Bedienung mit HardBoot view
G&D HardBoot plus ·
22
Erweiterte Funktionen
Änderung der Konfiguration des
HardBoot
-Systems
Falls die IP-Adresse des
HardBoot plus
geändert wird, ist die neue Adresse in der
Software einzutragen, so dass eine Verbindung zum
HardBoot-
System aufgebaut
werden kann.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den in der Software angezeigten Namen
des Systems zu ändern, oder Slavegeräte anzumelden.
So ändern Sie die Konfiguration des
HardBoot
-Systems in der Software:
1. Klicken Sie im Menü
Einstellungen
auf den Eintrag
HardBoot-Konfiguration
.
2. Geben Sie das Verwalter-Passwort ein und bestätigen Sie die Eingabe durch
einen Klick auf die Schaltfläche
OK
.
3. Wählen Sie in der Übersicht das
HardBoot
-System aus, dessen Einstellungen Sie
ändern möchten.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Ändern
. Es erscheint das folgende Dialogfenster:
5. Im Bereich
Allgemein
des Dialogfensters prüfen und ändern Sie gegebenenfalls
folgende Daten:
a.
Name
: Erfassen Sie hier den gewünschten Namen des
HardBoot
-Systems. Die-
ser wird in der grafischen Oberfläche der Software angezeigt.
b.
IP-Adresse
: Erfassen Sie hier die IP-Adresse des
HardBoot
-Systems. Wurde
dem
HardBoot plus
eine feste IP-Adresse zugewiesen, so können Sie diese im
Konfigurationsmenü auslesen (siehe „Netzwerkkonfiguration” ab Seite
8).
c.
Username
: Erfassen Sie hier den Usernamen des Adminstrator-Accounts des
HardBoot
-Systems (Standardeinstellung:
admin
).
d.
Passwort
: Erfassen Sie hier das Passwort des Adminstrator-Accounts des
HardBoot
-Systems (Standardeinstellung:
admin
).
Die Aufforderung zur Eingabe des Verwalter-Passworts erfolgt nur, wenn in
der aktuellen Sitzung noch keine Verwaltungs-Funktion aufgerufen wurde.
Abbildung 15: Dialogfenster „Einstellungen HardBoot”