
22
FONDUE ZUBEREITEN
WARNUNG
– Achten Sie immer darauf, den Fondue-Topf nicht zu kippen,
wenn er gefüllt ist.
Versuchen Sie niemals, den gefüllten, heißen Fondue-Topf an
nur einem Henkel zu tragen
, und halten Sie den Deckel möglichst geschlossen,
wenn Sie den Topf bewegen. Andernfalls kann der Inhalt auslaufen und schwere
Verbrennungen und Sachschäden verursachen.
Verwenden Sie nur den für das Gerät vorgesehenen Fondue-Topf. Erhitzen Sie den Fon-
due-Topf nicht auf anderen Wärmequellen (Beispiel: Küchenherd). Der Fondue-Topf ist
nicht zum Braten und Dünsten geeignet. Stellen Sie den Fondue-Topf niemals leer auf die
Fondue-Platte. Verwenden Sie den Fondue-Topf ausschließlich mit einer ausreichenden
Menge Flüssigkeit, um eine Überhitzung zu vermeiden (mindestens 150 ml).
Niemals den Fondue-Topf überfüllen. Dies gilt besonders, wenn Sie Speisen erhit-
zen, die stark schäumen oder spritzen (Beispiel: Fondue mit Öl, dickflüssige Barbe-
cue-Soße). Wenn Sie feuchte Lebensmittel in heiße Soßen, Öl oder Dips eintauchen,
kann der Inhalt des Fondue-Topfes heftig schäumen und spritzen.
Für Öl-Fondue:
Füllen Sie den Fondue-Topf nur mit höchstens 500 ml.
Tupfen Sie feuchte Lebens-
mittel trocken und lassen Sie Gefrorenes zuerst auftauen.
Niemals Flüssigkeiten auf dem Gerät verschütten! Wenn größere Mengen Flüssig-
keit in das Gerät gelaufen sind, dann drehen Sie sofort beide Regler gegen den
Uhrzeigersinn, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das
Gerät vollständig abkühlen. Reinigen Sie das Gerät danach (siehe: ‚Pflege und Rei-
nigung‘).
Versuchen Sie NIEMALS, Flüssigkeiten auf dem Raclette-Boden abzu-
wischen, solange das Gerät in Betrieb und heiß ist, um schwere Verbrennungen
und eine Gefährdung durch Elektrizität zu vermeiden!
Beim Öffnen des Deckels kann heißer Dampf entweichen und Kondenswasser kann
herunter tropfen. Halten Sie Hände, Arme und ihr Gesicht immer in ausreichendem
Abstand von der Grillplatte, auch wenn Sie die Grillplatte nicht verwenden wollen. Kon-
denswasser und Soße von den Lebensmitteln können spritzen, wenn Sie gleichzeitig mit
der Grillplatte arbeiten. Schützen Sie bei Bedarf Ihre Hände, Arme und Kleidung.
Legen Sie keine Lebensmittelstücke in den Fondue-Topf, die über die Ränder hinausragen.
1. Bereiten Sie Ihre Lebensmittel vor: Entfernen Sie alle ungenießbaren Teile.
Schneiden Sie die Lebensmittel in 2 cm große Würfel oder Streifen. Tauen Sie
gefrorene Lebensmittel vor der Zubereitung auf. Tupfen Sie feuchte Lebensmittel
zuerst trocken.
2. Füllen Sie die Lebensmittel mit ausreichend Flüssigkeit in den Fondue-Topf ein.
Die maximale Füllmenge des Fondue-Topfes beträgt 1,3 Liter. Verwenden Sie
aber für ein Fondue mit Öl oder Soßen auf Öl-Basis maximal 500 ml. Andern-
falls könnte der Inhalt überlaufen und in das Gerät eindringen.