![Lenze 8200 vector series Mounting Instructions Download Page 83](http://html1.mh-extra.com/html/lenze/8200-vector-series/8200-vector-series_mounting-instructions_1882277083.webp)
Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Störungsmeldungen zurücksetzen
83
EDK82EV222 DE/EN/FR 13.0
Störungsmeldungen zurücksetzen
Ursache für TRIP−Störungsmeldung beseitigen
Nachdem Sie die Ursache für eine TRIP−Störungsmeldung beseitigt haben, müssen Sie die Störungs-
meldung mit dem Befehl "TRIP−Reset" zurücksetzen. Erst dann läuft der Antrieb wieder an.
Hinweis!
Eine TRIP−Störungsmeldung kann mehrere Ursachen haben. Erst wenn alle Ursachen für
den TRIP beseitigt wurden, können Sie TRIP−Reset ausführen.
TRIP−Reset manuell oder automatisch
Sie können auswählen, ob aufgetretene Fehler nur manuell oder auch automatisch zurückgesetzt
werden. Unabhängig von den Einstellungen in C0170 führt Netzschalten immer TRIP−Reset durch.
Hinweis!
Führt der Antriebsregler innerhalb von 10 Minuten mehr als 8 Auto−TRIP−Reset aus,
setzt der Antriebsregler TRIP
rST
(Zähler überschritten).
TRIP−Reset setzt auch den Auto−TRIP−Zähler zurück.
Codes für die Parametrierung
Code
Einstellmöglichkeiten
WICHTIG
Nr.
Bezeichnung
Lenze Auswahl
C0043
*
TRIP−Reset
0
keine aktuelle Störung
Aktive Störung mit C0043 = 0 zu-
rücksetzen
1
Störung aktiv
C0170
Konfiguration
TRIP−Reset
0
0
TRIP−Reset durch Netzschalten,
!
,
LOW–Flanke an X3/28, über Funkti-
onsmodul oder Kommunikationsmo-
dul
l
TRIP−Reset über Funktionsmo-
dul oder Kommunikationsmo-
dul mit C0043, C0410/12 oder
C0135 Bit 11
l
Auto−TRIP−Reset setzt nach Ab-
lauf der Zeit in C0171 alle Stö-
rungen automatisch zurück
1
wie 0 und zusätzlich Auto−TRIP−Reset
2
TRIP−Reset durch Netzschalten, über
Funktionsmodul oder Kommunikati-
onsmodul
3
TRIP−Reset durch Netzschalten
C0171 Verzögerung
für Auto−TRIP−
Reset
0.00
0.00
{0.01 s}
60.00
Summary of Contents for 8200 vector series
Page 3: ...xxxxx xxxxx X1 1 X1 2 X2 1 X2 2 0 2 2 6 3 4 5 1 8200vec314 ...
Page 247: ......
Page 248: ......
Page 249: ......