background image

Nassfi lterbeutel:  zur Nassanwendung, für nassen Schmutz, Wasser

Sauger-/Entsorgungsbeutel 

Polyethylen: 

zur Nass- und Trockenanwendung nicht gesundheitsge-

fährdender Stäube, für normalen Schmutz, Feinstäube, 

abrasive Stäube, nassen Schmutz, Wasser. Zur staubarmen 

Entsorgung kontaminierter Teile, z. B. des Flachfaltenfi lters.

2.4.2. Filterbeutel einsetzen bzw. auswechseln (Fig. 1.5. und Fig. 2)

 

Netzstecker ziehen. Geeignete Atemschutzmaske, z. B. Partikel fi ltrierende 

Halbmaske FFP2, und Einwegkleidung benutzen. Saugeroberteil (2) von 

Behälter (1) abnehmen (siehe 2.2). Filterbeutel direkt in den Behälter (1) 

einlegen,  mit der runden Öffnung bis zum Anschlag auf Saugschlauch-

Anschlussstutzen (12) im Inneren des Behälters (1) schieben, Saugeroberteil 

(2) auf Behälter (1) setzen, Verriegelung Saugeroberteil (3) einrasten. Zum 

Auswechseln Filterbeutel vom Saugschlauch-Anschlussstutzen (12) nehmen 

und die Öffnung des Filterbeutels mit dem Schieber, den Nassfi lterbeutel mit 

dem Kunststoffdeckel verschließen. Saugeroberteil (2) auf Behälter (1) setzen, 

Verriegelung Saugeroberteil (3) einrasten. Verschlossene Filterbeutel entsorgen. 

Nationale Vorschriften beachten.

2.4.3. Sauger-/Entsorgungsbeutel Polyethylen  einsetzen bzw. auswechseln (Fig. 2)

 

Netzstecker ziehen. Geeignete Atemschutzmaske, z. B. Partikel fi ltrierende 

Halbmaske FFP2, und Einwegkleidung benutzen. Saugeroberteil (2) vom 

Behälter (1) abnehmen (siehe 2.2). Sauger-/Entsorgungsbeutel Polyethylen 

direkt in den Behälter (1) einlegen,  mit der kleinen runden Öffnung bis zum 

Anschlag auf Saugschlauch-Anschlussstutzen (12) im Inneren des Behälters 

(1) schieben und die große Öffnung über den Rand des Behälters (1) stülpen. 

Saugeroberteil (2) auf Behälter (1) setzen, Verriegelung Saugeroberteil (3) 

einrasten. Zum Auswechseln den über den Rand gestülpten Sauger-/Entsor-

gungsbeutel Polyethylen nach oben ziehen und mit angebrachtem Klebestreifen 

verschließen. Gefüllten Sauger-/Entsorgungsbeutel Polyethylen vom Saug-

schlauch-Anschlussstutzen (12) nehmen, mit einem Klebeband verschließen, 

heraus nehmen und entsorgen. Nationale Vorschriften beachten. 

2.5.  Anschluss von Elektrowerkzeugen an ROLLER’S Protector L und ROLLER’S 

Protector M (Fig. 2, 4.1. und 4.2.)

WARNUNG

WARNUNG

  

 

Die Steckdose für Elektrowerkzeuge mit elektronischer Ein-/Ausschaltautomatik 

(16) am Sauger ist nur zum direkten Anschluss von Elektrowerkzeugen mit 

einer aufgenommenen Leistung zwischen 100 und 2200 W bestimmt.

 

Bei ROLLER’S Protector M Verschlussstopfen (11) für Saugschlauch-Anschluss-

stutzen (12) bis zum Anschlag nach links drehen und entnehmen. Saugschlauch 

(13) in den Saugschlauch-Anschlussstutzen (12) bis zum Anschlag einstecken 

und Bajonettverschluss mit einer Rechtsdrehung einrasten. Um eine optimale 

Saugleistung zu erzielen, sollte der Schalter Saugleistung (8) auf „max“ gestellt 

werden. Bei ROLLER’S Protector M Wahlschalter Schlauchdurchmesser (14) 

auf den verwendeten Saugschlauchdurchmesser einstellen. Adapter Saug-

schlauch/Elektrowerkzeug (15) entsprechend dem Absaugstutzen des zu 

verwendenden Elektrowerkzeuges gegebenenfalls durch Abschneiden anpassen. 

Damit der Querschnitt des Saugschlauches so groß als möglich ist, wird 

empfohlen den Adapter Saugschlauch/Elektrowerkzeug (15) über den Absaug-

stutzen des Elektrowerkzeuges zu schieben. Adapter Saugschlauch/Elektro-

werkzeug (15) auf Saugschlauch (13) stecken, damit die Kunststoffdruckknöpfe 

des Saugschlauches in den Bohrungen des Adapters Saugschlauch/Elektro-

werkzeug (15) einrasten. Adapter Saugschlauch/Elektrowerkzeug (15) auf 

Absaugstutzen des zu verwendeten Elektrowerkzeuges schieben. Betriebsan-

leitung des Elektrowerkzeuges beachten.

2.5.1. Anschluss des Elektrowerkzeuges über die Steckdose von ROLLER’S 

Protector L / ROLLER’S Protector M

 

Die Leistung des verwendeten Elektrowerkzeugs muss zwischen 100 und 

2200 W liegen. Betriebsanleitung des Elektrowerkzeuges beachten. Nur dann 

darf die Anschlussleitung des  verwendeten Elektrowerkzeugs an der Steckdose 

(16) des ROLLER’S Protector L / ROLLER’S Protector M angeschlossen werden. 

2.5.2. Anschluss des Elektrowerkzeuges über eine separate Steckdose

 

Liegt die Leistung des verwendeten Elektrowerkzeugs außerhalb der Grenzen 

100 und 2200 W, darf das Elektrowerkzeug nicht an die Steckdose (16) des 

ROLLER’S Protector L / ROLLER’S Protector M, sondern muss an eine sepa-

rate Steckdose angeschlossen werden. Betriebsanleitung des Elektrowerkzeuges 

beachten.

2.6.  Baustellen- bzw. Flächenreinigung

 

Bei ROLLER’S Protector M Verschlussstopfen (11) für Saugschlauch-Anschluss-

stutzen (12) bis zum Anschlag nach links drehen und entnehmen. Saugschlauch 

(13) in den Saugschlauch-Anschlussstutzen (12) bis zum Anschlag einstecken 

und Bajonettverschluss mit einer Rechtsdrehung einrasten. Für optimale 

Saugleistung sollte der Schalter Saugleistung (8) auf „max“ gestellt werden. 

Bei ROLLER’S Protector M Wahlschalter Saugschlauchdurchmesser (14) auf 

den verwendeten Saugschlauchdurchmesser einstellen. Griffstück (17) auf 

Saugschlauch (13) stecken, so dass die Kunststoffdruckknöpfe des Saug-

schlauches in den Bohrungen vom Adapter Saugschlauch/Elektrowerkzeug 

(15) einrasten. Am Griffstück (17) können nach Bedarf der Fugensaugvorsatz 

nass/trocken (18), die Saugrohre (19), der Flächensaugvorsatz nass/trocken 

(20) eingeschoben werden. Beim Flächensaugvorsatz nass/trocken (20) können 

wahlweise Bürstenstreifen oder Gummilippen montiert werden. Die Bürsten-

streifen/Gummilippen können mit Schlitzschraubendreher heraus gehebelt 

werden. Beim Einsetzen ist zu beachten, dass die Bürstenstreifen/Gummilippen 

unterschiedlich lang sind und dadurch nur jeweils in einem Schlitz des Flächen-

saugvorsatzes nass/trocken (20) passen. Gummilippen so einsetzen, dass die 

glatten Seiten nach innen zeigen. 

3. Betrieb 

  Augenschutz benutzen     

  Atemschutzmaske benutzen

  Gehörschutz benutzen      

  Handschutz benutzen

WARNUNG

WARNUNG

  

 

Vor Arbeiten, bei denen gesundheitsgefährdende Stäube entstehen können, 

bestimmungsgemäße Verwendung der Sauger, insbesondere erforderliche 

Staubklasse  prüfen und beachten.

 

ROLLER’S Protector L und Protector M reinigen den Flachfaltenfi lter (10) 

automatisch. Die Filterreinigung wird über mehrere hintereinander folgende 

automatisch. Die Filter

automatisch. Die Filter

kurze Luftstöße durchgeführt. Beim Einschalten des ROLLER’S Protector L / 

ROLLER’S Protector M am Ein/Ausschalter (21) ist die automatische Filterrei-

nigung eingeschaltet und die Kontrolllampe des Schalters automatische 

Filterreinigung (23) leuchtet. Die Filterreinigung fi ndet kurz nach dem Einschalten 

und alle weitere 15 s statt. Die automatische Filterreinigung kann mit dem 

Schalter automatische Filterreinigung (23) abgeschaltet werden, die Kontroll-

lampe leuchtet dann nicht mehr. Durch erneutes drücken des Schalters auto-

matische Filterreinigung (23) wird die automatische Filterreinigung wieder 

eingeschaltet. Die automatische Filterreinigung kann nur ein- bzw. ausgeschaltet 

eingeschaltet. Die automat

eingeschaltet. Die automat

werden, wenn der Sauger am Ein/Ausschalter (21) eingeschaltet und der 

Saugschlauch (13) am Saugschlauch-Anschlussstutzen (12) montiert ist.

 

ROLLER’S Protector L und Protector M überwachen den Füllstand elektrisch 

leitender Flüssigkeiten, z. B. Wasser, im Behälter (1). Elektroden zur Füllstands-

begrenzung (24) schalten den Sauger automatisch ab, sobald die elektrisch 

leitende Flüssigkeit die Elektroden berühren. Beim Saugen nicht leitender 

Flüssigkeiten bzw. Stäuben muss der Füllstand im Behälter (1) von Zeit zu Zeit 

durch Sichtkontrolle überprüft werden.

 

Bei ROLLER’S Protector M wird die Luftgeschwindigkeit durch eine elektroni-

sche Volumenstromüberwachung kontrolliert. Wird der vorgeschriebene Wert 

von 20 m/s unterschritten, ertönt ein akustisches Signal. Für eine korrekte 

Messung muss der Wahlschalter Saugschlauchdurchmesser (14)  am Sauger 

auf den eingesetzten Saugschlauchdurchmesser eingestellt werden. 

3.1.  Saugen von Stäuben und Flüssigkeiten aus an den Sauger angeschlossene 

Elektrowerkzeuge

WARNUNG

WARNUNG

  

 

Die Steckdose für Elektrowerkzeuge mit Ein-/Ausschaltautomatik (16) am 

Sauger ist nur zum direkten Anschluss von Elektrowerkzeugen mit einer 

aufgenommenen Leistung zwischen 100 und 2200 W bestimmt.

3.1.1. Anschluss des Elektrowerkzeuges an die Steckdose von ROLLER’S 

Protector L / ROLLER’S Protector M

 

Der Sauger ist vorbereitet wie unter 2.5. und 2.5.1. beschrieben. Sauger mit  

Ein-/Ausschalter (21) einschalten. Die Kontrolllampe Elektrowerkzeug (22) 

leuchtet, der Sauger läuft jedoch nicht an. Wird das an die Steckdose für 

Elektrowerkzeuge mit Einschaltautomatik (16)  angeschlossene Elektrowerkzeug 

eingeschaltet, startet nahezu zeitgleich der Sauger. Wird das Elektrowerkzeug 

ausgeschaltet, läuft der Sauger für ca. 15 s nach, damit der Saugschlauch (13) 

entleert wird. Nach Arbeitsende muss der Sauger am Ein-/Ausschalter (21) 

ausgeschaltet werden. Beim Nasssaugen muss die automatische Filterreinigung 

mit dem Schalter automatische Filterreinigung (23) ausgeschaltet werden.

3.1.2. Anschluss des Elektrowerkzeuges an eine separate Steckdose

 

Der Sauger ist vorbereitet wie unter 2.5. und 2.5.2. beschrieben. Sauger mit  

Ein-/Ausschalter (21) einschalten. Anschließend das an eine separate Steckdose 

angeschlossene Elektrowerkzeug einschalten. Nach Arbeitsende Elektrowerk-

zeug, dann Sauger ca. 15 s später zum Entleeren des Saugschlauches (13) 

am Ein-/Ausschalter (21) ausschalten. Beim Nasssaugen muss die automatische 

Filterreinigung mit dem Schalter automatische Filterreinigung (23) ausgeschaltet 

werden.

3.2.  Baustellen- bzw. Flächenreinigung

 

Der Sauger ist vorbereitet wie unter 2.6. beschrieben. Sauger mit Ein-/Ausschalter 

(21) einschalten. Beim Nassaugen muss die automatische Filterreinigung mit 

dem Schalter automatische Filterreinigung (23) ausgeschaltet werden. Nach 

Arbeitsende muss der Sauger am Ein-/Ausschalter (21) ausgeschaltet werden.

3.3.  Außerbetriebnahme und Transport

 

ROLLER’S Protector M: Saugschlauch (13) am Saugschlauch-Anschlussstutzen 

(12) bis zum Anschlag nach links drehen und entnehmen. Verschlussstopfen 

für Saugschlauch-Anschlussstutzen (11) bis zum Anschlag einstecken und 

Bajonettverschluss mit einer Rechtsdrehung einrasten. Saugeroberteil (2) von 

Behälter (1) abnehmen und Behälter (1) leeren. Geeignete Atemschutzmaske 

und Einwegkleidung benutzen. Nationale Vorschriften beachten. Saugerober-

teil (2) wieder auf Behälter (1) setzen, Verriegelungen Saugeroberteil (3) 

einrasten. Flächensaugvorsatz nass/trocken (20) mit Saugrohren (19), Griffs-

tück (17), Fugensaufvorsatz (18) können in den Halterungen (25) am Sauger 

deu deu

7

Summary of Contents for Protector L

Page 1: ...r de deu Betriebsanleitung deu Betriebsanleitung deu Betriebsanleitung 4 eng Instruction Manual eng Instruction Manual eng Instruction Manual 10 fra Notice d utilisation 15 ita Istruzioni d uso 21 nld...

Page 2: ...Fig 1 1 Fig 1 2 Click Click Fig 1 5 Fig 1 7 Fig 1 6 Click Click Fig 1 3 Fig 1 4 Fig 1 8 Fig 1 10 Click Fig 1 9 2...

Page 3: ...Fig 2 Fig 4 1 Click Click Fig 4 2 Fig 3 2 18 15 24 13 17 4 21 23 9 28 1 5 2 11 20 19 27 14 12 22 26 8 3 16 7 24 Fig 4 3 Fig 3 1 10 25 3...

Page 4: ...Werkzeug oder Schl ssel der sich in einem drehenden Teil des Elektrowerkzeugs be ndet kann zu Verletzungen f hren e Vermeiden Sie eine abnormale K rperhaltung Sorgen Sie f r einen sicheren Stand und...

Page 5: ...gefahr Sicherheitssauger der Staubklasse L Sicherheitssauger der Staubklasse M WARNUNG Dieses Ger t kann gesundheitsgef hrdende St ube enthalten Warnung Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung lesen Auge...

Page 6: ...eutel und Vlies lterbeutel sind zum Saugen von St uben der Staubklasse L und M und f r eine staubarme Entsorgung zugelassen Die Vlies lterbeutel k nnen das 2 3 fache Volumen im Vergleich zu Papier lte...

Page 7: ...nass trocken 20 eingeschoben werden Beim Fl chensaugvorsatz nass trocken 20 k nnen wahlweise B rstenstreifen oder Gummilippen montiert werden Die B rsten streifen Gummilippen k nnen mit Schlitzschrau...

Page 8: ...sich in verschmutzter Umgebung befanden sollte das u ere sowie alle Maschinenteile gereinigt oder mit Abdichtmitteln behandelt werden bevor sie aus einem gef hrlichen Bereich genommen werden Alle Mas...

Page 9: ...LLER Vertrags Kundendienstwerkstatt eingereicht wird Ersetzte Produkte und Teile gehen in das Eigentum von ROLLER ber Die Kosten f r die Hin und R ckfracht tr gt der Verwender EineAufstellung der ROLL...

Page 10: ...ich it was designed b Do not use the power tool if the switch does not turn it on and off Any power tool that cannot be controlled with the switch is dangerous and must be repaired c Disconnect the pl...

Page 11: ...ccordance with EN dust class M 60335 2 69 and may be used for separating dust with an exposure limit work place limit AGW 0 1 mg m Vacuum cleaners of this class are tested as complete units The maximu...

Page 12: ...he lter bag Fig 1 5 and Fig 2 Protector out the mains plug Use a suitable respirator e g particle ltering half face mask FFP2 and disposable overalls Remove the top part of the vacuum cleaner 2 from t...

Page 13: ...atic lter cleaning must be switched off with the automatic lter cleaning switch 23 3 1 2 Connecting the power tool to a separate socket The vacuum cleaner is prepared as described in 2 5 and 2 5 2 Swi...

Page 14: ...roller de Downloads Parts lists 5 Fault 5 1 Fault Vacuum cleaner does not work or switches off during operation Cause Remedy Maximum lling level in tank 1 reached Empty the tank Mains lead defective...

Page 15: ...r Ne jamais porter l outil lectrique avec le doigt sur l interrupteur ou brancher l outil lectrique en marche au secteur risque d accidents d Retirer toute cl de r glage avant de mettre l outil lectri...

Page 16: ...ner de petites blessures r versibles en cas de non respect des consignes AVIS AVIS Danger pouvant entra ner des dommages mat riels sans risque de blessure il ne s agit pas d une consigne de s curit As...

Page 17: ...i res 7 dans le logement du r servoir Pousser chaque bague en mati re plastique de l axe des grandes roulettes 7 vers une roulette et enfoncer l axe avec les grandes roues dans le logement du r servoi...

Page 18: ...ue utilis doit tre comprise entre 100 et 2200 La puissance de l outil lectrique utilis doit tre comprise entre 100 et 2200 La puissance de l outil lectrique utili W Respecter les instructions de servi...

Page 19: ...les pr cautions n cessaires pour le syst me local de ventilation ltrante m canique l o le d montage de la machine est effectu nettoyer la zone d entretien et porter un quipement appropri pour la prote...

Page 20: ...d un manquement d lib r une obli gation et ses droits relevant de la responsabilit du fait du produit Cette garantie est soumise au droit allemand l exclusion des prescriptions de renvoi du droit priv...

Page 21: ...interruttore o si collega l elettroutensile acceso alla rete elettrica si possono causare incidenti d Rimuovere utensili di regolazione o chiavi prima di accendere l elettroutensile Un utensile o una...

Page 22: ...polveri di classe M AVVERTIMENTO Questo apparecchio pu contenere polveri nocive Avvertimento Leggere le istruzioni per l uso prima della messa in servizio Utilizzare una protezione degli occhi Utiliz...

Page 23: ...so sviluppo di polvere I sacchetti ltranti di tessuto possono contenere 2 3 volte il volume dei sacchetti di carta e sono antistrappo Il tempo di utilizzo del ltro a pieghe aumenta se si usano sacchet...

Page 24: ...one di collegamento del tubo essibile 12 e toglierlo Inserire completamente il tubo essibile di aspirazione 13 nel bocchettone di collega mento del tubo essibile 12 e far innestare la chiusura a baion...

Page 25: ...avori devono essere svolti solo da tecnici quali cati In caso di fuoriuscita di polvere ad esempio rottura del ltro l apparec chio elettrico deve essere spento immediatamente Prima della rimessa in fu...

Page 26: ...giuridici della responsabilit sul prodotto non sono limitati dalla presente garanzia Per la presente garanzia si applica il diritto tedesco con esclusione delle regole di rinvio del diritto privato in...

Page 27: ...dschappen of sleutels die zich in een draaiend onderdeel van het elektrische gereedschap bevinden kunnen letsels veroorzaken e Vermijd een abnormale lichaamshouding Zorg ervoor dat u stabiel staat en...

Page 28: ...kan stoffen bevatten die gevaarlijk zijn voor de gezondheid Waarschuwing Lees de handleiding v r de ingebruikname Gebruik oogbescherming Gebruik een ademmasker Gebruik gehoorbescherming Gebruik handb...

Page 29: ...Nat l door het gebruik van papieren lterzakken en vlies lterzakken verlengd Nat l door het gebruik van papieren lter terzakken scheiden bij het opzuigen van vuil water het water van de opgezogen vast...

Page 30: ...rbescherming Gebruik handbescherming WAARSCHUWING WAARSCHUWING Voor werkzaamheden waarbij gezondheidsschadelijke stoffen kunnen ontstaan dient vooraf het beoogde gebruik van de zuiger en vooral ook de...

Page 31: ...uit de gevaarlijke zone verwijderd zijn Er dienen adequate maatregelen te worden getroffen om verspreiding van het stof te voorkomen Bij de uitvoering van onderhouds en reparatiewerkzaamheden moeten...

Page 32: ...uitsluitend erkend indien het product zonder voorafgaande ingrepen in niet gedemonteerde toestand bij een geautoriseerde ROLLER klantenservice wordt ingeleverd Vervangen producten en onderdelen worden...

Page 33: ...nskar risken f r skador till f ljd av damm h Invagga inte dig sj lv i falsk s kerhet och ignorera inte s kerhetsreglerna f r elverktyg ven om du efter l ngre anv ndning r v l f rtrogen med elverktyget...

Page 34: ...ningar r inte ndam ls enliga och till ts d rf r inte ROLLER S Protector L och ROLLER S Protector M r s kallade s kerhetssugare som provats certi erats enligt EN 60335 2 69 och som r l mpliga f r uppsu...

Page 35: ...gna fasta partiklarna Sugar avfallsp sen i polyetylen f renklar avfallshanteringen av smutsen och f rhindrar smutsavlagringar i beh llaren 1 Sugar avfallsp sen i polyetylen r inte till ten f r sugning...

Page 36: ...r satts p med str mbrytaren 21 och sugslangen 13 r monterad p anslutningsstutsen f r sugslangen 12 ROLLER S Protector L och Protector M vervakar niv n f r elektriskt ledande v tskor t ex vatten i beh...

Page 37: ...nte inst lld p sugslangdiame tern St ll in v ljaromkopplaren s att den st mmer med sugslangdiametern Filterp se avfallsp se i polyetylen PE beh llare r fulla Sl ng lterp se avfallsp se i polyetylen PE...

Page 38: ...u er fortrolig med el v rkt jet efter gentaget brug Uagtsom handling kan f re til alvorlige kv stelser i l bet af en br kdel af et sekund 4 Brug og behandling af el v rkt jet a Overbelast ikke el v rk...

Page 39: ...ev rdi arbejdsplads gr nsev rdi 1 mg m Ved sugere til st vklasse L bliver ltermaterialet kontrol leret Den maksimale passagegrad er 1 Der ndes ingen specielle bortskaf felsesforskrifter ROLLER S Prote...

Page 40: ...tret 10 bnes ltersk rmen 9 adfolde ltret 10 tages ud og bortskaffes i en st vt t bortskaffelsespose Brug egnet nde dr tsmaske fx partikel ltrerende halvmaske FFP2 og engangst j Overhold de nationale f...

Page 41: ...der slukkes for el v rkt jet k rer sugeren endnu i ca 15 s s sugeslangen 13 bliver t mt Efter arbejdsoph r skal der slukkes for sugeren med t nd slukkontakten 21 Ved v dsugning skal der slukkes for d...

Page 42: ...eholderen Tilslutningsledning defekt F tilslutningsledningen udskiftet af kvali ceret specialiseret personale eller p et autoriseret ROLLER kundeservicev rksted Suger defekt F sugeren kontrolleret rep...

Page 43: ...usm r yksi vaikka s hk ty kalun k ytt olisikin sinulle hyvin tuttua Huolimattomuus voi johtaa vakaviin loukkaantumisiin sekunnin murto osissa 4 S hk ty kalun k ytt ja k sittely a l ylikuormita s hk la...

Page 44: ...n erityisi j tehuoltom r yksi ei ole olemassa ROLLER S Protector M kuuluu p lyluokkaan M melko vaarallinen standardin p lyluokkaan M melko vaarallinen standardin p lyluokkaan M EN 60335 2 69 mukaan ja...

Page 45: ...likaan hienoon p lyyn Kuitukangassuodatinpussi kosteaan ja kuivaan k ytt n normaaliin likaan hienoon p lyyn hiovaan tai kuluttavaan p lyyn kosteaan likaan M rk suodatinpussi m rk k ytt n m rk n likaan...

Page 46: ...t nt n 3 1 1 S hk ty kalun liitt minen laitteiden ROLLER S Protector L ROLLER S Protector M pistorasiaan Imuri on valmisteltu kohdissa 2 5 ja 2 5 1 kuvatulla tavalla Kytke imuri p lle P lle Pois kytki...

Page 47: ...saluettelot Katso varaosaluettelot osoitteesta www albert roller de Downloads Parts lists 5 H iri 5 1 H iri Imuri ei toimi tai se kytkeytyy k yt n aikana pois p lt Syy Korjaustoimenpide S ili n 1 maks...

Page 48: ...montirate naprave za odsesovanje in prestrezanje prahu jih morate priklju iti in pravilno uporabiti Uporaba odsesovanja prahu lahko zmanj a nevarnosti zaradi prahu h Ne predajte se la nemu ob utku va...

Page 49: ...335 2 69 in se sme uporabljati za lo evanje prahu z mejno vrednostjo izpo stavljenosti mejno vrednostjo na delovnem mestu AGW 1 mg m Pri sesalnikih za razred pra nosti L se preverja ltrski material Ma...

Page 50: ...tri ROLLER so dopustni za sesanje prahov razreda pra nosti L in M Za menjavo nagubanega ltra 10 odprite pokrov ltra 9 snemite nagubani lter 10 in ga odstranite v vre ki za odstranjevanje ki je zavarov...

Page 51: ...no izklopno avtomatiko 16 na sesalniku je namenjena izklju no za neposredno priklju itev elektri nih orodij s sprejemno mo jo med 100 in 2200 W 3 1 1 Priklju ek elektri nega orodja na vti nico ROLLER...

Page 52: ...e iz polietilena PE posodo Pokrov ltra 9 je odprt Zaprite pokrov ltra Nagubani lter 10 je umazan okvarjen Zamenjajte nagubani lter 5 4 Motnja Izstop prahu pri sesanju Vzrok Pomo Nepravilni polo aj mon...

Page 53: ...odgovoren Garancijske storitve se lahko opravijo samo v poobla eni pogodbeni servisni delavnici ROLLER Reklamacije se priznajo samo v primeru e se proizvod v nerazstavljenem stanju dostavi v poobla en...

Page 54: ...54...

Page 55: ...55...

Page 56: ...volgens de bepalingen van de richtlijnen 2006 42 EC 2014 30 EU bepalingen van de richtlijnen 2006 42 EC 2014 30 EU 2011 65 EU 2015 863 EU 2011 65 EU 2015 863 EU 2011 65 EU 2015 863 EU swe EG f rs kran...

Reviews: