
230187 / 946960310010
2018-02-19·BA00·III·de·00
Montage und Installation
21
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Universal Modul HART Zone 2 Ex n
Reihe 9469/35
8.2.3 Demontage / Modulwechsel
• Bei Betrieb im Nicht Ex Bereich ist ein Stecken/Ziehen der Klemmen X0 und X1
jederzeit funktionell möglich.
• Das Modul ohne angeschlossene bzw. spannungslose Feldkabel darf im Ex-Bereich
auf die BusRail gesteckt oder von ihr abgezogen werden.
• Die steckbaren Kabelanschlüsse X0 und X1 dürfen im Ex-Bereich nur
spannungslos gesteckt oder abgezogen werden! Alle an die Klemmen X0 und X1
angeschlossenen Stromkreise spannungsfrei schalten.
• Schrauben der steckbaren Klemmen X0 und X1 lösen.
• Steckbare Klemme X0 und X1 vom auszutauschenden Modul abziehen.
• Blauen Rasthebel des Moduls nach oben ziehen, um das Modul zu entriegeln.
• Modul senkrecht von BusRail abziehen.
• Neues Modul senkrecht auf BusRail setzen und durch leichtes Drücken einrasten.
• Je nach Modulart steckbare Klemmen aufstecken und mit Schrauben gegen Lockern
sichern (Anzugsdrehmoment 0,5 ... 0,6 Nm).
• IP30-Abdeckung auf X0 anbringen (siehe oben).
Austausch von Modulen
Bei Ersatz eines IS1 Moduls 9461/15 und 9466/15 sowie auch teilweise 9477/15
(wenn Polarität, Schaltleistung und Anzahl der Kanäle passen) durch ein
funktionsgleiches IS1+ Modul 9469/35 folgendes beachten:
• Sicherstellen, dass die Anschlussbelegung auf die des 9469/35 angepasst wird
(siehe folgende Tabelle).
• Um die neuen IS1+ Funktionen zu nutzen, gegebenenfalls die Firmware des
CPM 9440 bzw. der CPU 9442 aktualisieren.
• Bei PROFIBUS DP-Betrieb gegebenenfalls eine aktuelle GSD verwenden.
• Für weitere Informationen bitte an zuständige Vertriebsstelle wenden.
Beim Austausch des Moduls durch ein baugleiches Modul werden die
eingestellten Parameter übernommen. Es sind keine weiteren
Einstellungen notwendig. Beim Austausch des Moduls durch ein Modul
mit anderer Funktion meldet das Modul einen Konfigurationsfehler
(rote LED "ERR" blinkt). Das Modul muss entweder neu parametriert
werden oder es muss ein Modul des richtigen Typs verwendet werden.