173
Benutzerhandbuch
Deutsch
Führen Sie den Zyklus immer aus, wenn der
Ofen kalt ist. Falls der Ofen zu heiß ist, könnten
Ofen und Emaille beschädigt werden.
Entfernen Sie zunächst die Bleche und das
gesamte Zubehör aus dem Ofen. Dazu zählen
auch die Einschübe und Teleskopstangen. Be-
folgen Sie dazu die Anweisungen in der mitgelie-
ferten Installations- und Wartungsanleitung.
1.
Wischen Sie den kalten Ofenboden mit ei-
nem Tuch ab.
2.
Gießen Sie langsam 200 ml Wasser in den
Garraum.
INFORMATION
Geben Sie für beste Ergebnisse einen Tee-
löffel mildes Spülmittel in das Wasserbad,
bevor Sie es über das Tuch gießen.
3.
Drehen Sie den Ofenregler auf
.
4.
Ein Signalton bestätigt, dass die Teka
Hydroclean®-Funktion gestartet wurde;
das Symbol
blinkt langsam und die bis
zum Ende des Zyklus verbleibende Zeit
wird auf dem Display angezeigt.
WICHTIG
Die Dauer dieser Funktion kann nicht ge-
ändert werden. Um den Zyklus vorzeitig zu
beenden, drehen Sie den Drehregler auf
.
5.
Am Ende des Zyklus schaltet sich der Ofen
aus, es ertönt ein Piepton und das Symbol
blinkt schnell.
WICHTIG
Öffnen Sie die Ofentür nicht, bis die
Hydroclean
®
-Funktion beendet ist.
Die abschließende Abkühlphase ist erforder-
lich, damit die Funktion wirklich wirksam ist.
6.
Berühren Sie eine beliebige Taste, um das
akustische Signal zu stoppen und das
Symbol
auszuschalten.
7.
Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf
.
8.
Jetzt können Sie mit einem Tuch den rest-
lichen Schmutz und das Restwasser aus
dem Ofen entfernen.
Die Hydroclean
®
-Funktion arbeitet bei niedriger
Temperatur. Die Abkühlzeiten können jedoch je
nach Umgebungstemperatur variieren.
WARNHINWEIS
Stellen Sie vor dem Berühren von Innenflä-
chen sicher, dass der Ofen abgekühlt ist.
Nach Ausführung der Hydroclean
©
-Funktion ist
eine gründlichere Reinigung erforderlich. Ver-
wenden Sie dazu neutrale Reiniger und nicht
scheuernde Tücher.
Summary of Contents for 111000056
Page 1: ...USER MANUAL...
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 5: ...INSTALLATION MAINTENANCE...
Page 84: ...n...
Page 85: ...n 55 99 9 9 51 66 66 PP...
Page 86: ...n...
Page 87: ...nx...
Page 88: ...n...
Page 89: ...n t t t t t t t DN DN DN DN t t t 1 2 NN 3 NN 4 j x 5...
Page 90: ...nn 1 2 3 4...
Page 91: ...n 1 2 3 4 1 j x FP 1 j x...
Page 92: ...90 1 2 3 4 5 1 2...
Page 93: ...91 3 4 5 6 7 1 2 3 4 1 2 3 4 7HND GURFOHDQ 1 2...
Page 94: ...92 1 2 3 4 5 3 0 44 5 5 3 0 44 6 7 1 2 1 2...
Page 95: ...93 U t t t t t U t t t t t t U t t t t t t t...
Page 96: ...94 t t t 3 3 3 t t 3 3 3 t t t t t t 4 P PE...
Page 99: ...97 V i i XK i i XK E i Vi i i i 7 Installatie en onderhoud 12 13 14 15 16 17 n...
Page 100: ...n V i i XK i i XK E i Vi i i i 7 Installatie en onderhoud 19 20 A A A 21 22 23 24 25 26...
Page 101: ...99 V i i XK i i XK E i Vi i i i 7 Installatie en onderhoud 27 n 29 31 33 30 32 34...
Page 102: ......
Page 103: ...INSTRUCTION MANUAL...
Page 195: ...193 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1 10 12 13 14 5 6 7 8 3 2 4 9 11 1 2 3 1 2 3 3 7 15...
Page 196: ...194 3 7 4 4 96 70AA 4 96 70AA 4 96 70AA 4 96 70AA 6 96 3 5 4 96 70AA...
Page 197: ...195 1 2 96 3 5 LRH KYVJSLHU 2 1 2...
Page 198: ...196...
Page 199: ...197...
Page 200: ...198 4 96 70AA 4 96 70AA 4 96 70AA...
Page 201: ...199 62 62 10 11 12 67 67 4 96 70AA...
Page 202: ...200 70AA 4 9 62 62 4 96 70AA 62...
Page 203: ...201 4 96 70AA 4 96 70AA...
Page 204: ...202 6U 6 6 6U LRH KYVJSLHU 2 96 3 5...
Page 205: ...203 TS LRH KYVJSLHU KYVJSLHU KYVJSLHU KYVJSLHU...
Page 206: ...204 7 7 7 7 7 7 7...
Page 207: ...205...
Page 208: ...206...
Page 210: ...kWh cycle kWh cycle L 0 68 0 88 70 81 1 35 kg HLB 85 G1 P BM...
Page 211: ...COOKING GUIDE...
Page 236: ...234 t 235 t 236 t 236 t 237 t 237 t 238...
Page 237: ...235 j x ECO...
Page 238: ...236 0 7 52 1 5 30 t t t t t 0 t t...
Page 239: ...237 FP DN t t t t t 1 2 3 FP...
Page 260: ......
Page 261: ......
Page 262: ......
Page 263: ......
Page 264: ......