![Mizuhosi 5927 Owner'S Manual Download Page 198](http://html1.mh-extra.com/html/mizuhosi/5927/5927_owners-manual_1812846198.webp)
MIZUHOSI 2009
NW0504 Rev. D
12
3.0 ANKOPPLUNG DER TISCHPLATTE
Die Jackson-Wirbelsäulen-Tischplatte und die strahlendurchlässige Tischplatte für
Bildgebungsverfahren können ausgetauscht und nach Bedarf an jede modulare
Tischbasis gekoppelt werden, was Flexibilität und Möglichkeiten für spezielle Eingriffe
bietet.
HINWEIS: Vollständige Anweisungen über den Betrieb und die Funktionen der
modularen Tischbasis finden Sie in dem der modularen Tischbasis beiliegenden
Benutzerhandbuch. Zum Verständnis weiterer Anleitungen sind gute Kenntnisse über
die Bedienung der modularen Tischbasis (Modell 5890 und 5891) erforderlich.
3.1 Modulare Tischbasen (5890/5891)
Die folgenden Anweisungen gelten für die Verwendung einer Tischplatte auf der
modularen Tischbasis 5890 oder 5891. Diese Basen verfügen nicht über die
motorgetriebene seitliche Kippfunktion.
3.2 Sicherheitssperre für Patiententransfer (5890/5891)
Jede modulare Basis (5890/5891) ist an den Stützsäulen am Kopf- und Fußende mit
einer Sicherheitssperre für den Patiententransfer ausgestattet. Die Sicherheitssperre für
den Patiententransfer wird aktiviert, wenn der aus der rechten Seite der Bedienkonsole
herausragende Hebel an die Stützsäule am Kopfende positioniert wird (siehe Abbildung 13).
Eine zweite Sicherheitssperre für den Patiententransfer befindet sich seitlich von der
Bedienkonsole am Fußende (siehe Abbildung 14). Bei Aktivierung der Sicherheitssperre
wird die Drehung des Querbalkens durch Sperre in der horizontalen Position verhindert.
Rotationsreibekontrolle
Sicherheitssperre für
Patiententransfer
Abbildung 13:
Stützsäule am Kopfende
(Basen 5890/5891 dargestellt)
Abbildung 14:
Stützsäule am Fußende
(Basen 5890/5891 dargestellt)
Bewegung
ausschalten
Querbalken
Querbalken
Sicherheitssperre für
Patiententransfer
Bewegung
ausschalten