5.4.4 Betreiberseitigen Stoppeingang anschließen
Personal:
n
Elektrofachkraft
Schutzausrüstung:
n
Arbeitsschutzkleidung
n
Sicherheitsschuhe
Voraussetzung:
n
Das Netzkabel ist von der Spannungsversorgung getrennt.
1.
BUS-Kabel (Abb. 24/1) in die DATA-Schnittstelle der Steue-
rung stecken.
2.
Die freiliegenden Adern des BUS-Kabels mit dem betreiber-
seitigen Stoppeingang-Schalter zwischen 12 VDC und
Sensor-Eingang 4 gemäß folgender Tabelle verbinden:
Pin
Aderfarbe Funktion
5
rosa
12 VDC
8
blau
Sensor-Eingang 4
3.
Funktion „Stoppeingang“ aktivieren
ð
Der betreiberseitige Stoppeingang ist angeschlossen und
aktiviert.
Wenn der Stoppeingang-Schalter während einer
Verfahrbewegung betätigt wird, werden die
Antriebe schnellstmöglich gestoppt.
Wenn der Stoppeingang-Schalters deaktiviert wird
Seite 80, ist ein Verfahren der Antriebe wieder
möglich.
Stoppeingang anschließen
Abb. 24: BUS-Kabel anschließen
(Steuerung)
Stoppeingang aktivieren
Montage
Zubehör anschließen > Betreiberseitigen Stoppeingang anschließen
20.08.2021
Steuerung RK MultiControl II duo/RK MultiControl II quadro
42
Содержание RK MultiControl II duo
Страница 115: ...Anhang Anhang 20 08 2021 Steuerung RK MultiControl II duo RK MultiControl II quadro 115...
Страница 116: ...Anhang 20 08 2021 Steuerung RK MultiControl II duo RK MultiControl II quadro 116...
Страница 228: ...Appendix Appendix 20 08 2021 Control unit RK MultiControl II duo RK MultiControl II quadro 228...