![Gastroback DESIGN RACLETTE FONDUE ADVANCED Operating Instructions Manual Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/gastroback/design-raclette-fondue-advanced/design-raclette-fondue-advanced_operating-instructions-manual_3711610018.webp)
18
HINWEIS
Um Energie und Zeit zu sparen, sollten Sie den Deckel geschlossen halten, wan-
nimmer das möglich ist. Außerdem vermeiden Sie dadurch Spritzer.
•
Niedrige Temperatur:
empfindliche Soßen und Dips (Beispiel: Käsesoße und Scho-
koladensoße); zum Aufwärmen von dickflüssigen Soßen, die beim Erwärmen spritzen.
•
Mittlere Temperatur:
damit halten Sie den Inhalt des Fondue-Topfes kochend heiß.
•
Maximale Temperatur:
Mit dieser Einstellung erhitzen Sie Wasser, Brühe und Öle.
HINWEIS
Die Soßen im Fondue-Topf werden schneller heiß, wenn Sie zunächst die maximale
Temperatur einstellen. Stellen Sie danach die gewünschte Temperatur ein. Wenn Sie
empfindliche und dickflüssige Soßen erwärmen, sollten Sie die hohen Temperaturen
allerdings vermeiden, da diese Soßen leicht anbrennen oder gerinnen.
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
WARNUNG
–
Niemals kleine Kinder mit dem Gerät oder den Bauteilen
des Geräts oder dem Verpackungsmaterial spielen lassen!
Vergewissern Sie
sich immer, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist und lassen Sie
das Gerät auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie das Gerät bewegen oder rei-
nigen. Niemals das Gerät oder Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eintauchen oder Flüssigkeiten darüber gießen.
Niemals das Gehäuse oder das
Netzkabel in der Spülmaschine reinigen.
Alle abnehmbaren Teile (Grillplatte,
Raclette-Pfännchen, Grillspachtel, Fondue-Topf, Deckel, Gabelhalter, Fondue-
Gabeln) sind spülmaschinenfest.
1. Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehöre vorsichtig aus dem Karton und vergewis-
sern Sie sich, dass alle Bauteile und Zubehöre vorhanden und unbeschädigt sind.
2. Entfernen Sie vor der Verwendung unbedingt alle Verpackungsmaterialien, Auf-
kleber und Schilder vom Gerät. Entfernen Sie aber NICHT das Typenschild.
Vergewissern Sie sich besonders, dass keine Fremdkörper (Packmaterial) im
Raclette-Boden und im Fondue-Topf stecken.
3. Reinigen Sie die Bauteile und Zubehöre des Geräts vor der ersten Verwendung
und nach jeder längeren Lagerung (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘).
4. Vor der ersten Verwendung sollten Sie das Gerät ausheizen, um die Heizele-
mente für den Gebrauch vorzubereiten. Bereiten Sie danach die Antihaftbe-
schichtung für den Betrieb vor (siehe folgende Absätze).