![Struers Exotom 100 Instruction Manual Download Page 237](http://html1.mh-extra.com/html/struers/exotom-100/exotom-100_instruction-manual_1385657237.webp)
ExciCut -zum Trennen
härtester Materialien
Das Exotom-100 ist mit dem ein-
maligen Trennmodus ExciCut aus-
gestattet. Struers führte diese
Technologie vor mehr
als zehn Jahren ein,
und heute wird sie in
weiterentwickelter
Form im Exotom-100
verwendet. Die Kontaktfläche zwi-
schen Trennscheibe und Werk-
stück wird durch die oszillierende
Bewegung der Trennscheibe im
gesamten Trennablauf minimal ge-
halten.
ExciCut ist ideal z. B. für das Tren-
nen gehärteter Stähle und erlaubt
ein besonders schnelles Trennen.
Weil die Kontaktfläche zwischen
Trennscheibe und Probe ständig
wechselt, wird die Kühlung we-
sentlich verbessert.
Zusätzlich wird die Gefahr der
Schädigung des Werkstückes re-
duziert, und der Trennvorgang wird
wesentlich verkürzt.
DirectCut
-die klassische Art
zu trennen
Die Anwendung des Direkt-
trennens kann bei kleineren Werk-
stücken und bestimm-
ten Materialien vorteil-
haft sein. Dabei wird
die Trennscheibe in
linearer Bewegung
durch das Werkstück geführt.
AxioCut -für besonders
große Werkstücke
Beim Trennen größerer Werk-
stücke im AxioCut-Modus wird die
Trennkapazität um 150 mm erwei-
tert.
Mit diesem neuen
Trennmodus lassen
sich Werkstücke mit
einer Tiefe von bis zu 450 mm
trennen. Das auch nachrüstbare
Modul umfasst zwei unterschiedli-
che Trennmodi: Stufe und Sweep.
Hierdurch lassen sich, je nach
Werkstückbeschaffenheit, Trenn-
geschwindigkeit und Verschleiß
optimieren.
OptiFeed -maximiert die
Trenngeschwindigkeit
Das Trennen von Werkstücken mit
unregelmäßigen Querschnitten
oder Verbundwerkstoffen stellt ho-
he Anforderungen an den Benut-
zer, da die Gefahr, das Werkstück
oder die Trennscheibe zu beschä-
digen, hoch ist.
Deshalb hat Struers
das neue Trenn-
prinzip OptiFeed
entwickelt, das die Festlegung ei-
ner maximalen Trennkraft ermög-
licht.
Wenn der Trennquerschnitt größer
wird (Kontaktfläche zwischen Pro-
be und Scheibe, siehe untenste-
hendes Diagramm), steigt auch die
Kraft, die benötigt wird, um den
voreingestellten Vorschub konstant
zu halten. Wird die voreingestellte,
maximale Kraft erreicht, wird der
Vorschub automatisch reduziert,
um Schäden zu vermeiden.
Wenn der Trennquerschnitt sich
verkleinert (Kontaktfläche wird klei-
ner), wird die benötigte Trennkraft
geringer, so dass sich der Vor-
schub wieder auf den festgelegten
Wert einstellt. Jetzt steigt der Vor-
schub wieder bis auf den vorein-
gestellten Wert an.
Problemlose
Bedienung selbst
beim Tragen von
Handschuhen
OptiFeed: Der Vorschub
wird automatisch an die
voreingestellte Kraft ange-
paßt. (Erklärung im Text)
AxioCut Sweep
AxioCut Stufe
2 biegsame Kühlschläuche für
zusätzliche Kühlung.
Ideal für hohle Werkstücke.
Vorschub
Kraft
Summary of Contents for Exotom 100
Page 1: ...Exotom 100 Instruction Manual Manual No 15047001 Date of Release 30 07 2003...
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 16: ...Exotom 100 Instruction Manual 10 2 Operation Using the Controls Control Panel of Exotom 100...
Page 55: ...Exotom 100 Gebrauchsanweisung Handbuch Nr 15047001 Auslieferungsdatum 30 07 2003...
Page 56: ......
Page 58: ......
Page 109: ...Exotom 100 Mode d emploi Mode d emploi no 15047001 Date de parution 30 07 2003...
Page 110: ......
Page 112: ......
Page 163: ...Exotom 100 Spare Parts and Diagrams Manual No 15047001 Date of Release 30 07 2003...
Page 164: ......
Page 166: ......
Page 172: ......
Page 173: ......
Page 174: ......
Page 175: ......
Page 176: ......
Page 177: ......
Page 178: ......
Page 179: ......
Page 180: ......
Page 181: ......
Page 182: ......
Page 183: ......
Page 184: ......
Page 185: ......
Page 186: ......
Page 187: ......
Page 188: ......
Page 189: ......
Page 190: ......
Page 191: ......
Page 192: ......
Page 193: ......
Page 194: ......
Page 195: ......
Page 196: ......
Page 197: ......
Page 198: ......
Page 199: ......
Page 200: ......
Page 201: ......
Page 202: ......
Page 203: ......
Page 204: ......
Page 222: ......
Page 223: ......
Page 224: ......
Page 225: ......
Page 226: ......