![CookMax 742017 Скачать руководство пользователя страница 91](http://html1.mh-extra.com/html/cookmax/742017/742017_manual_2660302091.webp)
Espresso-Kaffeemaschine - Anweisungen für den Techniker
Deutsch
21
15.2 Bedienblende TH JUNIOR
Diese Bedienblende wird hauptsächlich auf den Modellen JUNIOR und auf einigen Maschinen mit volumetrischer Dosierung EVD installiert.
Die Programmierung wird, wie folgt, durchgeführt:
•
Die Tasse unter den Auslauf stellen
•
die Taste PROG/STOP
(1)
für mindestens 5 Sekunden drücken, bis alle LED-Anzeigen der Dosiertasten eingeschaltet sind;
•
Die Taste der gewünschten Menge drücken
(2)
;
•
zur Bestätigung der Menge erneut die Taste Menge
(2)
oder die Taste PROG/STOP
(1)
drücken;
•
den Vorgang für die anderen Dosiertasten wiederholen;
•
das Ende der Programmierung erfolgt automatisch nach einigen Sekunden.
15.3 Bedienblende TIMER EVDT
Der Timer ist auf den Maschinen EVDT installiert und hat die Aufgabe die Abgabezeit des Kaffees zu kontrollieren.
Die Programmierung wird, wie folgt, durchgeführt:
1) Die
Taste
STOP/PROG
(1)
für 5 Sekunden gedrückt halten und prüfen, ob sich gleichzeitig alle LED-Anzeigen auf der Bedienblende
einschalten, das bestätigt den richtigen Eintritt in die Programmierungsphase.
2) eine der beiden zu programmienden Tasten
(2)
drücken. Die den Tasten CONT (weiter) entsprechenden LED-Anzeigen und die Mengen-
taste bleiben während der Programmierung eingeschalten.
3) Beim Erreichen der gewünschten Kaffeemenge in der Tasse, die Taste STOP/PROG
(1)
drücken oder diesselbe Mengentaste nochmal
drücken, um die Abgabe zu unterbrechen und den neuen Wert zu speichern (die Dauer der Kaffeedosierung wird in Sekunden gerechnet).
Gleichzeitig schaltet sich wieder die LED-Anzeige der noch zu programmierenden Menge ein, während die LED-Anzeige der programmierten
Menge ausgeschaltet bleibt.
4) Die andere Mengentaste drücken und ihre Programmierung vornehmen; nach Erreichen der gewünschten Kaffeemenge in der Tasse,
diesselbe Mengentaste nochmal oder die Taste STOP/PROG
(1)
drücken.
5) Zum Verlassen der Programmierungsphase die Taste STOP/PROG
(1)
für mehr als 5 Sekunden gedrückt halten.
ANMERKUNG
Auch wenn man die Kaffeemenge eben programmiert hat, kann man sie trotzdem neu programmieren (LED aus) ohne
das System aus- und einzuschalten oder die Programmphase zu verlassen.
Das System verlässt automatisch 10 Sekunden nach dem letzten Vorgang die Programmierungsphase.
1
2
1
2
Содержание 742017
Страница 2: ...ITALIANO FRAN AIS ENGLISH DEUTSCH Anweisungen f r den Techniker Anweisungen f r den Benutzer...
Страница 37: ...R vision Rev 01 05 2005 R vision g n ral...
Страница 55: ...Review Rev 01 05 2005 General review...
Страница 73: ...DEUTSCH RESSO KAFFEEMASCHINEN ESPR ENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG BEDIE Anweisungen f r den Techniker...
Страница 100: ......
Страница 101: ...HYDRAULIKSCHALTPL NE DEUTSCH RESSO KAFFEEMASCHINEN ESPR ENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG BEDIE Anweisungen f r den Techniker...
Страница 102: ...Inhaltsverzeichnis 1 Hydraulikschaltplan HEBELGRUPPE 5 2 Hydraulikschaltplan EPU LEVETTA A 6 3 Hydraulikschaltplan EVD 7...
Страница 103: ...Espresso Kaffeemaschine Hydraulikschaltpl ne IDR 4 Deutsch...
Страница 107: ......
Страница 108: ...SCHALTPL NE DEUTSCH RESSO KAFFEEMASCHINEN ESPR ENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG BEDIE Anweisungen f r den Techniker...
Страница 118: ...Espresso Kaffeemaschine Schaltpl ne ELE 12 Deutsch...
Страница 132: ......
Страница 147: ......
Страница 148: ...ANWAHLZ HLER DEUTSCH RESSO KAFFEEMASCHINEN ESPR ENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG BEDIE Anweisungen f r den Techniker...
Страница 158: ......
Страница 159: ...MASCHINENKARTEN DEUTSCH RESSO KAFFEEMASCHINEN ESPR ENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG BEDIE Anweisungen f r den Techniker...
Страница 164: ...Espresso Kaffeemaschine Maschinenkarten SMC 7 Deutsch D F E G G H...