
ENGL
ISH
NEDER
LAND
S
DE
UTS
CH
FRANÇAI
S
K. VERBRAUCHERINFORMATION
Entsorgung
Antriebseinheit, Akkupack, Akkuladegerät, Anzeigeeinheit,
Geschwindigkeitssensor-Satz, Zubehör und Verpackung
sollten für umweltfreundliches Recycling sortiert werden.
Entsorgen Sie das Fahrrad oder seine Bestandteile nicht über den
Hausmüll.
Entsorgen Sie den Akkupack nicht in einem Feuer und setzen Sie ihn keiner Hitzequelle aus. Dadurch kann es zu
einem Feuer oder einer Explosion kommen, was zu schweren Verletzungen oder Beschädigungen an Eigentum
führen kann.
Für EU-Länder:
Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU müssen elektronische Geräte, die nicht mehr verwendbar sind,
sowie gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EC müssen defekte oder verbrauchte Akkupacks/Akkus
gesondert gesammelt und in einer umweltfreundlichen Weise entsorgt werden. Bitte geben Sie Akkupacks, die
nicht mehr verwendbar sind, an einen autorisierten Fahrradhändler zurück.
L. VEREINFACHTE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt YAMAHA MOTOR CO., LTD., dass der Funkgerätetyp [X0P10] die Richtlinie 2014/53/EU erfüllt.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
https://global.yamaha-motor.com/business/e-bike-systems/document/
*Gilt nur für das Anzeige X.
47
L. Information du consommateur
Mise au rebut
Lʼunité dʼentraînement, le bloc-batterie, le chargeur de
batterie, lʼunité dʼaffichage, lʼensemble de capteur de vi-
tesse, les accessoires et lʼemballage doivent être triés
pour permettre un recyclage respectueux de lʼenvironne-
ment.
Ne jetez pas le vélo ou ses composants dans les déchets
ménagers.
Ne jetez pas le bloc-batterie au feu ou ne lʼexposez
pas à une source de chaleur. En faisant cela, vous
pouvez provoquer un incendie, ou une explosion, et
causer des blessures graves ou des dommages maté-
riels.
Pour les pays de lʼUE :
Selon la directive européenne 2012/19/UE, les appareils
électriques/outils qui ne sont plus utilisables, et selon la
directive européenne 2006/66/EC, les blocs-batteries/piles
qui sont défectueux ou usagés, doivent être collectés sé-
parément et éliminés dʼune manière respectueuse de lʼen-
vironnement.
Veuillez retourner les blocs-batteries qui ne sont plus utili-
sables à un revendeur agréé vélo.
M. Déclaration de conformité simplifiée
Par la présente, YAMAHA MOTOR CO., LTD. déclare que le type dʼéquipement radio [X0P10] est
conforme à la directive 2014/53/UE.
Le texte intégral de la déclaration de conformité UE est disponible à lʼadresse internet suivante :
https://global.yamaha-motor.com/business/e-bike-systems/document/
*Sʼapplique uniquement à lʼécran X.
X0S7_EPAC欧州向け仏語_MY19.indd 47
2018/04/24 13:56:24
M. FEHLERSUCHE
E-Bike Systeme
Symptom
Prüfen
Aktion
Das Bewegen
der Pedale ist
schwierig.
Ist die Stromversorgung
der Anzeigeeinheit
eingeschaltet?
Drücken Sie den Netzschalter an der
Anzeigeeinheit, um die Stromversorgung
einzuschalten.
Ist der Akkupack eingebaut?
Montieren Sie einen Akkupack.
Ist der Akkupack aufgeladen?
Laden Sie den Akkupack auf.
Stand das Fahrrad für 5 Minuten
oder länger still?
Schalten Sie die Stromversorgung
wieder ein.
Fahren Sie auf einer langen
ansteigenden Strecke oder
transportieren Sie eine schwere
Ladung während des Sommers?
Hierbei handelt es sich nicht um eine
Fehlfunktion. Es wird ein Schutz ausgelöst,
wenn die Temperatur des Akkupacks oder der
Antriebseinheit zu hoch ist. Die Fahrhilfe
wird wieder eingeschaltet, wenn die
Temperatur des Akkupacks oder der
Antriebseinheit sich verringert hat. Sie
können dies vermeiden, indem Sie in
einen niedrigeren Gang schalten als Sie
normalerweise verwenden würden
(zum Beispiel durch Schalten aus dem
zweiten in den ersten Gang).
Ist die Lufttemperatur niedrig
(etwa 10 °C oder weniger)?
Lagern Sie den Akkupack während des
Winters drinnen, bevor Sie ihn verwenden.
Laden Sie den Akkupack
auf, während er am Fahrrad
angebracht ist?
Beenden Sie das Aufladen des Akkupacks.
121
120