SCHLIESSSYSTEM D-RING — Bild 2
Führen Sie das freie Ende des Riemens in die Ringe ein. (I-II)
Ziehen Sie das Ende, bis der Riemen fest unter dem Kinn sitzt.
Anschließend darf es nicht mehr möglich sein, den Helm zu
entfernen; stellen Sie sicher, dass der Helm nicht abgezogen werden
kann und fest auf dem Kopf bleibt, wenn er am hinteren Teil gepackt
und nach vorne gedreht wird. Ziehen Sie den Riemen fester zu, um
den richtigen Druck zu erzielen, und versuchen Sie dann erneut, falls
der Helm abgezogen werden kann oder sich auf dem Kopf dreht.
Sollte es nach wiederholter Kontrolle nicht möglich sein, den
Kinnriemen fest anzuziehen und die Schließe sicher zu verschließen,
so darf der Helm auf keinen Fall benutzt werden!
Befestigen Sie das freie Ende erst nach der Überprüfung der
richtigen Spannung des Riemens, indem Sie den Druckknopf (III)
an der Lasche schließen (Bild 2).
Eine Benutzung von Komponenten und/oder Zubehörteilen anderer
Hersteller führt zum Verfall des Gewährleistungsanspruches (siehe
Garantiebedingungen, Seite 50) und kann die Voraussetzungen zur
Sicherheit beeinträchtigen.
Benutzen Sie zur Reinigung der Kalotte ausschließlich Wasser und
ein neutrales Reinigungsmittel; lassen Sie den Helm anschließend
bei Umgebungstemperatur trocknen und setzten Sie ihn keinen
Wärmequellen aus. Die Reinigung des Helms mit Lösungsmitteln,
Petrolderivate und Chemikalien sowie die Anbringung von
Aufklebern oder das Auftragen von Lacken könnte die Struktur der
Kalotte angreifen und die Sicherheit beeinträchtigen, ohne dass
dies für den Benutzer sichtbar ist. Tragen Sie auf diesen Helm keine
Lacke auf, bringen Sie keine Aufkleber an und benutzen Sie zur
Reinigung kein Benzin oder sonstige chemische Lösungsmittel.
Waschen Sie die herausnehmenbaren textilen Bauteile von Hand bei
einer Temperatur von max. 30°C mit einem neutralen Waschmittel.
Benutzen Sie für die Reinigung der festen inneren Bauteile ein
feuchtes Tuch und verwenden Sie ausschließlich ein neutrales
Reinigungsmittel. Auch die textilen Auskleidungen der
herausnehmbaren Bauteile dürfen nie in Wasser eingetaucht
werden, da sie mit einer starren oder weichen inneren Polsterung
verbunden sind. Lassen Sie in beiden Fällen die gereinigten Bauteile
bei Raumtemperatur vor der Sonnen geschützt trocknen und setzen
Sie sie nie einer Wärmequelle aus. Nehmen Sie in regelmäßigen
Abständen eine Reinigung des Schließsystems «D-Ring» mit
lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel
vor. Benutzen Sie keine Lösungsmittel oder Chemikalien und
schmieren Sie das System nicht. Einige Lackierungen der Kalotte
werden mit Fluo-UV-Lacken ausgeführt, die einem natürlichen
Migrationsphänomen mit Verringerung ihrer Farbintensität
ausgesetzt sein können. Das Phänomen kann verstärkt auftreten,
falls der Helm längere Zeit besonders intensivem Licht ausgesetzt
wird. All dies beeinträchtigt weder die Leistungen, noch die Qualität
vom MX SPEED PRO. Suomy kann daher in diesen Fällen keine gleich
welche Haftung übernehmen.
PFLEGE
GEBRAUCHSANLEITUNGEN
ABBILDUNG 2
I
II
III
70
Summary of Contents for mx speed pro
Page 1: ...ITALIANO ENGLISH FRAN AIS ESPA OL DEUTSCH...
Page 12: ...MONTAGGIO PARANASO SUPPLEMENTARE A 12 1 2...
Page 13: ...RIMOZIONE ASSEMBLAGGIO INTERNO MENTONIERA B 13 1 2 1 2...
Page 14: ...ASSEMBLAGGIO PARTE AGGIUNTIVA TETTUCCIO VITI DI ASSEMBLAGGIO 1 2 3 14...
Page 15: ...1 2 1 2 RIMOZIONE ASSEMBLAGGIO CUFFIA INTERNA E 15...
Page 17: ...ITALIANO ENGLISH FRAN AIS DEUTSCH ESPA OL PORTUGU S 17...
Page 28: ...EXTRA NOSE DEFLECTOR INSTALLATION A 1 2 28...
Page 29: ...REMOVAL ASSEMBLY OF INTERNAL CHIN GUARD B 1 2 1 2 29...
Page 30: ...EXTRA PEAK PART ASSEMBLY SCREWS ASSEMBLY 1 2 3 30...
Page 31: ...1 2 1 2 REMOVAL ASSEMBLY OF INNER CROWN PADDING E 31...
Page 33: ...ITALIANO ENGLISH FRAN AIS DEUTSCH ESPA OL PORTUGU S 33...
Page 44: ...MISE EN PLACE DE PROT GE NEZ SUPPLEMENTAIRE A 1 2 44...
Page 45: ...ENL VEMENT ASSEMBLAGE MENTONNI RE INTERNE B 1 2 1 2 45...
Page 46: ...ASSEMBLAGE DE LA VISI RE SUPPLEMENTAIRE VIS D ASSEMBLAGE 1 2 3 46...
Page 47: ...1 2 1 2 ENL VEMENT ASSEMBLAGE DES DOUBLURES E 47...
Page 49: ...ITALIANO ENGLISH FRAN AIS ESPA OL DEUTSCH 49...
Page 60: ...MONTAJE DE ADICIONAL CUBRE NARIZ A 1 2 60...
Page 61: ...DESMONTAJE MONTAJE INTERNO DE LA MENTONERA B 1 2 1 2 61...
Page 62: ...MONTAJE DE PARTE ADICIONAL DE LA VISERA TORNILLOS DE MONTAJE 1 2 3 62...
Page 63: ...1 2 1 2 DESMONTAJE MONTAJE DES ACOLCHADOS INTERNOS E 63...
Page 65: ...ITALIANO ENGLISH FRAN AIS ESPA OL DEUTSCH 65...
Page 76: ...INSTALLATION EINES ZUS TZLICHEN NASENSCHUTZES A 1 2 76...
Page 77: ...AUSBAU MONTAGE DES INNEREN KINNSCHUTZES B 1 2 1 2 77...
Page 78: ...ANBRINGEN DER SPITZE DES ZUS TZLICHEN HELMS BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN 1 2 3 78...