
2
de
Signalwort für die Gefahr «VORSICHT»
um die Aufmerksamkeit auf eine Gefährlichkeit oder
unsichere Verfahrensweise zu lenken, die zu einer Ver-
letzung von Personen oder einem Eigentumsschaden
führen könnte.
Piktogramme
2. Beschreibung
Die WSC255-KE / WSC265-KE ist ein elektrisch betrie-
benes Handwerkzeug zum Sägen von Holz, Kunststoffen
und Verbundstoffen. Sie ist für den professionellen Kun-
den bestimmt.
Zum Lieferumfang gehören: Gerät inklusive Sägeblatt,
Bedienungsanleitung, drehbarer Späneauswurf und Trans-
portkoffer.
Bestimmungsgemässer Gebrauch
●
Das Gerät ist bestimmt zum Durchtrennen, Nuten und
Einsetzschneiden von Holz, holzähnlichen Werkstoffen,
Gips- und zementgebundenen Faserstoffen (kein Asbest)
und Kunststoffen
●
Das Arbeitsumfeld kann sein: Baustelle, Werkstatt,
Renovierung, Umbau und Neubau
●
Die Umgebung soll trocken sein
●
Der Betrieb darf nur mit der auf dem Typenschild ange-
gebenen Netzspannung und -frequenz erfolgen
●
Die Anwendung muss mit gesichertem Werkstück und
sicherem Stand stattfinden
●
Metalle dürfen nicht gesägt werden
●
Das Gerät darf nur mit beiden Händen geführt zum
Einsatz kommen
●
Manipulationen oder Veränderungen am Gerät und
dessen Schutzeinrichtungen sind nicht erlaubt
●
Benutzen Sie, um Verletzungsgefahren zu vermeiden,
nur original Hilti Zubehör
●
Setzen Sie kein falsches Zubehör ein ( z.B. falsches
Kreissägeblatt, falscher Absauganschluss oder falscher
Staubsauger)
●
Benutzen Sie das Gerät nicht zum Absägen von Ästen
und Baumstämmen
Beachten Sie die Angaben zu Betrieb, Pflege und Instand-
haltung in der Bedienungsanleitung
Anforderung an den Benutzer
●
Das Gerät ist für den professionellen Benutzer bestimmt
●
Das Gerät darf nur von autorisiertem, eingewiesenem
Personal bedient, gewartet und instand gehalten wer-
den. Dieses Personal muss speziell über die auftreten-
den Gefahren unterrichtet sein
Warnung vor
allgemeiner
Gefahr
Warnung vor
gefährlicher
elektrischer
Spannung
Gehörschutz
benutzen
Augenschutz
benutzen
Schutzhandschuhe
benutzen
Atemschutz
benutzen
Symbole
Vor Benutzung
Bedienungsan-
leitung lesen
Abfälle der Wiederver-
wertung zuführen
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5071325 / 000 / 00