![dunkermotoren BGE 3508/6005 Скачать руководство пользователя страница 26](http://html1.mh-extra.com/html/dunkermotoren/bge-3508-6005/bge-3508-6005_instruction-manual_2539779026.webp)
26
Instruction Manual/Betriebsanleitung
BGE 3508 / 6005
, Version: 1.1 en_de
© 2009 Dunkermotoren GmbH; D-79848 Bonndorf; Germany
Smoothing capacitor:
during braking operations, ki-
netic energy is stored as electrical energy in an interme-
diate circuit of the regulation circuit. This can cause ex-
cessive voltage in the intermediate circuit, which, in an
extreme case, could cause damage to electrical com-
ponents. To prevent this, a DC-power supply should
be used which has a bridge rectifier and a smoothing
capacitor of at least 1000 µF per 1 A nominal motor
current. In addition, we recommend that a discharge
resistor (e.g. 1 kΩ, power loss > U
2
/1000Ω) is used.
Warning!
If there is frequent heavy bra-
king, the ballast resistor, and
in consequence other circuit
components, may be over-
loaded and damaged unless
appropriate measures are
taken to prevent excessive
voltage (see „Smoothing ca-
pacitor“, above).
The electrical supplies for power and logic (electronics)
may only be switched in parallel when there is no pos-
sibility of voltage spikes exceeding 30 V.
When connecting, please remember that there is no re-
verse-pole protection for the supply voltage. All outputs
have short-circuit protection.
Glättungskondensator
: Bei Bremsvorgängen wird
die kinetische Energie als elektrische Energie in den
Zwischenkreis des Regelkreises zurückgeführt. Dabei
kann es im Zwischenkreis zu Spannungsüberhöhungen
kommen, die im Extremfall Schäden an elektrischen
Bauteilen verursachen können. Um dies zu verhin-
dern sollten DC-Netzteile mit Brückengleichrichter und
einem Glättungskondensator von mindestens 1000 µF
pro 1 A Motornennstrom verwendet werden. Zusätz-
lich wird die Verwendung eines Entladewiderstands
(z. B. 1 kΩ, Verlustleistung > U
2
/1000Ω) empfohlen.
Achtung!
Bei häufigem starken Brem
-
sen kann der Ballastwider-
stand und als Folge auch
weitere Schaltungsteile über-
lastet und zerstört werden,
falls nicht geeignete Maß-
nahmen zur Vermeidung von
zu starken Spannungsüber-
höhungen ergriffen werden
(s.o. Glättungskondensator)
Die Spannungsversorgungen für Leistung und Logik
(Elektronik) dürfen nur dann parallel geschalten wer-
den, wenn Spannungsspitzen von über 30 V ausge-
schlossen werden können.
Beachten Sie beim Anschließen, dass für die Versor-
gungsspannungen kein Verpolungsschutz besteht.
Sämtliche Ausgänge sind kurzschlusssicher ausge-
führt.
13 Installation
13 Installation
Содержание BGE 3508/6005
Страница 61: ......