![Stahl 9469/35 Series Operating Instructions Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/stahl/9469-35-series/9469-35-series_operating-instructions-manual_1357682028.webp)
Instandhaltung, Wartung, Reparatur
26
230187 / 946960310010
2018-02-19·BA00·III·de·00
Universal Modul HART Zone 2 Ex n
Reihe 9469/35
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Wenn sich der Fehler mit den genannten Vorgehensweisen nicht beheben lässt:
• An R. STAHL Schaltgeräte GmbH wenden.
Zur schnellen Bearbeitung folgende Angaben bereithalten:
• Typ und Seriennummer des Geräts
• DCS/SPS
• Protokoll
• Revisions-Nr/Firmware-Version
• Kaufdaten
• Fehlerbeschreibung
• Einsatzzweck (insbesondere Eingangs-/Ausgangsbeschaltung)
11
Instandhaltung, Wartung, Reparatur
11.1 Instandhaltung
• Art und Umfang der Prüfungen den entsprechenden nationalen Vorschriften
entnehmen.
• Prüfungsintervalle an Betriebsbedingungen anpassen.
Bei der Instandhaltung des Geräts mindestens folgende Punkte prüfen:
• fester Sitz der untergeklemmten Leitungen,
• Rissbildung und andere sichtbare Schäden am Gerätegehäuse und / oder
Schutzgehäuse,
• Einhaltung der zulässigen Umgebungstemperaturen,
• bestimmungsgemäße Funktion.
11.2 Wartung
Das Gerät benötigt keine regelmäßige Wartung.
11.3 Reparatur
Wenn die blaue LED "M/S" kontinuierlich leuchtet, wird empfohlen,
das Modul in absehbarer Zeit auszutauschen. Ansonsten steigt nach
12 Monaten die Ausfallwahrscheinlichkeit an (siehe Kapitel "Anzeigen" und
"Fehlerbeseitigung").
Die geltenden nationalen Bestimmungen im Einsatzland beachten.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch unsachgemäße Reparatur!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Reparaturen an den Geräten ausschließlich durch
R. STAHL Schaltgeräte GmbH ausführen lassen.