![Rohde ST 630 Скачать руководство пользователя страница 49](http://html1.mh-extra.com/html/rohde/st-630/st-630_operation-manual_1477610049.webp)
47 / 341 - DE -
13.
Beispiele für Brennprogramme
13.1.
Programmbeispiele (Keramik)
P
ro
g
ra
m
m
-
N
r.
Beschreibung
S
eg
m
en
t 1
„H
eiz
ra
te
“
S
eg
m
en
t 1
„H
alt
e-
tem
p
er
at
ur
“
S
eg
m
en
t 1
„H
al
tez
ei
t“
S
eg
m
en
t 2
„H
eiz
ra
te
“
S
eg
m
en
t 2
„H
alt
e-
te
m
p
era
tu
r“
S
eg
m
en
t 2
„H
al
tez
ei
t“
S
eg
m
en
t 3
„H
eiz
ra
te
“
1
Einbrand
1050 °C
100 °C/h
1050 °C
00 h:00 min FULL/SKIP 1050 °C 01 h:30 min END
2
Schrühbrand
950 °C
60 °C/h
600 °C
00 h:00 min
100
950 °C
00 h:00 min END
3
Irdenware
1050 °C
150 °C/h
900 °C
00 h:00 min
100
1050 °C 00 h:30 min END
4
Steinzeug
1250 °C
150 °C/h
900 °C
00 h:00 min
60
1250 °C 00 h:05 min END
13.2.
Informationen zu Brennprogrammen
•
Bei den im Regler voreingestellten Programmen handelt es sich um einfache Beispielprogramme für den
Schrüh-, Irdenware- und Steinzeugbrand.
•
Diese Programme müssen vor dem Brand überprüft werden, um gegebenenfalls Brenntemperatur, Aufheizraten
und Haltezeit an die verwendeten Materialien anzupassen.
•
Die individuellen Unterschiede hinsichtlich der verwendeten keramischen Massen, Engoben, Glasuren
und Dekorfarben, des Typs und der Größe sowie der Leistung des verwendeten Ofens, des Besatzaufbaus,
der Art und Menge der zu brennenden Ware sind zu vielfältig, um universell passende Empfehlungen
aussprechen zu können.
•
Um unnötigen Verschleiß an den Heizelementen und am Ofen zu vermeiden und um eine Wiederholbarkeit der
Brenn-Ergebnisse zu erzielen, wird von ungeregelten Vollast-Aufheizrampen („FULL“) abgeraten.
•
Das voreingestellte Programm Nr. 1 „Einbrand“, wird benutzt für:
das erste Einbrennen des Ofens nach Inbetriebnahme
nach dem Austausch neuer Heizelemente (Oxidationsbrand)
das Einbrennen neuen Besatzmaterials (Stützen und Platten)
•
Bei Benutzung des Programm Nr. 1 „Einbrand“, müssen die Zu- und Abluftöffnungen des Ofens geöffnet sein.
Beachten Sie dazu auch die Betriebsanleitung des Brennofens.
14.
Reinigung Regelanlage
HINWEIS
Die Regelanlage und der Ofen dürfen zur Reinigung nicht mit Wasser abgespritzt werden.
Weder mit einem Wasserstrahl, Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger.
⇒
Mögliche Folgen sind:
Beschädigungen an Bauteilen,
Beeinträchtigung von Funktionen
Ausfall von Regelanlage und Ofen
⇒
Reinigen Sie Regelanlage und Ofen immer trocken.
⇒
Kein Wasser oder Pressluft zu Reinigung verwenden.
Содержание ST 630
Страница 344: ...20220531 01 ...