![S2Tech MRL100 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/s2tech/mrl100/mrl100_instruction-manual_3123640012.webp)
MRL100 / 942 / 699Plus A1 -
Bedienungsanleitung
Digitale Lastmesseinrichtung
S2Tech srl
Via Imperia, 28 Mailand – ITALIEN
Tel: +39 02 8910142 Fax: + 39 02 89124848
www.s2tech.it
Version : DE 2r7 Datum 29/06/15
Seite: 4/4
Anmerkung:
Die in diesem Handbuch beinhalteten Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Die in diesem Handbuch beinhalteten Informationen können ohne Vorankündigung variieren. Das Unternehmen S2Tech lehnt jegliche Haftung für eventuelle, hier beinhaltete Fehler und für eventuelle zufällige, direkte
oder indirekte Schäden, die aus der Lieferung, dem Betrieb oder der Verwendung dieses Materials herrühren könnten, ab. Die Vervielfältigung, die Änderung und die Übersetzung dieses Handbuchs, oder von Teilen davon, sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung verboten.
Z:\Manuali\LM MRL100_942_699A1\Traduzioni Maggio 2015\LM MRL_942_699A1 V2r7 DE.docx
Die Steuerung
DMOD
ermöglicht in den folgenden Modi die Einstellung des analogen Ausgangs:
DMODE = 1
DMODE = 0
Anmerkung
: Das Signal am Ausgang von 0 bis 10 V ist für die Lastmesseinrichtung 699Plus A1 verfügbar (Code
00.03.010.0010)
J) Anschlussplan für den Code
00.03.010.0010
Analoges Signal A1 = Von 0 bis 10 V
AGND = Gemeinsamer analoger Ausgang
ANMERKUNG:
Um höchste Präzision des analogen Signals der Lastmesseinrichtung zu erhalten, muss der analoge Ausgang der
699Plus an den Eingang des Inverters angeschlossen werden, wobei die Merkmale dieses letztgenannten zu
berücksichtigen sind:
A) Inverter mit
erdfreiem Eingang: Anschluss mit 2 Drähten
Z.B.: Inverter
699Pus A1
Pin 11
Allgemein analog
AGND
GND
Pin V2
Input Analog
Analog Signal
Analoges Signal
B) Inverter mit
Differenzialeingang: Anschluss mit 3 Drähten,
um den analogen Eingang der 699Plus an den
INVERTER des Aufzugs anzuschließen, wie zum Beispiel:
1.
JP11.1 und JP11.2
von der Seite der Lastmesseinrichtung
an die Klemme AGND der Klemmleiste der
699Plus
anschließen
.
2.
JP11.3 an die Klemme des mit „Analog Output“ bezeichneten analogen Ausgangs anschließen.
Z.B.: Inverter
699Pus A1
JP11.1
0V
JP11.2
AIN-
AGND
GND
JP11.3
AIN+
Analog Signal
Analoges Signal
ACHTUNG: DAS MINUS DER SPEISUNG (GND), die der Lastmesseinrichtung 699Plus geliefert wird, HAT
NICHT das gleiche elektrische Potential wie AGND des analogen Ausgangs.
Revisionen des Dokuments
7
23/06/15
Aktualisierung analoger Ausgang
699Bv1.25
699V4r0
SP, FM
DD, CK
6
10/06/15
Revision Flow Chart DAST
699Bv1.25
699V4r0
SP
DD, CK
5
01/06/15
Revision Bilder 699PlusE
699Bv1.25
699V4r0
SP
DD, CK
2
07/04/15
Revision Höchstlast, Inverter, Flow Chart Einstellungen DAC
699Bv1.00
699V1r0
S.Piardi
D.Disanto
1
05/03/15
Revision Anschluss an den Inverter
699Bv1.00
699V1r0
S.Piardi
D.Disanto
0
19/02/15
Erste Version
699Bv1.00
699V1r0
S.Piardi
D.Disanto
Rev.
Datum
Beschreibung
Firmware
Hardware
Verfasse
r
Kontrolle
Ausgang D/A
Ausgang D/A
Null
Null
Einheit
Einheit