![Stryker Power-PRO TL Cot Operation Manual Download Page 161](http://html.mh-extra.com/html/stryker/power-pro-tl-cot/power-pro-tl-cot_operation-manual_1385991161.webp)
Um die Rückenlehne zu senken, den Einstellgriff der Rückenlehne drücken und gleichzeitig die Rückenlehne in die
gewünschte Höhe stellen.
A
An
nh
he
eb
be
en
n u
un
nd
d A
Ab
bsse
en
nkke
en
n d
de
err S
Se
eiitte
en
ng
giitttte
err
Die Seitengitter müssen immer gesenkt werden, wenn ein Patient von der oder auf die Trage transferiert werden soll.
W
WA
AR
RN
NU
UN
NG
G -- Die Seitengitter dürfen nicht als Fixierungsvorrichtung verwendet werden.
Zum Anheben der Seitengitter das Seitengitter heben, bis es hörbar verrastet. Die Seitengitter immer in der angehobenen
Position belassen, solange nicht ein Patient transferiert werden soll.
Zum Absenken der Seitengitter den Entriegelungsgriff des Seitengitters zusammendrücken, um die Lasche des
Seitengitters zu lösen. Das Seitengitter in Richtung des Fußendes der Trage in die flache Position bringen. Die Seitengitter
müssen immer gesenkt werden, wenn ein Patient von der oder auf die Trage transferiert werden soll.
A
An
nh
he
eb
be
en
n b
bzzw
w.. A
Ab
bsse
en
nkke
en
n d
de
err S
Se
eiitte
en
ng
giitttte
err ((X
XP
PS
S--O
Op
pttiio
on
n))
Die Trage kann mit der optionalen erweiterbaren Liegefläche (XPS) bestellt oder später mit der XPS-Option aufgerüstet
werden.
W
WA
AR
RN
NU
UN
NG
G -- Die Seitengitter dürfen nicht als Fixierungsvorrichtung verwendet werden.
V
VO
OR
RS
SIIC
CH
HT
T
•
Nicht auf die Seitengitter setzen oder stehen (XPS-Option).
•
Die Seitengitter (XPS-Option) nicht als Vorrichtung oder Fläche für den Patiententransfer verwenden (z. B. um einen
Patienten von der Trage auf eine andere Oberfläche umzulagern).
•
Patienten dürfen nicht mit ihrem ganzen Gewicht auf den Seitengittern gelagert werden (XPS-Option).
•
Die Seitengitter (XPS-Option) nicht zum Schieben/Ziehen oder zum Lenken des Produkts verwenden.
Die Seitengitter (XPS-Option) werden an der Trage befestigt und können jederzeit verwendet werden. Die Seitengitter
(XPS-Option) lassen sich je nach Größe des Patienten in sieben verschiedene Positionen einstellen und verrasten. Die
Seitengitter lassen sich auch so verstellen, dass die Trage durch Türen oder in Aufzüge mit Standardgröße passt.
Um die Seitengitter zu heben, das Seitengitter nach oben ziehen, bis es in der gewünschten Position einrastet.
Um die Seitengitter zu senken, nach oben ziehen, um das Gewicht zu entlasten, und dann am roten Hebel ziehen. Die
Seitengitter müssen immer gesenkt werden, wenn ein Patient von der oder auf die Trage transferiert werden soll.
Die XPS-Option ist keine primäre Patientenbettauflage. Sie umfasst eine breitere Matratze und soll den Komfort des
Patienten erhöhen.
H
He
erra
au
usszziie
eh
he
en
n d
de
ess e
eiin
nzziie
eh
hb
ba
arre
en
n K
Ko
op
pff-- o
od
de
err F
Fu
uß
ßtte
eiillss
Das Kopfteil kann von einer herausgezogenen in eine eingeschobene Position innerhalb des Liegeflächenrahmens
geschoben werden.
W
WA
AR
RN
NU
UN
NG
G
•
Das Kopfteil vor Benutzung der Trage immer einrasten lassen.
•
Die Trage nicht in den Patientenraum des Fahrzeugs laden, wenn sich das Kopfteil in eingeschobener Position befindet.
Das Einladen der Trage, wenn sich das Kopfteil in eingeschobener Position befindet, kann zum Kippen des Produkts
führen oder die Verbindung mit dem Tragenbefestigungssystem des Fahrzeugs verhindern.
6550-309-005 Rev H.0
27
DE