39
DE
Informationen zur Körperzusammensetzung
Prinzip der Berechnung der Körperzusammensetzung
Körperfett hat eine geringe elektrische Leitfähigkeit
Das BF511 ermittelt den Körperfettanteil mithilfe der bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA). Muskeln, Blutgefäße
und Knochen sind Körpergewebe mit einem hohen Wassergehalt, die Strom gut leiten. Körperfett ist ein Gewebe mit
einer geringen elektrischen Leitfähigkeit. Das BF511 sendet einen sehr schwachen elektrischen Strom von 50 kHz
und weniger als 500
A durch Ihren Körper, um den Anteil des Fettgewebes zu bestimmen. Diesen schwachen elek-
trischen Strom beim Betrieb des BF511 nehmen Sie nicht wahr.
Die Waage bestimmt die Körperzusammensetzung über den elektrischen Widerstand, zusammen mit Größe,
Gewicht, Alter und Geschlecht. Die Ergebnisse werden basierend auf den Daten von OMRON zur Körperzusam-
mensetzung ermittelt.
Die Messung erfolgt am gesamten Körper, um den Einfluss von Schwankungen zu
verringern
Im Laufe des Tages sammelt sich das Wasser im Körper langsam in den unteren Extremitäten. Darum tendieren
die Beine und Knöchel dazu, gegen Abend oder in der Nacht anzuschwellen. Das Verhältnis von Wasser im obe-
ren und unteren Körper unterscheidet sich morgens und abends. Dies bedeutet, dass sich auch der elektrische
Widerstand (Impedanz) des Körpers unterscheidet. Da das BF511 Elektroden für Hände und Füße verwendet,
kann das Gerät den Einfluss dieser Schwankungen auf die Messergebnisse verringern.
Empfohlene Messzeiten
Damit Sie Übergewicht vorbeugen oder dieses reduzieren können, sollten Sie die normalen Veränderungen Ihres
Körperfettanteils verstehen. Die Trends Ihres Körperfetts schätzen Sie richtig ab, wenn Sie wissen, zu welchen
Zeiten sich der Körperfettanteil in Ihrem Tagesrhythmus ändert. Es empfiehlt sich, dieses Gerät immer in dersel-
ben Umgebung und unter denselben Alltagsbedingungen zu verwenden. (Siehe Diagramm)
Nehmen Sie keine Messungen unter folgenden Bedingungen vor:
- Unmittelbar nach starker körperlicher Betätigung, nach dem Baden oder einem Saunagang.
- Nach dem Genuss von Alkohol oder dem Trinken einer großen Menge an Wasser, nach einer Mahlzeit (ca.
2 Stunden).
Wenn unter den nachfolgend genannten physikalischen Bedingungen eine Messung durchgeführt wird, kann die
ermittelte Körperzusammensetzung erheblich vom tatsächlichen Wert abweichen, weil der Wassergehalt im Kör-
per verändert ist.
Was bedeutet BMI (Body Mass Index)?
Der BMI gibt mithilfe der folgenden einfachen Formel das Verhältnis zwischen Gewicht und Körpergröße eines
Menschen an.
BMI = Gewicht (kg) / Körpergröße (m) / Körpergröße (m)
Das OMRON BF511 berechnet Ihre BMI-Klassifikation unter Verwendung Ihrer in der persönlichen Profilnummer
gespeicherten oder in der Betriebsart GUEST eingegebenen Körpergröße.
Liegt der durch den BMI ermittelte Fettanteil über dem internationalen Standard, treten bei Ihnen mit höherer
Wahrscheinlichkeit bestimmte verbreitete Krankheiten auf. Jedoch werden nicht alle Fettarten im BMI erfasst.
Tägliche Aktivitäten
Aufstehen
Frühstück
Mittagessen
Ein Bad nehmen
oder zu Abend essen
Schlafen gehen
2 Stunden
2 Stunden
2 Stunden
Empfohlene Zeit
Empfohlene Zeit
Empfohlene Zeit
Empfohlene Zeit
Vor dem Schlafengehen und ca.
2 Stunden oder später nach dem
Abendessen oder einem Bad
Vor dem Mittagessen und ca.
2 Stunden oder später nach
dem Frühstück
Nach dem Aufstehen
Am Nachmittag ca. 2 Stunden
oder später nach dem Mittagessen
und vor einem Bad oder dem
Abendessen
Vermeiden Sie Messungen direkt
nach dem Essen oder einem Bad
HBF-511_main.book 39 ページ 2012年2月3日 金曜日 午前10時40分
Summary of Contents for BF511
Page 19: ...18 9 Technical Data HBF 511_main book 18...
Page 37: ...36 9 Donn es techniques HBF 511_main book 36...
Page 55: ...54 9 Technische Daten HBF 511_main book 54...
Page 73: ...72 9 Dati tecnici HBF 511_main book 72...
Page 91: ...90 9 Datos t cnicos HBF 511_main book 90...
Page 109: ...108 9 Technische gegevens HBF 511_main book 108...
Page 111: ...110 1 2 3 HBF 511_main book 110...
Page 113: ...112 100 81 HBF 511_main book 112...
Page 118: ...117 4 RU 90 90 1 2 3 HBF 511_main book 117...
Page 119: ...118 4 5 Last Value 6 17 HBF 511_main book 118...
Page 123: ...122 8 OMRON HBF 511_main book 122...
Page 127: ...126 9 HBF 511_main book 126...
Page 128: ......
Page 131: ...BF511 HBF 511B E HBF 511T E S E E LR6 AA R6 AA R6 AA BF 93 42 EEC...
Page 132: ...AR OMRON...
Page 133: ...OMRON 0 0 kg 0 0 kg 0 0 kg 0 0 kg GUEST G GUEST OMRON...
Page 134: ...AR _ _ _ _ _ _ WHO Omron Healthcare CAL 0 0 kg kg 0 0 Err 0 0 kg...
Page 135: ...HD McCarthy Gallagher OMRON HEALTHCARE Omron Healthcare...
Page 136: ...AR...
Page 137: ......
Page 138: ...AR CAL 0 0 kg 0 0 kg Err 0 0 kg 0 0 kg GUEST GUEST GUEST G START...
Page 139: ...CAL 0 0 kg 0 0 kg USER SET SET CAL 0 0 kg 0 0 kg USER SET Clr 0 0 kg...
Page 140: ...AR CAL 0 0 kg 0 0 kg SET SET 0 0 kg CAL 0 0 kg 0 0 kg kg lb lb kg in cm SET...
Page 141: ...SET GUEST AA...
Page 142: ...AR...
Page 143: ...BI BF511 BF511 BF511 OMRON BF511 BMI Guest OMRON BF511...
Page 144: ...AR EMC...
Page 145: ...BF511 OMRON BMI OMRON BF511 OMRON...