![Struers Exotom 100 Instruction Manual Download Page 238](http://html1.mh-extra.com/html/struers/exotom-100/exotom-100_instruction-manual_1385657238.webp)
Unübertroffen einfache
Bedienelemente
Zwei unkomplizierte Bedien-
elemente sind zusammen mit ei-
nem großen grafischen Display in
die schwenkbare Bedienungs-
konsole integriert. Mit dem Multi-
funktionsknopf sind alle Trenn-
parameter leicht einstellbar, selbst
wenn Arbeitshandschuhe getragen
werden. Die schnelle und genaue
Positionierung der Trennscheibe
erfolgt mit einem Joystick. Die
Steuerkonsole ist aus Sicherheits-
gründen seitlich an einem
Schwenkarm angebracht. Diese
Lage vermeidet auch das Ver-
schmutzen des Displays und der
Bedienelemente. Außerdem kön-
nen rutschende Werkstücke das
Display nicht beschädigen. Beim
Einführen sehr großer Werkstücke
in die Trennkammer kann die
Steuerungskonsole leicht zur Seite
geschwenkt werden.
Große Trennkammer
Die korrosionsbeständige Trenn-
kammer ist mit einem Trenntisch
von 855 x 550 mm ungewöhnlich
groß und bietet ungehinderten Zu-
gang von drei Seiten. Sperrige
Werkstücke lassen sich leicht von
Hand oder mit Hilfe eines Gabel-
staplers plazieren, weil der Trenn-
tisch den höchsten Punkt in der
Trennkammer darstellt.
Die in x- und y-Richtung angeord-
neten T-Nuten ermöglichen varia-
bles Einspannen der Werkstücke.
Der integrierte Reinigungs-
schlauch mit dosierbarem Spritz-
kopf ermöglicht problemloses Rei-
nigen der Trennkammer.
Besonders große Fenster und eine
hervorragende, indirekte Beleuch-
tung ermöglichen den blendfreien
Einblick in die Trennkammer.
Ein ausbalancierter Mechanismus
gewährleistet müheloses Öffnen
und Schließen der Schutzhaube.
Einstellbare
Trennscheibenpositionierung
Die horizontale und vertikale
Position der Trennscheibe kann
individuell eingestellt werden. In
den Trennmodi ExciCut und Direct
Cut (Kappschnitt) kann die Trenn-
scheibe 10 mm nach vorne und 60
mm nach hinten versetzt werden.
Das Trennen und Einspannen
schwieriger Werkstückgeometrien
(z.B. Turbinenschaufeln) wird
erheblich vereinfacht.
Drei Betriebsmodi
Durch Sicherheitscodes geschütz-
te Betriebsmodi sperren nicht
benötigte Steuerfunktionen.
Besondere Vorteile bieten diese
Sicherheiten beim Trennen gleich-
artiger Proben mit immer wieder-
kehrenden Einstellungen. Auch
unterschiedliche Bediener
arbeiten mit den gleichen Trenn-
parametern.
Leistungsfähige Kühlung
Das Werkstück und die Trenn-
scheibe werden über eine große
Kühleinheit (150 Liter) wirkungsvoll
gekühlt. Außerdem steht über zwei
biegsame, zuschaltbare Kühl-
schläuche zusätzliche Kühlkapa-
zität zur Verfügung Diese kommen
insbesondere beim Trennen hohler
Werkstücke zum Einsatz. Das Be-
füllen und Entleeren der Kühl-
einheit kann ohne Ausbau automa-
tisch erfolgen, zu niedriger Was-
serstand wird automatisch ange-
zeigt. Ein leicht zu leerender
Spezialfiltereinschub sammelt
Trennrückstände.
AutoStop
Nachdem das Werkstück sorgfältig
eingespannt wurde und die Taste
Start
gedrückt ist, kann die Ma-
schine ohne Aufsicht laufen. Die
OptiFeed-Funktion gewährleistet
die vollständige Überwachung des
Trennvorgangs und mit der
AutoStop-Funktion erkennt das
Exotom-100 automatisch, wann
das Werkstück durchtrennt ist; die
Trennscheibe fährt in die Aus-
gangsposition zurück und alle
Motoren werden gestoppt.
Übersichtliches Display.
Totale Überwachung des
Trennvorgangs und
Motorinformation auf
einen Blick
Außergewöhnlich große und zugängliche Trennkammer. Selbst die größten Werkstücke
können einfach auf dem Trenntisch plaziert werden
Summary of Contents for Exotom 100
Page 1: ...Exotom 100 Instruction Manual Manual No 15047001 Date of Release 30 07 2003...
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 16: ...Exotom 100 Instruction Manual 10 2 Operation Using the Controls Control Panel of Exotom 100...
Page 55: ...Exotom 100 Gebrauchsanweisung Handbuch Nr 15047001 Auslieferungsdatum 30 07 2003...
Page 56: ......
Page 58: ......
Page 109: ...Exotom 100 Mode d emploi Mode d emploi no 15047001 Date de parution 30 07 2003...
Page 110: ......
Page 112: ......
Page 163: ...Exotom 100 Spare Parts and Diagrams Manual No 15047001 Date of Release 30 07 2003...
Page 164: ......
Page 166: ......
Page 172: ......
Page 173: ......
Page 174: ......
Page 175: ......
Page 176: ......
Page 177: ......
Page 178: ......
Page 179: ......
Page 180: ......
Page 181: ......
Page 182: ......
Page 183: ......
Page 184: ......
Page 185: ......
Page 186: ......
Page 187: ......
Page 188: ......
Page 189: ......
Page 190: ......
Page 191: ......
Page 192: ......
Page 193: ......
Page 194: ......
Page 195: ......
Page 196: ......
Page 197: ......
Page 198: ......
Page 199: ......
Page 200: ......
Page 201: ......
Page 202: ......
Page 203: ......
Page 204: ......
Page 222: ......
Page 223: ......
Page 224: ......
Page 225: ......
Page 226: ......