![Gaspardo VITTORIA 250 Скачать руководство пользователя страница 67](http://html1.mh-extra.com/html/gaspardo/vittoria-250/vittoria-250_use-and-maintenance_3786246067.webp)
GEBRAUCH UND WARTUNG
67
DEUTSCH
cod. 19502210
g
Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des Hydrauliksystems:
1) Beim Anschluß der Rohrleitungen an die Hydraulikanlage
des Schleppers ist darauf zu achten, daß weder die
Hydraulik der Maschine, noch jene des Schleppers unter
Druck steht.
2) Bei funktionellen hydraulischen Verbindungen zwischen der
Maschine und dem Schlepper sollten die einzelnen
Anschlüsse mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet
werden, um einen fehlerhaften Betrieb zu vermeiden.
Falsche Anschlüsse können Unfälle verursachen.
3) Die Hydraulikanlage steht unter hohem Druck. Aufgrund
der Unfallgefahr ist für die Kontrolle auf eventuelle undichte
Stellen ausschließlich diesbezüglich geeignetes Werkzeug
zu verwenden.
ACHTUNG
Before operating the hydraulic system of the row marker, apply
light pressure with your hand on the row marker arm in the
direction of the arrow (Fig. 38), unhook the safety devices on
both the arms (A Fig. 38), and then position them as shown in
Figure 38 (B). For travel on the road, lock the row marker arms
in a vertical position with the safety devices (A Fig. 38).
Die Spurreisser verfügen über einen Sicherungsbolzen (A Abb.
39) zum Schutz vor Beschädigungen der Sämaschine. Fährt die
Sämaschine gegen ein Hindernis erlaubt der Bruch des
Sicherungsbolzens eine Drehung der Spurreiserschenkel und
das Gehäuse der Maschine wird vor Schäden geschützt.
4.2.1 EINSTELLUNG DES SPURREISSERARMS
Für die korrekte Einstellung der Armlange muß auf Abb. 35 und
auf folgende Regel Bezug genommen werden:
L = D (N +1)
2
wo:
L= Abstand zwischen dem letzten Außenelement und dem
Spurreisser.
D= Abstand zwischen den Reihen.
N= Nummer der in Betrieb stehenden Elemente.
Beispiel: D = 13 cm; N = 23 Elemente.
L=13 (23+1)= 156 cm
2
Die Scheibe auf den korrekten Abstand einstellen, sie leicht
schrägstellen und die Muttern vollständig festziehen (Abb. 40).
Die korrekte Position der Scheibe auf normalen Böden ist auf
der Abb. 41 Ref. A dargestellt; auf schweren Böden ist die Scheibe
umzudrehen (siehe Abb. 41, Ref. B).
fig. 41
A
B
Avanzamento
Advancement
Avancement
A
B
fig. 38
A
fig. 39
fig. 40
Содержание VITTORIA 250
Страница 4: ...cod 19502210 g 4...
Страница 25: ...25 cod 19502210 g Notes Notes Notes Notes Notes...
Страница 26: ...cod 19502210 g 26...
Страница 47: ...47 cod 19502210 g Notes Notes Notes Notes Notes...
Страница 48: ...cod 19502210 g 48...
Страница 69: ...69 cod 19502210 g Notes Notes Notes Notes Notes...
Страница 70: ...cod 19502210 g 70...
Страница 91: ...91 cod 19502210 g Notes Notes Notes Notes Notes...