165
Benutzerhandbuch
Deutsch
Beschreibung der elektronischen Uhr/Timer
1
TASTEN
,
und
: Zur Programmierung der Funk-
tionen der elektronischen Uhr/Timer
2
SYMBOLE
Uhrfunktionen
SUMMER:
Leuchtet bei Auswahl der Sum-
merfunktion der Uhr auf. Erzeugt ein akus-
tisches Signal, wenn die Zeit abgelaufen
ist. Der Backofen wird nicht ausgeschaltet,
wenn die Zeit abgelaufen ist. Diese Funktion
kann auch genutzt werden, wenn der Back-
ofen in Betrieb ist.
und
PROGRAMMIERUNG:
Leuchtet
auf, um anzuzeigen, dass der Ofen pro-
grammiert ist (Gar-, Stopp- oder Gesamt-
zeit).
t
Garzeit:
Ermöglicht das Garen während
einer gewählten Zeit. Danach schaltet sich
der Backofen automatisch aus.
t
Garstoppzeit:
Mit dieser Funktion kön-
nen Sie die Garstoppzeit programmieren,
nach der sich der Ofen automatisch aus-
schaltet.
t
und
Garzeit und Garstoppzeit:
Er-
möglicht die Einstellung der Dauer und der
Endzeit des Garvorgangs. Der Backofen
schaltet sich zur eingestellten Zeit automa-
tisch ein und arbeitet für die gewählte Garzeit
(Garzeit). Er schaltet sich dann zur angegebe-
nen Zeit (Garstoppzeit) automatisch ab.
UHR-/TIMERSPERRE:
Zeigt an, dass die
Touch-Tasten der Schaltuhr gesperrt sind,
um zu verhindern, dass sie von Kleinkindern
manipuliert werden können.
Sonstige Funktionen
ERHITZEN:
Zeigt an, dass der Ofen Wär-
me auf die Speisen überträgt.
HYDROCLEAN:
Leuchtet während der
Teka Hydroclean
®
-Funktion.
PYROLYSE: Nur bei Pyrolyse-Model-
len.
Leuchtet während der Pyrolyse-Reini-
gungsfunktion.
TÜRSPERRE:
Nur bei Pyrolyse-Model-
len.
Zeigt an, dass die Tür gesperrt ist. Das
kann durch manuelle oder automatische
Sperrung während der Pyrolyse-Funktion
bedingt sein.
WARNHINWEIS
Die Empfindlichkeit der Touch-Tasten
passt sich ständig den Umgebungsbe-
dingungen an. Stellen Sie sicher, dass
die Oberfläche des vorderen Bedien-
felds sauber und frei von Hindernis-
sen ist, wenn Sie den Ofen einstecken.
Sollte die Uhr bei Berührung der Tasten nicht
richtig reagieren, ist der Ofen vom Strom-
netz zu trennen und nach einem Augenblick
wieder anzuschließen. Auf diese Weise stel-
len sich die Sensoren automatisch richtig
ein und reagieren wieder auf Berührung mit
dem Finger.
UHRZEITEINSTELLUNG
t 6N EJF 6IS[FJU EFT #BDLPGFOT FJO[VTUFM
-
len, müssen der Funktions- und der Tem-
peraturregler auf
stehen.
t #FJN&JOTUFDLFOEFT0GFOTCMJOLUEJF6IS
-
zeit 12:00 auf der Uhr.
t %VSDI #FSàISFO WPO
oder
werden
die Stunden und danach die Minuten ein-
2
1
2
Summary of Contents for 111000056
Page 1: ...USER MANUAL...
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 5: ...INSTALLATION MAINTENANCE...
Page 84: ...n...
Page 85: ...n 55 99 9 9 51 66 66 PP...
Page 86: ...n...
Page 87: ...nx...
Page 88: ...n...
Page 89: ...n t t t t t t t DN DN DN DN t t t 1 2 NN 3 NN 4 j x 5...
Page 90: ...nn 1 2 3 4...
Page 91: ...n 1 2 3 4 1 j x FP 1 j x...
Page 92: ...90 1 2 3 4 5 1 2...
Page 93: ...91 3 4 5 6 7 1 2 3 4 1 2 3 4 7HND GURFOHDQ 1 2...
Page 94: ...92 1 2 3 4 5 3 0 44 5 5 3 0 44 6 7 1 2 1 2...
Page 95: ...93 U t t t t t U t t t t t t U t t t t t t t...
Page 96: ...94 t t t 3 3 3 t t 3 3 3 t t t t t t 4 P PE...
Page 99: ...97 V i i XK i i XK E i Vi i i i 7 Installatie en onderhoud 12 13 14 15 16 17 n...
Page 100: ...n V i i XK i i XK E i Vi i i i 7 Installatie en onderhoud 19 20 A A A 21 22 23 24 25 26...
Page 101: ...99 V i i XK i i XK E i Vi i i i 7 Installatie en onderhoud 27 n 29 31 33 30 32 34...
Page 102: ......
Page 103: ...INSTRUCTION MANUAL...
Page 195: ...193 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1 10 12 13 14 5 6 7 8 3 2 4 9 11 1 2 3 1 2 3 3 7 15...
Page 196: ...194 3 7 4 4 96 70AA 4 96 70AA 4 96 70AA 4 96 70AA 6 96 3 5 4 96 70AA...
Page 197: ...195 1 2 96 3 5 LRH KYVJSLHU 2 1 2...
Page 198: ...196...
Page 199: ...197...
Page 200: ...198 4 96 70AA 4 96 70AA 4 96 70AA...
Page 201: ...199 62 62 10 11 12 67 67 4 96 70AA...
Page 202: ...200 70AA 4 9 62 62 4 96 70AA 62...
Page 203: ...201 4 96 70AA 4 96 70AA...
Page 204: ...202 6U 6 6 6U LRH KYVJSLHU 2 96 3 5...
Page 205: ...203 TS LRH KYVJSLHU KYVJSLHU KYVJSLHU KYVJSLHU...
Page 206: ...204 7 7 7 7 7 7 7...
Page 207: ...205...
Page 208: ...206...
Page 210: ...kWh cycle kWh cycle L 0 68 0 88 70 81 1 35 kg HLB 85 G1 P BM...
Page 211: ...COOKING GUIDE...
Page 236: ...234 t 235 t 236 t 236 t 237 t 237 t 238...
Page 237: ...235 j x ECO...
Page 238: ...236 0 7 52 1 5 30 t t t t t 0 t t...
Page 239: ...237 FP DN t t t t t 1 2 3 FP...
Page 260: ......
Page 261: ......
Page 262: ......
Page 263: ......
Page 264: ......