![z21 XL BOOSTER User Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/z21/xl-booster/xl-booster_user-manual_3091821004.webp)
4
4
Z21 XL BOOSTER
Lieferumfang
•
Z21 XL BOOSTER
•
CAN-Kabel
•
Steckklemme für die CDE-Schnittstelle
• Steckklemme für den Gleisanschluss
Technische Daten
Eingangsspannung
18 – 24 V DC (Nur Schaltnetzteile verwenden!)
Eingangsstrom
6,2 A max.
Eigenverbrauch
160 mA
Ausgangsspannung
Schienenspannung liegt 1 V unter Eingangsspannung
Ausgangsleistung
6 A max.
Überlastschutz
thermisch, Strommessung
Digitalsysteme
DCC und/oder Motorola
RailCom:
RailCom-Lücke (deaktivierbar), kann bei Betrieb am CAN automatisch von der
Zentrale übernommen werden („Auto-Settings“, ebenfalls deaktivierbar), ein Rail
-
Com-Empfänger pro Gleisausgang mit optionaler Weiterleitung an die Zentrale
über CAN
B-Bus, CDE
Gleissignal und Kurzschlussmeldung (deaktivierbar)
CAN
Gleissignal und Kurzschlussmeldung (deaktivierbar), Konfiguration und Firmware
Update, automatische Übernahme der Gleisausgang-Einstellung (RailCom) von
der Zentrale („Auto-Settings“, deaktivierbar), Weiterleitung der RailCom-Ka
-
nal-2-Daten an die Zentrale (deaktivierbar), ZCAN20-Protokoll
Dimensionen B x H x T 207 mm x 37 mm x 146 mm
____________________________
RailCom ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Lenz Elektronik GmbH.
Motorola is a registered trademark of Motorola Inc., Tempe-Phoenix, USA.
Summary of Contents for XL BOOSTER
Page 23: ...23 DEUTSCH Z21 XL BOOSTER ...
Page 45: ...ENGLISH Z21 XL BOOSTER 45 ...
Page 67: ...FRANÇAIS Z21 XL BOOSTER 67 ...