![z21 XL BOOSTER User Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/z21/xl-booster/xl-booster_user-manual_3091821016.webp)
16
16
Z21 XL BOOSTER
Konfiguration über POM-Schreibbefehle
Wenn sich der
Z21 XL BOOSTER
im Konfigurationsmodus befindet, dann kann er auch über POM-Pro
-
grammierbefehle eingestellt werden. Falls der
Z21 XL BOOSTER
über den B-Bus oder die CDE- Schnitt
-
stelle angeschlossen ist, dann akzeptiert er nur POM-Schreibbefehle. Wenn der
Z21 XL BOOSTER
über
den
CAN-Bus
angeschlossen ist, dann können die Einstellungen über POM auch gelesen werden.
Die POM-Programmierung („Programming on Main“ = Programmierung auf dem Hauptgleis) dient norma
-
lerweise dazu, Lok-Decoder im laufenden Betrieb am Hauptgleis programmieren zu können. Im Konfi
-
gurationsmodus –
und nur dann
– hört der
Z21 XL BOOSTER
ausnahmsweise auf diese POM-Pro-
grammierbefehle, falls diese an die „Lokadresse“
9806
gerichtet sind. Falls Sie zufällig eine echte Lok mit
dieser Adresse besitzen, dann bitte diese vorher ggf. vom Gleis entfernen.
Versetzen Sie den Booster in den Konfigurationsmodus, indem Sie die STOP-Taste mindestens 2 Sekun
-
den halten bis die Status-LED grün oder rot blinkt. Lassen Sie dann die Taste los, im weiteren Verlauf der
POM-Programmierung kann sich die Farbe ändern.
Sie können nun die Einstellungen ändern, indem Sie mit einer WLAN-
multi
MAUS,
multi
MAUS oder einem
anderen Eingabegerät Ihrer Wahl folgende CV-Variablen über POM auf die Pseudo-„Lokadresse“
9806
schreiben:
CV-Nr.
Bedeutung
r / w (CAN)
Default-Wert
7
Firmware Major Version
read only
8
Herstellerkennung;
CV 8=8
Werkseinstellungen wiederherstellen
read / write
161
10
CV 10=0
Konfigurationsmodus verlassen und zum Nor
-
malbetrieb zurückkehren
only / write
0
65
Firmware Minor Version
read only
Einstellungen für Gleisausgang
100
RailCom: Vorgaben automatisch über CAN von der Zentrale
übernehmen: 0=AUS, 1=EIN
read / write
1
102
RailCom aktivieren, d.h. RailCom-Cutout erzeugen:
0=AUS, 1=EIN
read / write
1
110
RailCom-Kanal-2-Daten über CAN an Zentrale weiterleiten:
0=AUS, 1=EIN
read / write
1
112
Kurzschluss an Zentrale melden: 0=AUS, 1=EIN
read / write
1
120
Kurzschlusserkennung:
Wertebereich: 20 (normal) ... 255 (schnell)
read / write
20
122
PowerOn-Retries: Wertebereich: 0 (aus) ... 8 (max)
read / write
0
Summary of Contents for XL BOOSTER
Page 23: ...23 DEUTSCH Z21 XL BOOSTER ...
Page 45: ...ENGLISH Z21 XL BOOSTER 45 ...
Page 67: ...FRANÇAIS Z21 XL BOOSTER 67 ...