58
-
$FKWHQ6LHDXIGLH8PZHOW9HUPHLGHQ6LHHLQXQQ|WLJHV%HWlWLJHQGHV
Gashebels, damit Umweltbelastung und Geräuschentwicklung so gering wie
P|JOLFKJHKDOWHQZHUGHQ$FKWHQ6LHDXIHLQHNRUUHNWH9HUJDVHUHLQVWHOOXQJ
- Legen Sie das erhitzte Werkzeug während oder nach den Arbeiten nicht auf
trockenem Gras oder brennbaren Materialien ab.
-
+DOWHQ6LH,KUDQGELVPD[LPDO6FKXOWHUK|KH
- Achten Sie während der Arbeiten darauf, dass die Sägekette nicht auf
harte Gegenstände wie z. B. Steine oder Nägel trifft. Seien Sie besonders
vorsichtig, wenn Sie Äste in der Nähe von Mauern, Drahtzäunen o. ä. sägen.
- Falls Äste in der Sägekette steckenbleiben, halten Sie den Motor immer
DQXQGHQWIHUQHQ6LHGHQ=QGNHU]HQVWHFNHU$QGHUQIDOOVNDQQHLQ
unbeabsichtigter Start schwere Verletzungen verursachen.
- Wird die Sägekette blockiert, halten Sie den Motor immer an und entfernen
6LHYRUGHP5HLQLJHQGHQ=QGNHU]HQVWHFNHU
-
'XUFKHLQ(UK|KHQGHU0RWRUGUHK]DKOEHLEORFNLHUWHU6lJHNHWWHHUK|KWVLFK
GLH/DVWXQGGHU0RWRUXQGRGHUGLH.XSSOXQJN|QQHQEHVFKlGLJWZHUGHQ
- Halten Sie sich vor dem Sägen dicker Äste einen Fluchtweg vom
herabfallenden Ast weg offen. Entfernen Sie zuerst Hindernisse wie z. B. Äste
XQG=ZHLJHDXVGHP$UEHLWVEHUHLFK%ULQJHQ6LHVlPWOLFKHV:HUN]HXJXQG
DOOHEULJHQ$XVUVWXQJVJHJHQVWlQGHDXVGHP)OXFKWZHJDQHLQHQDQGHUHQ
sicheren Ort.
- Bedenken Sie vor dem Schneiden von dickeren Ästen die Fallrichtung
GLHVHUbVWHXQGGHQ=XVWDQGYRQbVWHQXQG=ZHLJHQEHQDFKEDUWHU%lXPH
Windrichtung usw. Achten Sie ganz besonders auf die Fallrichtung und den
Aufprallbereich der Äste.
-
+DOWHRFKHQWDVWHUQLHPDOVLQHLQHP:LQNHOJU|HUDOV
Anderenfalls kann der Bediener von herabfallenden Objekten getroffen
und schwer verletzt werden. Wählen Sie niemals einen Standort unter dem
abzuschneidenden Ast.
-
$FKWHQ6LHDXIJHEURFKHQHRGHUJHERJHQHbVWH6ROFKHbVWHN|QQHQEHLP
6lJHQXQHUZDUWHW]XUFNVFKODJHQXQG9HUOHW]XQJHQYHUXUVDFKHQ
-
(QWIHUQHQ6LH=ZHLJHXQG/DXEYRQ]XVFKQHLGHQGHQbVWHQEHYRU6LH
den Schnitt ansetzen. Anderenfalls kann sich die Säge in diesen Ästen und
Blättern verfangen.
- Geben Sie den Gashebel erst frei, nachdem Sie die Säge aus der Schnittfuge
gezogen haben, damit die Säge nicht in der Schnittfuge verklemmt.
- Wenn die Sägekette in der Schnittfuge klemmt, schalten Sie sofort den Motor
DXVXQGELHJHQ6LHGHQ$VWYRUVLFKWLJVRGDVVVLFKGLH)XJH|IIQHWXQGGLH
Säge freigibt.
-
9HUPHLGHQ6LHHLQ5FNVFKODJHQ*HJHQNUDIWLQ5LFKWXQJ%HGLHQHUPLW
Tendenz zur Drehbewegung). Sägen Sie niemals mit der Spitze der
)KUXQJVVFKLHQHRGHULPÄ(LQWDXFKVFKQLWW³XPGDV$XIWUHWHQHLQHV
=XUFNVFKODJHQV]XYHUPHLGHQ$FKWHQ6LHVWHWVDXIGLH3RVLWLRQGHU6SLW]H
GHU)KUXQJVVFKLHQH
-
hEHUSUIHQ6LHGLH.HWWHQVSDQQXQJUHJHOPlLJ6FKDOWHQ6LHVWHWV
GHQ0RWRUDXVXQG]LHKHQ6LHGLH=QGNHU]HQVWHFNHUDEZHQQ6LHGLH
.HWWHQVSDQQXQJEHUSUIHQRGHUHLQVWHOOHQ:HQQGLH6lJHNHWWHQLFKW
ausreichend gespannt ist, spannen Sie die Kette nach.
-
%HWUHLEHQ6LHGDV:HUN]HXJPLWP|JOLFKVWJHULQJHU*HUlXVFKXQG
$EJDVHQWZLFNOXQJXQGYHUXUVDFKHQ6LHP|JOLFKVWNHLQH9HUVFKPXW]XQJHQ
der Umwelt. Stellen Sie vor allem sicher, dass der Vergaser richtig eingestellt
ist.
- Betreiben Sie das Werkzeug niemals, wenn Sie auf einer Leiter stehen.
- Klettern Sie niemals auf Bäume, um mit dem Werkzeug zu sägen.
- Warten Sie vor dem Sägen ab, bis die Kette ihre volle Arbeitsdrehzahl
erreicht hat.
-
/HJHQ6LHUHJHOPlLJ3DXVHQHLQGDPLWHVQLFKW]XHLQHP.RQWUROOYHUOXVW
DXIJUXQGYRQ(UPGXQJVHUVFKHLQXQJHQNRPPW:LUHPSIHKOHQMHGH6WXQGH
eine Pause von 10 bis 20 Minuten einzulegen.
Transport
-
6FKDOWHQ6LHVWHWVGHQ0RWRUDXVXQG]LHKHQ6LHGHQ=QGNHU]HQVWHFNHU
bevor Sie das Werkzeug transportieren.
-
6HW]HQ6LHYRUHLQHP7UDQVSRUWLPPHUGLH)KUXQJVVFKLHQHQDEGHFNXQJDXI
- Verwenden Sie immer die mit dem Werkzeug mitgelieferten
Schutzvorrichtungen.
- Tragen Sie das Werkzeug in waagerechter Position, indem Sie es am Schaft
DOWHQ6LHGHQKHLHQ$XVSXIIVFKDOOGlPSIHUYRQ,KUHP.|USHUIHUQ
-
6LFKHUQ6LHGDV:HUN]HXJEHL7UDQVSRUWLQHLQHP)DKU]HXJRUGQXQJVJHPl
damit es nicht umkippen kann. Anderenfalls kann Kraftstoff auslaufen, und
HVNDQQ]X%HVFKlGLJXQJHQDP:HUN]HXJXQGDQDQGHUHQ*HSlFNVWFNHQ
kommen.
- Schalten Sie vor einem Transport den Motor aus.
-
6RUJHQ6LHGDIUGDVVGHU.UDIWVWRIIWDQNGHV:HUN]HXJVYROOVWlQGLJOHHULVW
- Setzen Sie beim Abladen des Werkzeuges von einem LKW den Motor
niemals hart auf den Boden auf; anderenfalls kann der Kraftstofftank
beschädigt werden.
- Heben Sie beim Bewegen immer das gesamte Werkzeug vom Boden an.
'DV=LHKHQGHV:HUN]HXJVDP.UDIWVWRIIWDQNLVWlXHUVWJHIlKUOLFKXQGNDQQ
]X%HVFKlGLJXQJGHV7DQNVRGHU$XVODXIHQYRQ.UDIWVWRIIIKUHQXQGJJI
einen Brand verursachen.
Summary of Contents for EY2650H
Page 262: ...262 ...
Page 263: ...263 ...
Page 264: ...Makita Corporation Anjo Aichi Japan 885326A996 www makita com ALA ...