Bei aktivierter Funktion „Schaltleiste“ und betätigter
betreiberseitiger Schaltleiste werden die ange-
schlossenen Antriebe schnellstmöglich gestoppt.
Wenn die Schaltleiste während des Verfahrens der
Antriebe betätigt wird, kann das System in Gegen-
richtung mit verringerter Geschwindigkeit freige-
fahren werden.
Wenn die Schaltleiste während des Stillstands
betätigt wird, muss die Schaltleiste vor dem Ver-
fahren der Antriebe wieder freigegeben werden.
Je nach Ausführung und Hersteller können die Schaltleisten unter-
schiedliche Eigenschaften aufweisen.
Bei der Auswahl einer Schaltleiste folgende Eigenschaften
beachten:
n
Betätigungsweg
n
Nachlaufweg
n
Abschlusswiderstand
n
Schaltwiderstand
Die Grundhöhe der Schaltleiste im nicht betätigten Zustand ist mit
„h“
Damit die Schaltleiste auslöst, muss sie um den Betätigungsweg
„b“
verformt werden. Erst dann wird die Schaltleiste aktiv.
Nach Betätigung kann die Schaltleiste um den Nachlaufweg
„n“
verformt werden.
HINWEIS!
Sachschäden an der Schaltleiste!
Wenn die Verformung der Schaltleiste größer als
der Nachlaufweg
„n“
ist, kann das zu Sach-
schäden und zu Fehlfunktionen an der Schaltleiste
führen.
– Darauf achten, dass nicht alle Schaltleisten über
einen Nachlaufweg verfügen.
– Beschädigte Schaltleisten auswechseln.
Der Nachlaufweg der Schaltleiste muss größer
sein als der Anhalteweg des Antriebs/der Hub-
säule.
Der maximale Anhalteweg, z. B. der Variante Multilift II, beträgt
Hinweise zur Auswahl und Montage
Abb. 23: Schaltleiste (Querschnitt)
Montage
Zubehör anschließen > Betreiberseitige Schaltleiste anschließen
20.08.2021
Steuerung RK MultiControl II duo/RK MultiControl II quadro
40
Содержание RK MultiControl II duo
Страница 115: ...Anhang Anhang 20 08 2021 Steuerung RK MultiControl II duo RK MultiControl II quadro 115...
Страница 116: ...Anhang 20 08 2021 Steuerung RK MultiControl II duo RK MultiControl II quadro 116...
Страница 228: ...Appendix Appendix 20 08 2021 Control unit RK MultiControl II duo RK MultiControl II quadro 228...