
Übersetzung der Original-Anleitungen
Luftfilter muss sauber sein, der Motorölstand muss stimmen. Den Motorraum, den Bereich um den Auspufftopf und
die Auspuffkrümmer sauber halten, vorzugsweise ein Sauggerät benutzen. Den Luftfilter (Abb. 10) und den
Vorfilter alle 8 Stunden kontrollieren. Damit die Luft zum Kühlen des Kühlers ungehindert hineinströmen kann,
vergewissern Sie sich, dass der Kühler immer sauber ist. Das Gebläse des Kühlers wird von einem Elektromotor
angetrieben. Wenn die Schutzgitter des Kühlers verstopft sind und die Kühlflüssigkeit und das Hydrauliköl die
Temperatur von 87° C übersteigen, wird für einige Sekunden durch einen Sensor automatisch die
Rotationsrichtung des Ventilators umgedreht, um die Gitter zu reinigen. Dieser Vorgang kann auch von Hand
getätigt werden, indem man für einige Sekunden den Inversions-Schalter des Ventilators betätigt. Um den
Ventilator des Kühlers zu inspizieren und zu reinigen, muss der Hebel (Abb. 19) betätigt werden.
AUFTANKEN UND ENTLÜFTUNG DES KÜHLERS
Achtung! Gefahr:
heiße Flüssigkeit unter Druck.
Damit der Motor richtig abkühlen kann, darf sich keine Luft im Kühlungszyklus befindet. Sicherstellen, dass die
Schellen der Wasser-Muffen fest angezogen sind und dass keine Luft von Außen in den Kreislauf eindringen kann.
Die Entlüftung wie folgt durchführen:
Vorsicht!
Für diese Arbeit immer geeignete Handschuhe tragen.
1)
Die Flüssigkeit in den Ausgleichsbehälter (Abb. 8) einfügen.
2)
Den Motor anlassen und auf Arbeitstemperatur bringen (um sicherzustellen, dass das Thermostatventil des
Motors geöffnet ist).
3)
Zum Schluss das Niveau des Behälters wiederherstellen und den Deckel schließen.
ELEKTRO-HYDRAULISCHER VERTEILER
Der elektro-hydraulische Verteiler (Abb. 20) wird durch Hebel betrieben. Der Betriebsdruck liegt bei 120 bar.
HYDROMOTOREN
Der Ölstand muss bei kalten Motor kontrolliert werden (Abb. 4). Wenn Hydrauliköl nachgefüllt werden muss, OSO
46 verwenden (Gesamtmenge: 9,5 Liter). Diese Kontrolle regelmäßig durchführen.
Achtung!
Das Hydrauliköl in den Hydromotoren und den entsprechenden Filter nach 500 Stunden zum ersten Mal
wechseln, dann alle 1000 Stunden.
Das Öl muss vor Ablauf der 500 Stunden gewechselt werden, wenn:
-
Es schwarz geworden ist;
-
Es eine weißliche Farbe angenommen hat (weil es mit Wasser verschmutzt wurde);
-
Schwarze Ablagerungen zu sehen sind (weil das Öl zum Teil schlecht geworden ist).
Zum Ablassen des Öls den unteren Tankverschluss (Abb. 22) aufschrauben. Zum Einfüllen den oberen
Verschluss abschrauben (Abb. 4). Besonders auf eventuelle Uhreinheiten achten, welche in den Kreislauf
gelangen und große Probleme an der Maschine verursachen können. Wenn man das Hydrauliköl wechselt, auch
den Ölfilter (Abb. 21) wechseln; auf den richtigen Filtrierung-Grad achten. Den Druck der hydraulischen Anlage
des Radantriebs nicht über
280 bar
erhöhen; es könnten die Hydraulikpumpe und die hydrostatischen Motoren auf
den Rädern beschädigt werden.
WINKELGETRIEBE MÄHDECK
Synthetisches Öl LSX 75 W 90 (API GL4 + GL5; API MT1 und PG2) verwenden Menge 0,112 kg. Alle 300
Stunden wechseln. Der Deckel des Ölniveaus befindet seitlich auf dem Winkelgetriebe (Abb. 23). Um Öl vom
Winkelgetriebe zu entfernen, muss man das Mähwerk ausbauen, die Plastikabdeckung entfernen, das Mähdeck in
Wartungsstellung stellen und den Deckel herausschrauben. Achten Sie darauf, dass das Öl nicht auf dem Riemen
abgießt. (Für die Ausführung empfehlen wir, sich an eine autorisierte Fachwerkstatt zu wenden.) Bei Verlusten
Öldichtungen überprüfen und auswechseln, um Beschädigungen an der gesamten Übersetzung zu vermeiden.
Zusammenfassende Tabelle der DRÜCKANGABEN
Geschlossener Kreislauf an den Rädern
(Regelpumpe)
280 BAR
Servolenkung
120 BAR
Verteiler
120 BAR die Servolenkung ist vorrangig
Ladepumpe
7 BAR
SCHMIERPUNKTE
Die Lage der zu schmierenden Punkte mit dem entsprechenden Schema ermitteln (Abb. 2, Nr. 3 und Nr. 4). Alle
50 Stunden folgende Stellen mit Fett schmieren: die Gelenke der hinteren Achse, die Pedale, die Führungsrollen
der Zapfwellen-Keilriemen, das Verbindungsgelenk des Mähwerks an 2 Punkten, die Hebearme der
Fangkorbanhebung.
53
Содержание FD900 4WD
Страница 60: ...1000 58...
Страница 74: ...13 21 23 4 15 17 16 19 27 14 24 25 26 7 9 8 12 6 11 3 5 2 1 18 20 10 22 Fig 1 72...
Страница 78: ...1 10 16 14 3 7 13 9 12 11 6 5 2 4 FIG 2A 8 15 76...
Страница 83: ...Fig 3 Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 81...
Страница 84: ...Fig 9 Fig 10 Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14 82...
Страница 85: ...Fig 15 Fig 16 Fig 17 Fig 18 Fig 19 Fig 20 83...
Страница 86: ...Fig 21 Fig 22 Fig 23 Fig 24 Fig 25 Fig 26 HYDRAULIC OIL FILTER 84...
Страница 87: ...Fig 27 Fig 28 Fig 29 Fig 30 A B 85...
Страница 88: ...Fig 31 Fig 32 Fig 33 Fig 34 Fig 35 Fig 36 86...
Страница 89: ...Fig 37 Fig 38 Fig 39 Fig 40 Fig 41 Fig 42 87...