![WIKA CPH6200-S1 Скачать руководство пользователя страница 75](http://html.mh-extra.com/html/wika/cph6200-s1/cph6200-s1_operating-instructions-manual_980197075.webp)
75
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH6200
DE
11221780.02 04/2019 EN/DE
6. Inbetriebnahme, Betrieb
„
Func-CYCL
“
▶
Taste
[STORE/QUIT]
2 Sekunden lang drücken.
⇒
Es erscheint
‚
Lo66
rvn
‘
im Display,
▶
Taste
[STORE/QUIT]
erneut drücken.
⇒
Aufzeichnung wird gestartet.
⇒
Die Messergebnisse werden automatisch im Abstand der eingestellten Zykluszeit
aufgezeichnet.
Der Logger zeichnet bis zu drei Messergebnisse auf:
■
Messwert oder Mittelwert (je nach gewählter Funktion)
■
Min.-Wert und Max.-Wert. (Sensor 1, Sensor 2, Differenz)
Zur Auswertung der „
Func-CYCL
“-Daten ist die Auswertesoftware GSoft (V 2.3 oder
höher) notwendig, mit der auch der Logger sehr einfach gestartet und eingestellt werden
kann.
Bei der aktivierten Loggerfunktion „
Func-Stor
“ oder „
Func-CYCL
“ (siehe Menüführung
des Hauptmenüs) steht die Hold-Funktion nicht zur Verfügung.
Min.- und Max.-Wert
sind dabei die minimal bzw. maximal gemessenen Druckwerte
seit dem letzten Speichervorgang. Somit können sowohl der aktuelle Druckwert als auch
vorhandene Druckschwankungen sehr genau analysiert werden.
6.5.1 Einzelwerte speichern (
Func-Stor
)
Jeweils ein Messergebnis wird aufgezeichnet, wenn die Taste
[STORE/QUIT]
gedrückt
wird. Die gespeicherten Daten können in der Anzeige selbst betrachtet werden (bei
Aufrufen der Konfiguration erscheint ein zusätzliches Menü:
„
REAd-Lo66
“
) oder mit Hilfe
der Schnittstelle in einen PC (GSoft) eingelesen werden.
Speicherbare Datensätze: 99
Ein Datensatz besteht max. aus:
■
Sensor 1: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns
■
Sensor 1: Min.-Peak, Max.-Peak seit dem letzten Speichern
■
Sensor 2
1)
: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns
■
Sensor 2
1)
: Min.-Peak, Max.-Peak seit dem letzten Speichern
■
Differenz (Sensor 1 - Sensor 2)
1)
: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns
■
Differenz (Sensor 1 - Sensor 2)
1)
: Min.-Peak, Max.-Peak seit dem letzten Speichern
■
Uhrzeit und Datum zum Zeitpunkt des Speicherns
1) Gilt nur für 2-Kanal-Version CPH6200-S2
Bei jedem Speichern wird kurz „St.XX“ angezeigt. XX ist dabei die Nummer des Messer-
gebnisses.