![Fronius Primo 208-240 Service Manual & Spare Parts List Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/fronius/primo-208-240/primo-208-240_service-manual-and-spare-parts-list_2339193013.webp)
13
DE
dungspotential. Bei einem Kurzschluss zwischen DC+ oder DC- Leitung und Erde (z.B. auf
Grund mangelhaft isolierter DC-Leitungen oder schadhaften Solarmodulen) trennt sich der
Wechselrichter vom Netz.
Lichtbogen-Er-
kennung / Unter-
brechung
Der Wechselrichter ist mit einer integrierten Lichtbogen-Erkennung / Unterbrechung aus-
gestattet, die serielle Lichtbögen erkennt und löscht.
Ein serieller Lichtbogen kann beispielsweise nach folgenden Fehlern oder Situationen auf-
treten:
-
Schlecht verbundene Steckverbindungen am Solarmodul
-
Schlechte oder defekte Kabelverbindungen auf der Solarmodulseite welche eine Ver-
bindung gegen dem Erdpotential ermöglichen
-
defekte Solarmodule auf Grund von Problemen in der Anschlussdose oder Produkti-
onsfehlern wie hochohmige Lötverbindungen einzelner Solarzellen
-
Unsachgemäß an den Eingangsklemmen eines Wechselrichters angeklemmte Kabel
Wird ein serieller Lichtbogen erkannt, erfolgt eine Leistungsabschaltung und der Netz-Ein-
speisebetrieb wird unterbrochen. Am Display wird eine Statusmeldung (State Code) aus-
gegeben. Die Statusmeldung am Display muss manuell zurückgesetzt werden, bevor der
Netz-Einspeisebetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Durch die Leistungsabschaltung wird auch der serielle Lichtbogen gelöscht.
Software Update
Mit Hilfe des USB-Sticks können auch Endkunden über den Menüeintrag USB im Menü-
punkt SETUP die Software des Wechselrichters aktualisieren: die Update-Datei wird zuvor
auf den USB-Stick gespeichert und von dort dann auf den Wechselrichter übertragen. Die
Update-Datei muss im Stammverzeichnis (Root-Verzeichnis) des USB-Sticks liegen.
HINWEIS!
Dieses Produkt ist mit einer Kommunikationsschnittstelle gemäß
"Communication Signal for Rapid Shutdown - SunSpec Interoperability Specifica-
tion" ausgestattet. Leistungsoptimierer und andere MLPE-Funktionen in der Pho-
tovoltaik-Anlage können die korrekte Funktion der Lichtbogen-Erkennung /
Unterbrechung beeinträchtigen. Bei Verwendung solcher Komponenten liegt es
in der Verantwortung des Anlagen-Installateurs, dass die Lichtbogen-Erkennung
/ Unterbrechung funktioniert. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ihren
Fronius Tech Support.
Summary of Contents for Primo 208-240
Page 2: ...2...
Page 5: ...Allgemeine Informationen...
Page 6: ......
Page 14: ...14...
Page 15: ...Fehler Suchhilfe...
Page 16: ......
Page 34: ...34...
Page 35: ...Komponenten austauschen...
Page 36: ......
Page 55: ...55 DE DC Trenner auf ON stellen 6...
Page 66: ...66...
Page 67: ...Sicherheitstechnische berpr fung...
Page 68: ......
Page 80: ...80...
Page 83: ...General Information...
Page 84: ......
Page 92: ...92...
Page 93: ...Troubleshooting guide...
Page 94: ......
Page 112: ...112...
Page 113: ...Replacing components...
Page 114: ......
Page 133: ...133 EN US Set the DC disconnector to ON 6...
Page 144: ...144...
Page 145: ...Safety inspection...
Page 146: ......
Page 158: ...158...
Page 159: ...Appendix...
Page 162: ...162...
Page 163: ...163...