10
Sie sich selbst!
Die regelmäßige Überprüfung der Ausrüstung ist
unbedingt notwendig: Ihre Sicherheit hängt von der
Wirksamkeit und Haltbarkeit der Ausrüstung ab!
Nach jeder Benützung sollte die Ausrüstung auf Ab-
rieb und Schnitte überprüft werden. Über-prüfen Sie
die Lesbarkeit der Produktkennzeichnung! Beschä-
digte oder sturzbelastete Systeme sind der Verwen-
dung sofort zu entziehen.
Bei geringsten Unsicherheiten ist das Produkt
auszuscheiden bzw. durch einen Sachkundigen zu
prüfen.
Weiters ist die Ausrüstung bei Verwendung in der
Arbeitssicherheit entsprechend EN 365 mindestens
alle 12 Monate von einer sachkundigen Person und
unter genauer Beachtung der Anleitung oder vom
Hersteller selbst zu überprüfen und gegebenenfalls
zu ersetzen. Über diese Prüfung sind Aufzeich-
nungen (Dokumentation der Ausrüstung, vgl. bei-
liegendes Überprü-fungsblatt) zu führen. Es wird
empfohlen, die Anschlagrichtung mit dem Datum
der nächsten oder letzten Inspektion zu kennzeich-
nen. Beachten Sie auch nationales Regelwerk für
Prüfungsintervalle.
Diese Prüfung muss mindestens beinhalten:
Kontrolle des Allgemeinzustandes: Alter, Voll-
ständigkeit, Verschmutzung, richtige Zusammen-
setzung.
Kontrolle der Etikette: Vorhanden? Lesbar? CE-
Kennzeichnung vorhanden? Baujahr ersichtlich?
Kontrolle aller Einzelteile auf mechanische
Beschädigung wie: Schnitte, Risse, Kerben,
Abscheuerungen, Deformation, Rippenbildung,
Krangel, Quetschungen.
Kontrolle aller Einzelteile auf thermische oder
chemische Beschädigungen wie:
Verschmelzungen, Verhärtungen, Verfärbungen.
Kontrolle metallischer Teile auf Korrosion und
Deformationen.
Kontrolle des Zustands und der Vollständigkeit
der Endverbindungen, Nähte (z.B. kein
Abscheuern des Nähgarnes), Spleiße (z.B. kein
Auseinanderrutschen), Knoten.
Auch hier gilt:
Bei geringsten Unsicherheiten ist
das Produkt auszuscheiden bzw. durch einen Sach-
kundigen zu prüfen.
Instandsetzungen dürfen nur vom Hersteller durch-
geführt werden.
Nur bei seltenem Gebrauch (1 Woche pro Jahr) und
ordnungsgemäßer Lagerung (siehe Punkt Transport,
Lagerung und Reinigung) kann die Verwendungs-
dauer bis zu 5 Jahren ab Herstelldatum betragen.
Verwendung gemäß ANSI Z133-2012:
ANSI Z133-2012 fordert, dass Kletterseile für
Baumpfleger (d.h. Seile, die verwendet werden,
um den Kletterer zu tragen, während er im Baum
arbeitet oder an einem Kran befestigt ist) einen Min-
destdurchmesser von 1/2 inch (12,7mm) aufweisen,
mit folgender Ausnahme:
Bei Baumpflegearbeiten, die keinen Regelungen un-
terliegen, die an Stelle von Z133 gelten, dürfen Seile
mit einem Durchmesser von nicht weniger als 7/16
inch (11mm) - wie in diesem Produkt - verwendet
werden, vorausgesetzt dass der Arbeitgeber zeigen
kann, dass dadurch kein Sicherheitsrisiko für den
Baumpfleger entsteht und dass der Baumpfleger im
sicheren Umgang unterwiesen worden ist.
Die tatsächliche Lebensdauer ist ausschließlich
vom Zustand des Produktes abhängig, der von
zahlreichen Faktoren (s. u.) beeinflusst wird. Sie
kann sich durch extreme Einflüsse auf eine einzige
Verwendung verkürzen oder noch weniger, wenn die
Ausrüstung noch vor dem ersten Gebrauch (z.B. am
Transport) beschädigt wird.
Mechanische Abnutzung oder andere Einflüsse wie
z.B. die Einwirkung von Sonnenlicht reduzieren die
Lebensdauer stark. Ausgebleichte oder aufgescheu-
erte Fasern / Gurtbänder, Verfärbungen und Verhär-
tungen sind ein sicheres Zeichen, dass das Produkt
aus dem Verkehr zu ziehen ist.
Eine allgemeingültige Aussage über die Lebens-
dauer des Produktes kann ausdrücklich nicht
gemacht werden, da sie von verschiedenen Fak-
toren, wie z.B. UV-Licht, Art und der Häufigkeit des
Gebrauches, Behandlung, Witterungseinflüssen
wie Eis oder Schnee, Umgebung wie Salz, Sand,
Batteriensäure usw., Hitzebelastung (über normale
klimatische Bedingungen hinaus), mechanische
Verformung und / oder Verbeulung (unvollständige
Liste!) abhängt.
INSTANDHALTUNG
LEBENSDAUER
REGELMÄSSIGE ÜBERPRÜFUNG
TRANSPORT, LAGERUNG & REINIGUNG / REGELM.
ÜBERPRÜFUNG / INSTANDHALTUNG / LEBENSDAUER
Содержание multiANCHOR
Страница 67: ...67 NOTES...