
Inbetriebnahme
24
230187 / 946960310010
2018-02-19·BA00·III·de·00
Universal Modul HART Zone 2 Ex n
Reihe 9469/35
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
9
Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme Folgendes sicherstellen:
• Vorschriftsmäßige Installation des Gerätes.
• Richtiger Anschluss der Kabel.
• Keine Schäden am Gerät und an Anschlusskabeln.
• Fester Sitz der Schrauben an den Klemmen.
Richtiges Anzugsdrehmoment: 0,5 ... 0,6 Nm.
10
Betrieb
10.1 Anzeigen
Entsprechende LEDs am Gerät zeigen den Betriebszustand des Geräts an
(siehe auch Kapitel "Funktion und Geräteaufbau").
10.2 Fehlerbeseitigung
Bei der Fehlerbeseitigung folgenden Fehlersuchplan beachten:
GEFAHR
Explosionsgefahr durch fehlerhafte Installation!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Gerät vor der Inbetriebnahme auf korrekte Installation prüfen.
• Nationale Bestimmungen einhalten.
LED
Farbe Bedeutung
8 x LED
rot
Fehler im jeweiligen Feldstromkreis
8 x LED
gelb
Anzeige Signalzustand (nur DO "1")
LED "24 V"
grün/
gelb
grün: 24 V vorhanden
gelb: "Anlagen-AUS" aktiv
LED "M/S"
blau
Wartungsbedarf oder außerhalb Spezifikation
LED "RUN"
grün
Betriebsanzeige
LED "ERR"
rot
Anzeige Modulfehler
Fehler
Fehlerursache
Fehlerbehebung
LED "RUN" blinkt
Modul ist in Ordnung,
jedoch noch nicht für den
zyklischen Datenaustausch bereit
(es ist noch kein Parametersatz
vorhanden). Ausgänge in
leistungslosem Zustand
• Zyklischen Datenverkehr mit dem
Master in Betrieb setzen
• Master, Busverbindung und CPM
prüfen
LED "RUN" erloschen
• Keine
Versorgungsspannung
am I/O-Modul vorhanden
• I/O-Modul defekt
• System-Versorgung prüfen
• CPM oder CPU & PM prüfen
• BusRail prüfen
• I/O-Modul richtig auf die BusRail
aufrasten
• I/O-Modul tauschen