9
DEUTSCH
Z21 XL BOOSTER
Der
Z21 XL BOOSTER
kann schließlich noch über die dreipolige
„CDE“
-Schnittstelle mit einer Fremd-
zentrale verbunden werden. Die CDE-Schnittstelle ist ein älterer, aber noch immer weit verbreiteter Stan
-
dard und wird von vielen Zentralenherstellern angeboten. Es wird empfohlen, für die Klemmen „C“ und
„D“, über welche das Datensignal von der Zentrale zum Booster übertragen wird, ein
verdrilltes
Kabel
zu verwenden. Wird der Booster zusätzlich noch über die Klemme „E“ mit der Zentrale verbunden, dann
kann der Booster einen Kurzschluss zurück an die Zentrale melden und so die Abschaltung aller weiteren
Gleisausgänge veranlassen. Für diese Kabeln kann ein normaler Kabelquerschnitt verwendet werden, weil
an der CDE-Schnittstelle selbst keine hohen Leistungen übertragen werden.
INFO
: Die maximale Anzahl an Boostern, die miteinander verbunden werden können bzw. an
derselben Zentrale angeschlossen werden können, hängt von den Verbindungslängen zwischen
den einzelnen Geräten und der daraus resultierenden Gesamtlänge sowie von der verwendeten
Zentrale ab.
CAN:
An einer Z21 XL Series Zentrale können bis zu zwanzig
Z21 XL BOOSTER
mit bis zu
300 m Gesamtleitungslänge angeschlossen werden.
Der
Z21 XL BOOSTER
akzeptiert das DCC- und Motorola-Protokoll.
ACHTUNG:
Vermeiden Sie das gleichzeitige Verwenden unterschiedlicher Anschlussarten in
einem Booster-Strang. Bleiben Sie bei einer einzigen der drei möglichen Anschlussarten. Ein
Beispiel für einen falschen Aufbau: CAN und B-Bus werden im folgenden Bild gemischt bzw.
am Ende sogar parallel verwendet.
USW.
Summary of Contents for XL BOOSTER
Page 23: ...23 DEUTSCH Z21 XL BOOSTER ...
Page 45: ...ENGLISH Z21 XL BOOSTER 45 ...
Page 67: ...FRANÇAIS Z21 XL BOOSTER 67 ...