![Lenze 8200 vector series Mounting Instructions Download Page 18](http://html1.mh-extra.com/html/lenze/8200-vector-series/8200-vector-series_mounting-instructions_1882277018.webp)
Sicherheitshinweise
Restgefahren bei Lenze−Antriebsreglern
18
EDK82EV222 DE/EN/FR 13.0
ƒ Wenn Sie die Funktion "Fangschaltung" (C0142 = 2, 3) bei Maschinen mit geringem
Massenträgheitsmoment und geringer Reibung verwenden:
– Nach Reglerfreigabe im Stillstand kann der Motor kurzzeitig anlaufen oder kurzzeitig die
Drehrichtung wechseln.
Geräteschutz
ƒ Häufiges Schalten der Versorgungsspannung (z. B. Tipp−Betrieb über Netzschütz) kann die
Eingangsstrombegrenzung des Antriebsreglers überlasten und zerstören:
– Zwischen zwei Einschaltvorgängen mindestens 3 Minuten warten.
ƒ Schütze in der Motorleitung nur bei gesperrtem Regler schalten. Andernfalls ...
– können Überwachungsfunktionen des Antriebsreglers ansprechen.
– kann der Antriebsregler unter ungünstigen Betriebsbedingungen zerstört werden.
Motorschutz
ƒ
Bei bestimmten Einstellungen am Antriebsregler kann der angeschlossene Motor überhitzt
werden (z. B. bei längerem Betrieb der Gleichstrombremse oder eines eigenbelüfteten Motors
bei kleiner Drehzahl).
– Weitgehenden Schutz gegen Überlastung bietet der Einsatz eines Überstromrelais oder
einer Temperaturüberwachung.
– Wir empfehlen zur Temperaturüberwachung des Motors, PTC (Kaltleiter) oder
Thermokontakte einzusetzen. (Lenze−Drehstrommotoren sind standardmäßig mit
Thermokontakten (Öffner) bestückt)
– PTC oder Thermokontakte können am Antriebsregler angeschlossen werden.
ƒ Antriebe können gefährliche Überdrehzahlen erreichen (z. B. Einstellung hoher
Ausgangsfrequenzen bei dafür ungeeigneten Motoren und Maschinen).
Summary of Contents for 8200 vector series
Page 3: ...xxxxx xxxxx X1 1 X1 2 X2 1 X2 2 0 2 2 6 3 4 5 1 8200vec314 ...
Page 247: ......
Page 248: ......
Page 249: ......