vorgesehenen Bedienungseinrichtungen an. Vergewissern Sie sich aber
vorher immer, dass Griffe und Henkel nicht zu heiß sind.
Alle anwesenden Personen – auch Sie selbst – müssen während des Betriebs einen
ausreichenden Abstand zum Gerät einhalten, um eine Gefährdung durch Spritzer
und heiße Oberflächen zu vermeiden. Niemals das Gesicht über das Gerät halten!
Beachten Sie bitte unbedingt auch die folgenden Hinweise, um Verletzungen und
Schäden zu vermeiden:
•
Die Fondue-Funktion mit heißem Öl oder dickflüssigen Soßen nutzen:
Stellen
Sie die Fondue-Temperatur nicht zu hoch ein. Heißes Öl und heiße Soßen können
beim Erwärmen und beim Eintauchen feuchter oder gefrorener Lebensmittel hef-
tig spritzen und schäumen. Tauchen Sie die Lebensmittel langsam ein, damit der
Inhalt des Fondue-Topfes nicht überschäumt. Füllen Sie den Fondue-Topf maximal
mit 500 ml, wenn Sie spritzende oder schäumende Soßen oder Öl darin erhitzen.
•
Die Fondue- und Grill-Funktionen gleichzeitig nutzen:
Halten Sie mit Händen und
Armen immer ausreichend Abstand von der Grillplatte, wenn Sie mit dem Fondue-
Topf, dem Deckel oder den Lebensmitteln für Ihr Fondue hantieren. Unter dem Deckel
des Fondue-Topfes kann sich Kondenswasser bilden und Fett, Wasser und Braten-
saft können auch von den Lebensmitteln auf die Grillplatte tropfen und heftig sprit-
zen.
Während des Betriebs der Grillplatte werden auch die Henkel des Fondue-
Topfes sehr heiß.
Schützen Ihre Hände durch geeignete Topfhandschuhe.
•
Die Grill-Funktion nutzen:
Auf der heißen Grillplatte können sehr feuchte oder
gefrorene Lebensmittel heftig spritzen. Wärmen Sie gefrorene Lebensmittel auf
Raumtemperatur auf und tupfen Sie feuchte Lebensmittel mit einem sauberen