
Übersetzung der Original-Anleitungen
Zum Zurückklappen des Überrollbügels wie folgt vorgehen:
1. Die Maschine auf einem ebenem Gelände parken
2. Die Zapfwelle auskuppeln, das Mähdeck senken und die Parkbremse einlegen.
3. Den Motor abschalten und den Schlüssel abziehen.
4. Den Sitz nach vorne klappen (Abb. 14C).
5. Die Sternstellschrauben vom Überrollbügel entfernen (Abb. 14A)
6. Den Überrollbügel senken und ihn wieder mit den Sternstellschrauben befestigen (Abb. 14D).
7. Die Rückenlehne wieder hochklappen
.
Wichtig: Den Überrollbügel nur dann senken, wenn es absolut erforderlich ist.
Zum Hochklappen des Überrollbügels wie folgt vorgehen:
1. Die Maschine auf einem ebenem Gelände parken
2. Die Zapfwelle auskuppeln, das Mähdeck senken und die Parkbremse einlegen.
3. Den Motor abschalten und den Schlüssel abziehen.
4. Den Sitz nach vorne klappen (Abb. 15C).
5. Die Sternstellschrauben vom Überrollbügel entfernen (Abb. 15A)
6. Den Überrollbügel heben und ihn wieder mit den Sternstellschrauben befestigen (Abb. 15E).
7. Die Rückenlehne wieder hochklappen(Abb. 15F).
WARTUNG UND SCHMIERUNG
VORSICHT!
- Wenn die Maschine oder ein Teil der Maschine angehoben wird, benutzen Sie immer geeignete
Arbeitsmittel wie z.B Hubtische oder Radkeile.
- Vor jedem Reinigungs-, Wartungs- oder Reparatureingriff, tragen Sie immer zweckmäßige
Arbeitskleidung und Arbeitshandschuhe.
- Wenn Sie Wartungsarbeiten an der Maschine durchführen, lassen Sie die angehobene
Maschine nie in ungesicherten Zustand (ohne Radkeile) und unbewacht, vor allem an einem Ort,
wo unerfahrene Personen oder Kinder leichten Zugang zur Maschine haben können.
Wenn bei der Wartung des Motors der Fangkorb hochgestellt wird, müssen die beiden roten Sicherheits-Sperren
über den Ölzylindern eingelegt werden (Abb. 16).
Nicht am Motor arbeiten, ohne die Sicherheits-Sperren
eingelegt zu haben.
ZUGANG ZUM MOTORRAUM
Um Zugang zum Motorraum im Fall einer Panne des Motors, muss man den Hebel des hydraulischen Verteilers
zum Kippen des Grasfangkorbs ziehen und den Grasfangkorb manuell nach hinten verschieben.
SCHMIERUNG
Ablassöl und umweltschädliche Produkte richtig entsorgen.
Eine gute Wartung und eine korrekte
Schmierung halten den Mäher stets funktionstüchtig und einsatzbereit.
SCHMIERBLATT
Motoröl
15W40
3kg
Erster Wechsel nach 50 Betriebsstunden, dann alle 250
Stunden.
Kühlflüssigkeit
/
6kg
Den Behälter alle 1000 Betriebsstunden oder einmal jährlich
entleeren und reinigen, dann neue Kühlflüssigkeit nachfüllen
Hydrauliköl
OSO 46
9,5kg
Erster Wechsel nach 500 Betriebsstunden, danach alle 1000
Stunden
Mähwerk – Winkelgetriebe LSX 75W90 0,1 kg
0,112 lt
Alle 300 Betriebsstunden wechseln
MOTOR
Für die Abstände und die Vorgehensweise beim Schmieren die Hinweise im Handbuch des Motors beachten.
Nach den ersten 50 Betriebsstunden
müssen das Öl und der Filter ausgewechselt werden. Danach
müssen sie alle 250 Stunden ausgewechselt werden.
Für den Dieselmotor: SAE 15W40, Menge: 3 Liter. Wenn
man das Motoröl wechselt, muss auch der Ölfilter ausgewechselt werden (Abb. 3). Um das Öl aus dem Motor
abzulassen, den Deckel auf der rechten Seite des Ölbehälters abschrauben (Abb. 17). Das Öl durch den
vorgesehenen Deckel einfüllen (Abb. 18). Es ist besonders wichtig, dass der Motor sachgemäß gewartet wird: Der
52
Содержание FD900 4WD
Страница 60: ...1000 58...
Страница 74: ...13 21 23 4 15 17 16 19 27 14 24 25 26 7 9 8 12 6 11 3 5 2 1 18 20 10 22 Fig 1 72...
Страница 78: ...1 10 16 14 3 7 13 9 12 11 6 5 2 4 FIG 2A 8 15 76...
Страница 83: ...Fig 3 Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 7 Fig 8 81...
Страница 84: ...Fig 9 Fig 10 Fig 11 Fig 12 Fig 13 Fig 14 82...
Страница 85: ...Fig 15 Fig 16 Fig 17 Fig 18 Fig 19 Fig 20 83...
Страница 86: ...Fig 21 Fig 22 Fig 23 Fig 24 Fig 25 Fig 26 HYDRAULIC OIL FILTER 84...
Страница 87: ...Fig 27 Fig 28 Fig 29 Fig 30 A B 85...
Страница 88: ...Fig 31 Fig 32 Fig 33 Fig 34 Fig 35 Fig 36 86...
Страница 89: ...Fig 37 Fig 38 Fig 39 Fig 40 Fig 41 Fig 42 87...