![Rohde ST 630 Скачать руководство пользователя страница 21](http://html1.mh-extra.com/html/rohde/st-630/st-630_operation-manual_1477610021.webp)
19 / 341 - DE -
6.5.3.
Abkühlrampe in Aufheizrampe ändern
Beim Verändern des Brennprogramms muss im Brennsegment häufig die Heizrate von einer Abkühlrampe in eine
Aufheizrampe geändert werden.
Aufheizrampe:
Ist die Halte-/Zieltemperatur des ausgewählten Segments höher oder gleich, als die Halte-/Zieltemperatur
des vorherigen Segments, zeigt der Regler eine Aufheizrampe im ausgewählten Segment an.
Abkühlrampe:
Ist die Halte-/Zieltemperatur des ausgewählten Segments niedriger, als die Halte-/Zieltemperatur des
vorherigen Segments, zeigt der Regler eine Abkühlrampe im ausgewählten Segment an.
Abkühlrampe in Aufheizrampe ändern:
Displayanzeige
Bedeutung
Beschreibung
Bemerkung
Pr. 1
Programmnummer
Das Brennprogramm wählen,
welches verändert werden soll.
siehe Abschnitt 6.5.1.
Anzeige im
Segment Display
Das Segment wählen, in dem die
Abkühlrampe in eine Aufheizrampe
verändert werden soll.
siehe Abschnitt 6.5.1.
150°C/HR
Abkühlrampe
Taste
g
drücken, um zur
Haltetemperatur oder
Zieltemperatur zu wechseln.
Im gewählten Segment ist
eine Abkühlrampe eingestellt.
599°C
Haltetemperatur/
Zieltemperatur
Mit den Tasten
d
und
f
kann
der Wert geändert werden.
Die Temperatur im gewählten
Segment ist niedriger als im
Segment zuvor.
⇒
Halte-/Zieltemperatur im
vorherigen Segment
2 = 600 °C
601°C
Haltetemperatur/
Zieltemperatur
Taste
d
erhöht den Wert und mit
Taste
h
springt die Anzeige zur
Heizrate zurück.
Im gewählten Segment zur
Heizrate zurückspringen.
150°C/HR
Aufheizrampe
Im gewählten Segment ist für die
Heizrate nun eine Aufheizrampe
eingestellt.
Ab hier kann das Segment mit
einer Aufheizrampe fertig
programmiert werden.
*Tasten
d
und
f
bei der Eingabe gedrückt halten, um schnell zwischen den angezeigten Werten zu wechseln.
Содержание ST 630
Страница 344: ...20220531 01 ...