![WIKA CPH6200-S1 Скачать руководство пользователя страница 74](http://html.mh-extra.com/html/wika/cph6200-s1/cph6200-s1_operating-instructions-manual_980197074.webp)
74
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH6200
DE
11221780.02 04/2019 EN/DE
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.4.10 Alarm (
AL
.
)
Es sind 3 Einstellungen möglich: aus =
„
AL
.
oFF
“
, an =
„
AL
.
on
“
oder an =
„
AL
.
no
.
So
“
.
Bei folgenden Bedingungen wird bei aktiver Alarmfunktion
„
AL
.
on
“
oder
„
AL
.
no
.
So
“
ein
Alarm ausgegeben:
■
Untere
„
AL
.
Lo
“
bzw. obere Alarmgrenze
„
AL
.
Hi
“
unter- bzw. überschritten.
■
Sensorfehler (
Sens
-
Erro
)
■
Schwache Batterie
‚
bAt
‘
■
Err
.
7
: Systemfehler
Im Alarmfall blinkt die Anzeige und im Gerät ertönt ein Piepton. Wird die serielle Schnitt-
stelle verwendet, wird das ‚PRIO‘-Flag gesetzt.
6.4.11 Echtzeituhr (
CLOC
)
Die Echtzeituhr wird für die zeitliche Zuordnung der Loggerdaten benötigt. Bei Bedarf die
Einstellungen kontrollieren.
Überprüfen der Echtzeituhr
1. Taste
[SET/MENU]
2 Sekunden lang drücken.
⇒
Das Hauptmenü
„
SEt
“
wird aufgerufen.
2. Taste
[SET/MENU]
erneut so lange drücken bis
„
SEt-CLOC
“
erscheint.
3. Mit Taste
[TARA]
Parameter
„
CLOC
“
auswählen.
4. Mit Taste
[MIN]
oder
[MAX]
die Uhrzeit eingeben.
5. Mit Taste
[TARA]
Parameter
„
dAtE
“
auswählen.
6. Mit Taste
[MIN]
oder
[MAX]
den Tag und Monat eingeben.
7. Mit Taste
[TARA]
Parameter
„
YEAr
“
auswählen.
8. Mit Taste
[MIN]
oder
[MAX]
das Jahr eingeben.
9. Mit Taste
[STORE/QUIT]
die Eingabe bestätigen.
10. Taste
[SET/MENU]
drücken.
⇒
Rücksprung zum Hauptmenü.
Nach einem Batteriewechsel wird nach dem Einschalten des Gerätes automatisch das
Uhrzeit-Einstellungs-Menü gestartet.
6.5 Bedienung der Loggerfunktion
Grundsätzlich besitzt das Gerät zwei verschiedene Loggerfunktionen, die man über das
Hauptmenü aktiviert. Nach dem Aktiveren des Datenloggers im Hauptmenü erscheint
der Pfeil bei
‚Logg‘
in der Hauptanzeige. Anschließend kann wie folgt die Aufzeichnung
gestartet werden:
„
Func-SToR
“
▶
Taste
[STORE/QUIT]
drücken.
⇒
Es wird jeweils ein Messergebnis aufgezeichnet.