84
sTÖRunGen unD ABhILfe
Art der Störung / Ursache
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe
•
Luftsystem arbeitet nicht
•
Liegt Spannung an?
−
Störung im Elektrizitätsnetz
−
Sitzen die Steckverbindungen
zur Steuerung richtig?
•
Steuerung reagiert nicht
•
Steuerung defekt
•
Bedienelement defekt
•
Gebläse defekt
−
Elektriker rufen
−
Stecker abziehen und neu
einstecken
•
Poolmaster neu konfigurieren
•
Steuerung austauschen
•
Bedienelement austauschen
•
Gebläse austauschen
•
Hydrosystem arbeitet ungenügend
•
Hydrosystem arbeitet nicht
•
Schmutzfangsieb am
Ansaugstutzen ist verstopft
•
Düse verschmutzt
•
Liegt Spannung an?
−
Störung im Elektrizitätsnetz
−
Sitzen die Steckverbindungen
zur Steuerung richtig?
•
Ist der Wasserstand hoch genug?
•
Wasserstandsensor reagiert nicht
•
Steuerung reagiert nicht
•
Steuerung defekt
•
Bedienelement defekt
•
Hydropumpe defekt
•
Abdeckung am Ansaugstutzen
entfernen und Schmutzfangsieb
reinigen (siehe Service)
•
Düse reinigen (siehe Service)
−
Elektriker rufen
−
Stecker abziehen und neu
einstecken
•
Wanne weiter füllen
•
Sensor justieren
•
Sensor austauschen
•
Poolmaster neu konfigurieren
•
Steuerung austauschen
•
Bedienelement austauschen
•
Hydropumpe austauschen
•
System schaltet sich ohne
ersichtlichen Grund ein
•
Automatische Reinigungsfunktion
der Luftdüsen
•
Hat sich die Raumtemperatur
geändert (z.B. Fußbodenheizung
unter dem Whirlpool)
•
Hat sich die Luftfeuchtigkeit im
Raum geändert (z.B. Benutzung
einer Dusche im selben Raum)
•
Sind Kabel, Wasserleitungen oder
sonstige elektrisch leitende
Materialien im Bereich des
Wasserstandsensors verlegt?
•
Werden/Wurden
Reinigungsarbeiten in der Wanne
durchgeführt? (z.B. feuchtes
Reinigungstuch in der Nähe der
Wasserstandsensoren)
•
In Ordnung
•
Empfindlichkeit des
Wasserstandsensors nachjustieren
•
Empfindlichkeit des
Wasserstandsensors nachjustieren
•
Kabel, Wasserleitungen oder
ähnliches neu verlegen
•
Gegenstände aus Wanne entfernen
•
Wasserdüse
•
Düse verschmutzt
•
Düsenkugel nicht einstellbar
−
Sitzt fest
−
Ist lose
•
Düse reinigen (siehe Service)
−
O-Ring hinter Kugel neu
platzieren
−
O-Ring hinter Kugel ersetzen
Undichtigkeit:
•
Luft
•
Wasser unter der Wanne
•
Luftschlauch gelöst am:
−
Gebläse
−
Luftverteiler
−
Luftdüse
•
Hydroschlauch gelöst an:
−
Pumpe
−
Hydrodüsen
•
Ab- /Überlauf defekt?
•
Dichtung an Düsen undicht?
•
Acryl beschädigt?
•
Anschluss Wanneneinlauf undicht?
•
Schlauchklemme nachspannen /
Schlauch abziehen und neu
aufstecken
•
Schlauchklemme nachspannen
•
Dichtungen austauschen
•
Dichtungen austauschen
•
Acryl mit Reparaturset reparieren
•
Dichtungen austauschen
•
Unterwasserbeleuchtung schaltet
sich nicht an
•
Ist der Wasserstand hoch genug?
•
Leuchtmittel defekt?
•
Liegt Spannung an?
−
Störung im Elektrizitätsnetz
−
Sitzen die Steckverbindungen
zur Steuerung richtig?
•
Wasserstandsensor reagiert nicht
•
Wanne weiter füllen
•
Leuchtmittel austauschen
−
Elektriker rufen
−
Stecker abziehen und neu
einstecken
•
Sensor justieren
•
Sensor austauschen
Deutsch
TRouBLe shooTInG
RIsoLuzIone DeI PRoBLeMI
Содержание Pharo 300 Series
Страница 33: ...33 Deutsch Ausstattung English Equipment Italiano Equipaggiamento ...
Страница 37: ...37 Deutsch English Italiano ...
Страница 43: ...43 A B Deutsch Montagebeispiel English Installation example Italiano Esempio di montaggio ...
Страница 45: ...45 A 2 1 3 6 4 7 5 B 5 C Deutsch Montage English Installation Italiano Montaggio ...
Страница 47: ...47 D 1 2 3 Deutsch Montage English Installation Italiano Montaggio ...
Страница 49: ...49 F a c b 1 2 3 4 5 5 H G 3 2 3 3 5 2 5 6 7 4 4 1 1 Deutsch Montage English Installation Italiano Montaggio ...
Страница 87: ...87 Deutsch English Italiano ...
Страница 91: ...91 A RV DN15 RV DN15 Deutsch Service Wartung English Service Maintenance Italiano Manutenzione Manutenzione ...
Страница 92: ...92 ...
Страница 93: ...93 Deutsch English Italiano ...