![G&D HardBoot plus Installation And Operation Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/gandd/hardboot-plus/hardboot-plus_installation-and-operation-manual_3076970004.webp)
Sicherheitshinweise
1
· G&D HardBoot plus
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie das
G&D-Produkt in Betrieb nehmen. Die Hinweise helfen Schäden am Produkt zu ver-
meiden und möglichen Verletzungen vorzubeugen.
Halten Sie diese Sicherheitshinweise für alle Personen griffbereit, die dieses Produkt
benutzen werden.
Befolgen Sie alle Warnungen oder Bedienungshinweise, die sich am Gerät oder in
dieser Bedienungsanleitung befinden.
,
Die verwendeten Stromkabel, Stecker und Steckdosen müssen sich in einwand-
freiem Zustand befinden.
,
Die
HardBoot
-Geräte dürfen nur an ein 230-Volt-Wechselstromnetz (50-60 Hz)
angeschlossen sein.
,
Für den Anschluss der
HardBoot
-Geräte an das Stromnetz dürfen nur geerdete
Netzsteckdosen eingesetzt werden.
,
Die Steckdosen der
HardBoot
-Geräte haben
keine
Schutzschalter-Funktion!
Ziehen Sie immer den Netzstecker bevor Sie die angeschlossenen Geräte öffnen.
,
Die
HardBoot
-Geräte sind für den Gebrauch in einem eigenen, mit einem
Schutzschalter oder einer Sicherung ausgestatteten Schaltkreis vorgesehen.
,
Die
HardBoot
-Geräte enthalten stromführende Teile mit gefährlichen Span-
nungen und dürfen daher nicht geöffnet oder zerlegt werden.
!
Der maximale Stromverbrauch für jede Gruppe von vier Steckdosen des
Hard-
Boot plus
bzw.
HardBoot CCX
darf nicht größer als 10 Ampere sein.
!
Die Netzsteckdosen, an die die Netzkabel der
HardBoot
-Geräte angeschlossen
werden, müssen sich in der Nähe befinden und leicht zugänglich sein.
!
Die
HardBoot
-Geräte sind ausschließlich für eine Verwendung im Innenbereich
ausgelegt. Sie dürfen nicht in feuchten oder übermäßig heißen Umgebungen ein-
gesetzt werden.
!
Trennen Sie immer beide Stromkabel jedes
HardBoot plus
bzw.
HardBoot CCX
vom Stromnetz bevor Sie in die
HardBoot
-Geräte oder die angeschlossenen
Geräte eingreifen.
!
Die Instandhaltung der Geräte durch den Kunden ist nicht möglich. Repara-
turen dürfen nur durch beauftragte Fachkräfte durchgeführt werden.
!
Verwenden Sie für die Ethernet-Verbindung ausschließlich geschirmte Twisted-
Pair-Kabel.