DEUTSCH
34
cod. F07011426
1.0 VORWORT
Dieses Heft beschreibt die Betriebs- und Wartungsanleitungen.
Das vorliegende Heft ist integrierender Teil des Produkts und muß
während der Gesamtlebensdauer der Maschine zwecks Ratnahme
sicher aufbewahrt werden.
Das in dieser Betriebsanleitung beschriebene Gerät entspricht
den Sicherheitsvorschriften und dem geltenden Stand der Technik.
Verletzungsgefahren können jedoch besonders im Falle von unsa-
chgemäßer Verwendung des Geräts nicht ganz ausgeschlossen
werden. Aus diesem Grund enthalten die folgenden Seiten War-
nhinweise, die mit diesem Symbol versehen sind:
1.1 BESCHREIBUNG DES GERÄT
Dieser spezielle Maschine ist für die Bearbeitung von noch nicht
bearbeiteten Boden, für die Bearbeitung von Stoppelfeldern und
die mechanische Kontrolle von Unkraut geeignet.
Die Feinbearbeitung und die Nivellierung erfolgt über zweireihig
angeordnete Scheiben und die hintere Planierwalze.
Die Verfeinerung und Planierung erfolgt durch Abschnitte mit
Scheibeneggen und der hinteren Verdichtungswalze. Die Maschi-
ne können als Pflugersatz verwendet werden, um den Boden zu
lockern, wobei Reste und organische Substanzen in den oberen
Schichten belassen werden und dadurch die Fruchtbarkeit des
Boden erhöht wird.
Der Maschine ist sofort betriebsbereit. Trotzdem wird empfohlen,
Schrauben, Bolzen und hydraulische Anschlüsse vor der ersten
Verwendung, sowie nach circa 15 Betriebsstunden nachzuprüfen.
Die maximal zugelassene Transportgeschwindigkeit beträgt 25
km/h. Diese Geschwindigkeit muss jedoch bedeutend verringert
werden, wenn der Fahrtweg uneben ist. Eine zu hohe Geschwin-
digkeit bringt eine zu große dynamische Beanspruchung mit
sich, welche die Lebensdauer der Maschine vermindert. Falls
die Maschine auf öffentlichen Strassen oder Wegen benützt wird
muss der Maschine den Richtlinien der Straßenverkehrsordnung
entsprechend ausgerüstet werden. Insbesondere muss das Gerät
mit einer geeigneten Beleuchtungsvorrichtung und Signalisierung-
sschildern versehen werden.
ACHTUNG
Das Gerät wurde ausschließlich mit dem Ziel der Bearbeitung
von Stoppelfeldern oder der Saatvorbereitung mit Mindestbe-
arbeitungsverfahren entworfen. Jeder andere Gebrauch, der
von den hier beschriebenen Anleitungen abweicht, kann die
Maschine beschädigen und stellt für den Verbraucher grosse
Gefahr dar.
Die richtige Betriebsweise des Geräts hängt vom korrekten Ge-
brauch und der regelmässigen Wartung ab. Das hier beschriebenen
Anleitungen müssen daher zur Verhütung jeder Art von Störung,
die den richtigen Betrieb und die Lebensdauer der Maschine be-
einschränken kännte, absolut beachtet werden. Es sind außerdem
alle Informationen für die sachgemäße Verwendung der Maschine,
sowie die für eine korrekte Wartung nützlichen Anweisungen und
Ratschläge enthalten. Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen
von Personen oder Sachschäden; welche durch eigenmächtig
durchgeführte Modifikationen der Maschine entstehen könnten. Bei
Nicht-Beachtung dieser Bestimmungen und im Fall von Nachlässi-
gkeit lehnt der Hersteller jegliche Haftung ab. Der Hersteller steht
auf jeden Fall für sofortige und sorgfältige technische Beihilfe und
für alles, was zum Erreichen der besten Betriebsweise und Höchst-
leistung des Geräts beitragen kann kann, zur vollen Verfügung.
1.2 GARANTIE
- Bei Auslieferung sicherstellen, daß das Gerät keine Tran-
sportschäden aufweist und das Zubehör unbeschädigt und
vollständig ist.
- Etwaige Reklamationen müssen innerhalb von 8 Tagen ab
Erhalt schriftlich eingereicht werden.
- Der Käufer kann seine Garantieansprüche nur geltend machen,
wenn er die im Liefervertrag aufgefährten Garantiebedingun-
gen eingehalten hat.
- Die Garantie erstreckt sich auf ein Jahr ab Lieferdatum des
Geräts gegen jeglichen Materialfehler.
- Die Garantie schliesst die Kosten für Arbeitskraft und Spedition
nicht ein (das Material reist auf Gefahr des Empfängers)
- Von der Garantie sind Schäden an Personen oder Gegenstän-
den ausgeschlossen.
- Die Garantie begrenzt sich auf die Reparatur oder den ko-
stenlosen Ersatz des fehlerhaften Teils, laut Anweisungen des
Herstellers.
Händler oder Verbraucher können vom Hersteller keinen Ersatz
für ihre eventuellen Schäden (Kosten für Arbeitskraft, Transport,
mangelhafte Arbeit, direkte oder indirekte Unfälle, kein Ernteertrag,
usw.) verlangen.
1.2.1 VERFALL DES GARANTIEANSPRUCHS
Über das im Liefervertrag beschrieb-ene hinaus, verfällt die
Garantie:
- Wenn die in der Tabelle der technischen Daten angegebenen
Grenzen überschritten werden.
- Wenn die in diesem Heft beschriebenen Anleitungen nicht
genauestens befolgt werden.
- Bei falschem Gebrauch, mangelhafter Wartung und im Fall von
anderen durch den Kunden verursachten Fehlern.
- Wenn ohne schriftliche Bevollmächti-gung des Herstelles
Veränderungen durchgeführt werden oder keine Originaler-
satzteile verwendet werden.
Summary of Contents for GASPARDO VELOCE
Page 18: ...cod F07011426 18 Notes...
Page 33: ...33 cod F07011426 Notes...
Page 48: ...cod F07011426 48 Notes...
Page 63: ...63 cod F07011426 Notes...