36
Эксплуатация
Benutzung
Use
Uso
Utilisation
Utilizzo
Um zu verhindern, dass der Rauchabzug versehentlich abgedeckt
werden kann, befindet sich auf dem Ofen eine u-förmige Fallschutzhal-
terung.
Sollte diese nicht vorhanden sein, diese wie in der Abbildung mit den
Schrauben anbringen und befestigen.
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss
muss
von qualifiziertem Personal vor-
genommen werden, das die auf den ersten Seiten enthaltenen
Sicherheitshinweise gelesen hat.
Vor dem Anschließen des Ofens
sicherstellen, dass die Anla-
gen den geltenden Normen
im Land der Benutzung und
den
Angaben auf dem Typenschild
auf der rechten Seite des
Ofens entsprechen.
Die Geräte werden ohne Anschlusskabel
B
und Stecker geliefert
C
: beide müssen von Fachpersonal am Ofen montiert werden. Das
Kabel muss
dem angegebenen Typ
entsprechen und es muss für den
Anschluss an das Stromnetz mit einem Stecker ausgestattet werden, der
der Stromaufnahme angemessen ist.
Bei zwei Öfen müssen zwei Stromversorgungskabel sowie zwei
Verbindungsstecker
A
angeschlossen werden.
Für den Anschluss des Kabels an das Gerät das Paneel auf der rechten
Seite entfernen, das Kabel durch den vorbereiteten Kabeldurchlass führen
und auf korrekte Weise an der Klemmleiste anschließen.
Auf den folgenden Seiten befinden sich die Schaltpläne: Auf den
Schaltplan für das anzuschließende Modell Bezug nehmen.
Für einen richtigen Stromanschluss muss das Gerät:
• eine
Potentialausgleichsanlage
gemäß den geltenden Normen
haben. Dieser Anschluss wird zwischen mehreren Geräten über die
Klemme mit dem Äquipotenzial-Symbol vorgenommen
. Der
Leiter muss einen maximalen Kabelquerschnitt von 10 mm
2
aufwei-
sen (gemäß der Norm IEC EN 60335-2-42:2003-09) und muss gelb-
grün gekennzeichnet sein;
• Er muss an die
Erdungsleitung
des Netzes angeschlossen sein
(grün gelbes Kabel);
• Er muss an einen
Thermodifferentialschalter
gemäß der geltenden
Norm angeschlossen sein (0,03A Typ A);
• es muss ein
allpoliger Trennschalter
vorgeschaltet werden, der
eine vollständige Trennung unter den Bedingungen der Überspan-
nungskategorie III gestattet.
Im Fall der Nichteinhaltung der vorausgehenden Anweisungen über-
nimmt der Hersteller keinerlei Haftung.
Falls erforderlich kann das Kabel vom Händler, von seinem
Kundendienst oder von einer Person mit vergleichbarer Quali-
fikation ausgewechselt werden, um alle Risiken zu vermeiden.
Fehler „Err brU“
Ein Sicherheitssystem überprüft, ob der Ofen sich korrekt eingeschaltet
hat: andernfalls erfolgen automatisch drei Einschaltversuche, nach de-
nen, wenn der Ofen sich immer noch nicht einschaltet, auf den Displays
die Meldung
„Err brU“
erscheint und der Brenner blockiert wird.
Lösung des Problems:
• Überprüfen, ob der Gasabsperrhahn der Anlage geöffnet ist;
• Die
Reset-Taste (Brennerrückstellung) betätigen:
der Ofen
nimmt einen erneuten Einschaltversuch vor;
• den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und umgekehrt wieder ein-
stecken (Umkehrung von Phase und Nullleiter) bzw. bei Industrieste-
ckern Phase und Nullleiter auf dem Stecker selbst umkehren oder auf
der Klemmenleiste der Schalttafel des Ofens.
Gasanschluss
Der Gasanschluss darf
ausschließlich
von Fachpersonal vorge-
nommen werden, nachdem die auf den ersten Seiten enthalte-
nen Sicherheitshinweise gelesen wurden.
Vor dem Anschließen des Ofens an das Gasnetz Folgendes über-
prüfen:
•
dass die Anlagen den im Verwendungsland geltenden
Bestimmungen
entsprechen;
• auf dem zusätzlichen Typenschild kontrollieren, dass der Ofen für den
verfügbaren Gastyp ausgelegt und geprüft wurde und dass die Düsen
für den Gastyp geeignet sind.
• Kontrollieren, dass die Belüftungsöffnungen und der Verbrennungs-
gasauslass des Geräts nicht verdeckt sind (z. B. durch Gegenstände
oder Wände).
Der Anschluss an das Gasversorgungsnetz muss mit einem Edelstahl-
schlauch erfolgen
A
(nicht mitgeliefert), das die folgenden Merkmale
aufweist:
• (Versionen EU) Schlauch mit Größe 1/2” F entsprechend der Norm
UNI-CIG;
• (Versionen UL/CSA) Edelstahlschlauch NGO - nationales amerikani-
sches zylindrisches Gewinde für Gasauslässe bzw. NGS - nationales
amerikanisches Gewinde für Gas.
Außerdem sind vor dem Anschluss in der Nähe des Ofens die folgenden
Komponenten vorzusehen (vor dem Installieren sicherstellen, dass diese
den im Verwendungsland geltenden Bestimmungen entsprechen):
• Einem
Absperrventil
der Gasversorgung
B
(nicht mitgeliefert);
• einem
Druckregler
C
(nur Markt Amerika/Kanada, Modelle mit
Methan- oder Propangas).
Nach dem Anschluss und bei Betriebsdruck die Dichtheit der
Anschlüsse prüft, um Leckagen auszuschließen. Es wird daran
erinnert, dass dieser Vorgang mit nicht korrosiven Schaummit-
teln und
OHNE Einsatz offenen Feuers zu erfolgen hat.
Vorabnahme und Abnahmeprüfung
Vor der Auslieferung an den Kunden wird der Ofen in der Werkstatt des
Herstellers einer Abnahmeprüfung unterzogen.
Bei der Inbetriebnahme des Geräts die Angaben im beiliegenden Hand-
buch „Benutzung und Wartung“ befolgen und das Gerät während des
gesamten Tests überwachen.
Bei der ersten Benutzung
wird empfoh-
len, die Temperatur mindestens
8 Stunden lang
auf einen Wert von
150°C - 302 °F einzustellen, ohne Lebensmittel in den Ofen zu
geben.
In dieser ersten Phase erzeugt der Ofen aufgrund der Verdamp-
fung der Feuchtigkeit der Isolierungsmaterialien unangenehme
Abgase und Gerüche, die während der nachfolgenden Betriebs-
zyklen nach und nach verschwinden.
Zum Abschluss dem Benutzer erklären, wie das Gerät auf optimale
und sichere Weise benutzt wird und wie die ordentlichen Wartungs-
und Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.