46
Техническое обслуживание
Wartung
Maintenance
Mantenimiento
Entretien
Manutenzione
Geführtes Benutzungsverfahren
A - Einschaltung des Ofens
Überprüfen, ob der Gasabsperrhahn geöffnet ist.
Die Taste
ON/OFF betätigen.
Der Ofen beginnt, sich auf die vor dem Ausschalten zuletzt ein-
gegebene Temperatur zu erwärmen.
B - Einstellung der Vorheizung
Das Vorheizen muss wird ohne Produkte in der Backkammer vorgenommen
und macht eine Stunde erforderlich, bis der Ofen für das Backen bereit ist.
Bei eingeschaltetem Ofen zum Eingeben der Temperatur die Taste +
oder die Taste - betätigen: das Display beginnt zu blinken.
Die und – betätigen, um die gewünschte Temperatur einzuge-
ben und ein dreimaliges Blinken des Displays abwarten, das das Spei-
chern der Einstellung angibt. Der Ofen beginnt sich zu erwärmen, um
die eingegebene Temperatur zu erreichen.
Während des normalen Betriebs
zeigt das obere Display die in der
Backkammer eingegebene Temperatur
an, während das
untere
Display die vom Temperaturfühler gemessene Temperatur an-
zeigt
(tatsächliche Temperatur).
C - Beginnen des Backvorgangs
Nach Ende des Vorheizens ist es möglich, das Backen zu beginnen und die
zu backenden Produkte unter Verwendung von persönlicher Schutzaus-
stattung (z. B. Handschuhe) sowie von Werkzeugen, die für den Kontakt
mit Lebensmitteln geeignet und hitzebeständig sind (z. B. Stahl) in den
Ofen einzuführen.
Zur Erzielung optimaler Resultate immer vom Hersteller der
Ofens angegebene Fassungsvermögen einhalten und die zu
backenden Produkte gleichmäßig in der Backkammer vertei-
len. Während des Backvorgangs ist es immer möglich, die Temperatur
auf die übliche Weise zu ändern.
D - Einschaltung der Beleuchtung (fakultativ)
Falls erforderlich die Beleuchtung mit der Taste „Beleuchtung“ des Ofens
einschalten, um den Backvorgang kontrollieren zu können.
Zum Ausschalten die gleiche Taste drücken.
E - Aktivieren eines Signals am Ende der
Backzeit (Buzzer)
Falls gewünscht, ist es möglich, ein akustisches Signal zu aktivieren, das
bei Ablauf der eingestellten Zeit das Ende der Backzeit meldet.
A
Zur Aktivierung
bei eingeschaltetem Ofen
die „Timer“-Taste be-
tätigen.
B
Das obere Display beginnt zu blinken und die Led unter der Taste
„Reset“ leuchtet durchgehend auf; durch Betätigen der Tasten „+“
oder „-“ ist es möglich einzugeben,
nach welcher Zeit das akus-
tische Signal ertönen so
ll.
C
Im oberen Display werden von einem Punkt getrennte Ziffern
angezeigt, um links die Minuten und rechts Vielfache von 10 Se-
kunden anzuzeigen (zum Beispiel steht 3.5 für 3 Minuten und 50
Sekunden, die Ziffer 3 allein gibt 30 Sekunden an).
D
Nach der Einstellung beginnt der Countdown, während dem die Led
unter der Taste „Reset“ blinkt. Nach Ablauf der eingegebenen Zeit er-
tönt das akustische Signal, um das Ende der Backzeit anzugeben.
Achtung:
Die Aufheizung des Ofens wird nicht unterbro-
chen,
wenn das akustische Signal ertönt!
Soll überprüft werden, wie viel Zeit bis zum Ertönen des akus-
tischen Signals fehlt, die „Timer“-Taste betätigen: auf dem oberen Dis-
play wird die fehlende Zeit angezeigt (z. B. 3 = 30 Sekunden). Um die
Buzzer-Funktion abzubrechen, die „Timer“-Taste betätigen und die Zeit
auf „0“ stellen.
F - Ausschalten des Ofens
Zum Ausschalten des Ofens für ca. zwei Sekunden die Taste ON/OFF
drücken.
ES
Preparar el horno para su uso
Limpie a fondo el horno y los accesorios, tanto externa como interna-
mente, siguiendo escrupulosamente las instrucciones en el capítulo
dedicado.
En el primer uso,
se recomienda ajustar la temperatura en un valor
de
150°C - 302 °F,
durante al menos
8 horas, sin introducir alimen-
tos en el interior.
Si el horno está montado bajo una campana (no
suministrada) se recomienda mantenerla encendida.
En esta primera fase, el horno, debido a la evaporación de la humedad
de los materiales aislantes, producirá humos y olores desagradables que
desaparecerán gradualmente en los siguientes ciclos operativos.
Algunas partes del equipo pueden alcanzar altas tempe-
raturas.
Se debe tener cuidado de no tocar superficies ni materiales que
puedan ser inflamables o sensibles al calor.
No coloque ningún objeto, especialmente los de material sensible al ca-
lor, encima del horno y especialmente encima de la chimenea. No cubra
las tomas de aire delanteras con objetos de ningún tipo.Tenga cuidado y
use equipo de protección personal (por ejemplo, guantes) durante la in-
troducción y extracción de alimentos en la cámara de cocción.
Conocer el panel de mandos
1
Pantalla superior
Muestra la temperatura ajustada o por ajustar o el tiempo ajustado
o por ajustar de una señal acústica de fin de cocción (zumbador)
2
Pantalla inferior
Muestra la temperatura real en la cámara
2a
Led
Muestra el estado del quemador:
- led encendido: quemador activo
- led apagado: quemador NO activo
3a
Tecla +
Aumenta el valor a fijar
3b
Tecla -
Disminuye el valor a fijar
4
Reset (restablecimiento quemador)
Si el horno no se enciende después de tres intentos, el control de
la llama se bloqueará. Al pulsar la tecla RESET se restablece la fun-
cionalidad y el horno se reinicia.
5
Led
- led fijo: se está emitiendo una señal acústica de fin de cocción
- led intermitente: señal acústica de fin de cocción iniciada (cuenta
atrás en curso)
- led apagado: función de señal acústica de fin de cocción no activa
6
Tecla Luz
Enciende y apaga la luz
7
Tecla ON/OFF
Enciende y apaga el panel de mando activando/desactivando el
quemador
8
Tecla Timer
Activa una señal acústica de final de cocción (zumbador)
El panel de mandos debe usarse solo con los dedos secos y lim-
pios. La presión continua y prolongada de las teclas “+” y “-” au-
menta o disminuye el valor más rápido.